Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigungen
LINDAU. Am Dienstagvormittag wurde die mit Eiern und Mayonnaise verschmutzte Außenfassade eines Wohnhauses in der Immanuel-Kant-Straße im Stadtteil Zech durch den Hauseigentümer zur Anzeige gebracht. Vermutlich in der Nacht zu Halloween wurden durch die unbekannten Täter die Beschädigungen angebracht. Hinweise erbittet die Polizei Lindau unter der Rufnummer (08382) 910-0.
LINDAU. Ebenso am Dienstagvormittag meldete der Geschäftsinhaber einer Wohnmobilvermietung in der Bregenzer Straße eine zerschlagene Glasscheibe am Eingang des Garagentores. Vermutlich in der Nacht zu Halloween wurden durch die unbekannten Täter der Schaden verursacht. Hinweise erbittet die Polizei Lindau unter der Rufnummer (08382) 910-0.
(PI Lindau)
Fahren unter Drogeneinfluss und 0,5 ‰-Grenze Alkohol
LINDAU. Am frühen Dienstagmorgen wurde ein 29-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Mittelwert von über 0,5 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren wegen Alkohol am Steuer eingeleitet.
LINDAU. Am Dienstagabend wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurden deutliche drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein auf der Polizeidienststelle durchgeführter Drogentest verlief positiv. Das positive Ergebnis begründete er damit, dass er heute im Laufe des Tages einige alkoholhaltige Pralinen gegessen hatte. Außerdem atmete er aus versehen den Rauch einer Marihuana Zigarette ein. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutentnahme zwecks Feststellung der Fahrtauglichkeit durchgeführt, sowie ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren wegen der begangenen Drogenfahrt eingeleitet. Sein Auto musste er stehen lassen.
(PI Lindau)
Drogenfahrt im Stadtgebiet Lindau
LINDAU. Am Dienstagmorgen wurde ein 19-jähriger Autofahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Bei dem Deutschen Fahrzeugführer mit Wohnsitz in der Schweiz wurde daraufhin eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Neben einer empfindlichen Geldbuße erwartet den Fahrzeugführer auch noch ein mindestens einmonatiges Fahrverbot und Punkte im Fahreignungsregister.
(PIF Lindau)
Unerlaubte Einreise am Bahnhof Lindau
LINDAU. Beamte der Lindauer Schleierfahndung kontrollierten am Dienstagabend im Bahnhof Lindau zwei aus Pakistan stammende 17-jährige Jugendliche. Bei der Kontrolle konnten beide Personen lediglich Asylausweise aus Österreich vorzeigen. Da sie kurz vor der Kontrolle mit einem Personenzug aus Österreich nach Deutschland eingereist sind wurden die Jugendlichen, zur weiteren Sachbearbeitung an das zuständige Bundespolizeirevier Lindau, übergeben.
(PIF Lindau)
Crystal bei Personenkontrolle sichergestellt
LINDAU. Den richtigen Riecher hatten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Beamte der Lindauer Schleierfahndung. Diese kontrollierten einen 29-jährigen Mann, welcher als sich als Montagearbeiter in der Bodenseeregion aufhält. Bei der Kontrolle seiner mitgeführten Sachen konnte eine Kleinmenge „Crystal“ aufgefunden werden. Nach dem Ende der Sachbearbeitung konnte der Montagearbeiter seine Reise fortsetzten.
(PIF Lindau)
Amfetamin im Rahmen einer Kontrolle festgestellt
LINDAU. Mittwochnacht gegen 00:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Autofahrer in der Bregenzer Straße in Lindau einer Kontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung seiner Sachen konnte ein Tütchen mit Amfetamin fest- und sichergestellt werden. Der Mann gab an, dass er in seiner Wohnung in Lindau noch etwas Amfetamin vorrätig hält. Dieses konnte im Rahmen einer Wohnungsnachschau letztendlich ebenfalls sichergestellt werden. Der Mann wird nun angezeigt.
(PIF Lindau)
Ohne gültigen Reisepass im Fernbus angetroffen
LINDAU. Ebenfalls Mittwochnacht kontrollierten die Lindauer Schleierfahnder den Fernreisebus München – Rom. In diesem konnte ein 28-jähriger Marokkaner festgestellt werden, welcher nicht im Besitz eines gültigen Reisepasses aus seinem Heimatland war. Mit der vorgezeigten Deutschen Bescheinigung, genügt er nicht der Passpflicht. Nach dem Ende der Maßnahmen wurde der 28-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Seine Reise nach Italien konnte er jedoch nicht fortsetzten.
(PIF Lindau)