Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.11.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Versuchte Räuberische Erpressung
Ort: Dresden, Zwinglistraße
Zeit: 05.11.2016, 16.20 Uhr
Zwei unbekannte Täter betraten ein Geschäft und waren zu diesem Zeitpunkt mit dem 46-jährigen Angestellten allein im Verkaufsraum. Während einer der Männer an der Tür stehen blieb, ging der Zweite auf den Angestellten zu, drohte ihm mit einem Messer und verlangte die Herausgabe von Bargeld.
Der 46-Jährige reagierte spontan, nahm aus dem Verkaufstresen ein Cuttermesser und lehnte die Forderung lautstark ab. Schließlich ergriffen die beiden Täter ohne Beute die Flucht. Der Geschädigte beschrieb sie als Südländer. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach den Beiden verliefen erfolglos.
Einbruch in Rechtsanwaltskanzlei
Ort: Dresden, Kleine Brüdergasse
Zeit: 04.11.2016, 17.00 Uhr bis 05.11.2016, 16.45 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Anwaltskanzlei ein und entwendeten aus den Räumlichkeiten mindestens 6 Laptops, eine Aktentasche und eine Geldkassette. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Wohnungseinbruch
Ort: Dresden, Kipsdorfer Straße
Zeit: 05.11.2016, 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Unbekannte Täter hebelten ein Fenster am Mehrfamilienhaus auf und gelangten so in die Erdgeschosswohnung. Sie durchsuchten die Schränke und Behältnisse und entwendeten nach erster Übersicht diversen Gold- und Silberschmuck, Silberbarren, Silbermünzen, Armbanduhren, einen MP3-Player und 20,- Euro Bargeld. Die Höhe des entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.
Wohnungseinbruch
Ort: Dresden, Wormser Straße
Zeit: 05.11.2016, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Unbekannte Täter stiegen durch ein unverschlossenes Fenster in das Mehrfamilienhaus ein und gelangten so in die Erdgeschosswohnung. Sie durchsuchten die Schränke und Behältnisse und entwendeten nach erster Übersicht diversen Schmuck, zwei Pkw-Ersatzschlüssel, etc.. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 1.000,- Euro beziffert. Sachschaden entstand nicht.
PKW-Diebstahl
Ort: Dresden, Zittauer Straße
Zeit: 04.11.2016, 20.00 Uhr bis 05.11.2016, 10.25 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten weißen Pkw Nissan Qashqai. Der Zeitwert des vier Jahre alten Fahrzeuges wurde noch nicht beziffert.
PKW-Diebstahl
Ort: Dresden, Eisenacher Straße
Zeit: 04.11.2016, 17.30 Uhr bis 05.11.2016, 00.30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten grauen Pkw VW Golf. Der Zeitwert des sieben Jahre alten Fahrzeuges wurde noch nicht beziffert.
PKW-Aufbruch
Ort: Dresden, Sternplatz
Zeit: 04.11.2016, 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Ford ein und entwendeten daraus einen Rucksack mit zwei Laptops, Bekleidungsgegenständen und Schlüssel. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt 2.010,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 300,- Euro.
PKW-Aufbrüche
Ort: Dresden, Gompitzer Hang
Zeit: 03.11.2016, 17.00 Uhr bis 04.11.2016, 07.00 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia ein und entwendeten aus dem Fahrzeug das fest installierte Radio-/Navigationssystem. Zudem wurden vom Pkw die Scheinwerfereinheiten demontiert und entwendet. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 3.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 300,- Euro. Ein gleichartiger Sachverhalt ereignete sich in Dresden-Pennrich auf der Oskar-Maune-Straße. Auch hier wurden von einem Skoda Octavia die Scheinwerfereinheiten und das Navigationssystem gestohlen. In diesem Fall wurde der Stehlgutschaden mit insgesamt ca. 4.000,- Euro und der Sachschaden mit ca. 1.000,- Euro beziffert.
Ladendiebstahl
Ort: Dresden, Boltenhagener Straße
Zeit: 05.11.2016, 12.48 Uhr
Ein unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum einer Drogerie und entwendete eine größere Menge hochwertiger Kosmetikartikel. Das Diebesgut verstaute er in seinem Rucksack und verließ fluchtartig das Geschäft. Obwohl an der Kasse Alarm ausgelöst wurde, konnte der Dieb entkommen. Eine sofortige Prüfung ergab, dass er Kosmetika im Gesamtwert von fast 2.600,- Euro gestohlen hatte.
Schwere Brandstiftung in Mehrfamilienhaus
Ort: Dresden, Finsterwalder Straße
Zeit: 05.11.2016, gegen 02.00 Uhr
Unbekannte Täter setzten ein Sofa im Erdgeschossbereich des Mehrfamilienhauses in Brand. Das Möbelstück war im Treppenhaus abgestellt. Durch das Feuer kam es zu
Verrußungen an den Wänden und der Decke sowie zu Brandschäden an einer Wohnungseingangstür. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
Landkreis Meißen
Einbruch in Firma
Ort: Riesa, Industriestraße
Zeit: 04.11.2016, 16.00 Uhr bis 05.11.2016, 05.45 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Büroräume einer Firma ein und durchsuchten die Schränke und Behältnisse. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor.
Brand in Wohnhaus mit einer getöteten Person
Ort: Nossen/Starbach, Am Anger
Zeit: 05.11.2016, 09.15 Uhr
Aus bisher nicht bekannter Ursache kam es in einer Wohnung eines Vier-Seiten-Hofes zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurde das Gebäude sehr stark beschädigt. Während der Löscharbeiten wurden im Brandschutt menschliche Überreste gefunden. Eine Identifizierung der Leiche war bislang nicht möglich. Daher ist unklar, ob es sich möglicherweise um den noch nicht aufgefundenen Mieter der Wohnung (m/47) handeln könnte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht
beziffert.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Schaf ausgeschlachtet und gestohlen
Ort: Dippoldiswalde/Obercarsdorf, Dresdner Straße
Zeit: 04.11.2016, 06.00 Uhr bis 05.11.2016, 10.30 Uhr
Unbekannte Täter töteten einen auf der Weide angepflockten, 7 Monate alten Schafbock, weideten ihn noch am Ort aus und stahlen das Tier unter Zurücklassung der Eingeweide. Der Schaden beträgt ca. 80,- Euro.
PKW-Aufbrüche
Ort: Freital, Dresdner Straße
Zeit: 03.11.2016, 17.00 Uhr bis 04.11.2016, 08.30 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia ein und entwendeten aus dem Fahrzeug das fest installierte Radio-/Navigationssystem. Zudem wurden vom Pkw die Scheinwerfereinheiten demontiert und entwendet. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 3.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Ein gleichartiger Sachverhalt ereignete sich in Freital-Potschappel auf der Burgwartstrasse. Hier wurden von einem Skoda Octavia die Scheinwerfereinheiten gestohlen. In diesem Fall wurde der Stehlgutschaden mit ca. 1.500,- Euro und der Sachschaden mit ca. 500,-Euro beziffert.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 05.11.2016 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 53 Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen.
Medieninformation [Download *.pdf, 50.81 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]