Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw massiv zerkratzt
KAUFBEUREN. In dem Zeitraum vom 03.11.2016, 16:00 Uhr auf den 04.11.2016, 12:00 Uhr, wurde in der Obermayerstraße ein Fahrzeug durch mutwilliges Zerkratzen massiv beschädigt. Das Fahrzeug wurde ringsherum zerkratzt und es wurden unter anderem Buchstaben eingeritzt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Kia. Dieses war auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses geparkt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Verkehrszeichen beschädigt und geflüchtet
KAUFBEUREN. Am Freitagabend überfuhr an der Einmündung der Neuen Zeile in die Sudetenstr. ein silberfarbenes Fahrzeug eine Verkehrsinsel und prallte gegen ein Verkehrszeichen (rechts vorbei und Leitbake). Das Verkehrszeichen wurde umgeknickt. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne den Schaden zu regulieren. An der Unfallstelle konnten silberne Lackteile sichergestellt werden. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise erbittet die PI Kaufbeuren unter der Tel.-Nr. 08341 / 9330. (PI Kaufbeuren)
Gartenmauer in Aitrang beschädigt
AITRANG. Der Geschädigte teilte der Polizei erst jetzt mit, dass ein unbekanntes Fahrzeug am 31.10.2016 (Montag) während der Tageszeit seine Gartenmauer beschädigt hatte. Eventuell beim Rangieren touchierte das Fahrzeug die Mauer in der Paradiesgasse. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)
Fahrzeug-Halter gesucht
HALBLECH. Am vergangenen Freitag, dem 04.11.2016 gegen 10:45 Uhr, büchste eine Kuh beim Austreiben aus und rannte in die Front eines in der Raiffeisenstraße (Bayerniederhofen) geparkten grauen Pkws. Bevor die Bäuerin einen Zettel am Pkw anbringen konnte musste sie zunächst das Tier einfangen und zur Weide verbringen. Als sie zurück kam befand sich der Pkw nicht mehr vor Ort. Ob ein Schaden am Pkw entstand ist nicht bekannt. Der Halter des Fahrzeuges wird gebeten, sich daher bei der Polizei in Füssen
(Tel.: 08362-9123-0) zum Zwecke des Personalienaustausches zu melden. (PI Füssen)
Rauschgift und Waffen beschlagnahmt
FÜSSEN/SCHWANGAU. Am vergangen Freitag durchsuchten Beamte der Polizeiinspektion Füssen insgesamt vier Wohnungen im Stadtbereich Füssen, da der dringende Verdacht von illegalem Drogenbesitz bei zwei Jugendlichen sowie zwei jungen Erwachsenen vorlag. Hierbei konnte bei den vier Füssener Männern neben dem erwarteten Rauschgift in Form von Marihuana, Opiaten und psychoaktiven Pilzen auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Waffen aufgefunden und beschlagnahmt werden. Bei einem 16-Jährigen wurden beispielsweise ein Scharfschützengewehr und ein Maschinengewehr, welche mit Gas angetrieben werden, konfisziert.
Weiter konnte in der Nacht auf Samstag in Schwangau ein 26-Jähriger Ostallgäuer aufgegriffen werden, welcher Marihuana mit sich führte. Auch hier vollzogen die Beamten eine sofortige Durchsuchung der Wohnung, bei der weiteres Rauschmittel in geringer Menge beschlagnahmt wurde. Die fünf Männer müssen nun mit empfindlichen Strafen nach dem Betäubungsmittel- und Waffengesetz rechnen. (PI Füssen)