Ludwigsburg (ots) - Herrenberg: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten auf der Bundesstraße 28
Von Jettingen her kommend war der Fahrer eines VW Polo am Samstag, kurz nach 15:30 Uhr, auf der B 28 in Richtung Herrenberg unterwegs. An der Einmündung zur Kreisstraße 1030 erkannte er dabei ein vor ihm verkehrsbedingt abbremsendes Fahrzeug zu spät. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, versuchte der 21-Jährige nach links auszuweichen und prallte dabei frontal gegen einen Ampelmast. Der VW-Fahrer und seine 21 Jahre alte Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Böblingen: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Leichte Verletzungen zog sich ein Fahrradfahrer am Samstagabend im Maurener Weg zu. Der 27-Jährige wurde kurz nach 19:00 Uhr von einem Nissan Qashqai erfasst, dessen 53 Jahre alter Fahrer zunächst auf der Fahrbahn angehalten hatte um rückwärts in eine Parklücke zu fahren und den Radfahrer dabei übersah. Der Radfahrer, der weder einen Fahrradhelm getragen noch eine Beleuchtung an seinem Rad angebracht hatte, stand offensichtlich unter Alkoholeinwirkung, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. An dem Nissan entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Ludwigsburg: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Von der Stuttgarter Straße wollte eine 32 Jahre alte Fahrerin eines Skoda Fabia am Samstag, gegen 18:40 Uhr, nach links in Richtung Leonberger Straße abbiegen. Nachdem sie zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an einer roten Ampel angehalten hatte und anschließend bei "grün" in den Kreuzung einfuhr, kollidierte sie mit dem Opel Combo eines 54-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt auf der Stuttgarter Straße in Richtung Kornwestheim unterwegs war. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Da bislang nicht zweifelfrei festgestellt werden konnte, ob der Opel bei "rot" in die Kreuzung einfuhr, werden Zeugen gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Telefon 0711/6869-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/