Steinfurt (ots) - Einbruchdiebstahl - Ibbenbüren, Fisbecker Forst, Freitag, 04.11.2016, 21:00 Uhr - Sa., 05.11.2016, 05:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln der Eingangstür in den Verkaufsraum eines Lebenmittelgeschäfts, aus dem sie Bargeld, Zigaretten, Genussmittel und Spirituosen entwendeten. Die Polizei Ibbenbüren bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter der Rufnummer 05451-5910.
Einbruchdiebstahl - Recke-Obersteinbeck, St.-Martin-Straße, Freitag, 04.11.2016, 21:45 - 23:15 Uhr
Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Hier durchsuchten sie einige Räume. Entwendet wurden eine Uhr sowie ein Telefon. Die Polizei Ibbenbüren sucht Zeugen, die am Freitagabend in der St.-Martin-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, Tel. 05451-5910.
Trunkenheitsfahrt - Rheine, Breite Straße, Samstag, 05.11.2016, 13:15 Uhr
Bei Überprüfung eines 50-jährigen Pkw-Fahrers aus Rheine stellten die Beamten fest, dass er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Nach einem durchgeführten Alkoholvortest von 1,56 Promille wurde dem Rheinenser eine Blutprobe entnommen.
Brand in Kirche - Emsdetten, Kirchstraße 2-6, St. Pankratius, Samstag, 05.11.2016, 14:45 Uhr
Unbekannte Täter setzten am Samstagnachmittag in der öffentlich zugänglichen St. Pankratius Kirche einen Bastkorb mit Opferkerzen in Brand. Ein Zeuge bemerkte das Feuer um 14:45 Uhr (Sa., 05.11.) und informierte die Feuerwehr. Den Einsatzkräften gelang es schnell, den Brand zu löschen. Hierzu wurde der Holztisch, auf dem der Korb mit den Kerzen stand, ins Freie verbracht. Mittels Hochleistungsgebläse entrauchte die Feuerwehr anschließend den Kircheninnnenraum. Durch die Flammen wurde der Korb mit den Kerzen vollständig zerstört, der Ablagetisch beschädigt und die Wand hinter dem Tisch stark verrußt. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizeiwache Emsdetten unter der Rufnummer 02572-93060 zu melden.
Trunkenheitsfahrt - Rheine, Ludgeristraße, Samstag, 05.11.2016, 22:40 Uhr
Ein defektes Rücklicht veranlasste eine Polizeistreife, eine 49-jährige Pkw-Fahrerin aus Spelle mit ihrem Fahrzeug zu kontrollieren. Bei Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die 49-Jährige "zu tief ins Glas geschaut" hatte. Nach einem Alkoholvortest von 1,26 Promille wurde der Frau eine Blutprobe entnommen.
Einbruchdiebstahl - Lengerich, Rahestraße, Samstag, 05.11.2016, 13:00 - 22:00 Uhr
Bislang unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln einer Tür in ein Einfamilienhaus, in dem sie sämtliche Räumlichkeiten durchsuchten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwendeten sie Schmuckgegenstände sowie eine Spielekonsole samt Zubehör. Die Polizei Lengerich sucht Zeugen, die am Samstag in der Rahestraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, Tel. 05481-93370.
Versuchter Einbruchdiebstahl - Emsdetten, Wilhelmstraße, Samstag, 05.11.2016, 10:00 Uhr - 20:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter verschaffte sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem das Küchenfenster aufgehebelt wurde. Anschließend durchsuchten die Täter diverse Schränke und Behältnisse. Letztendlich flüchteten die Täter durch das aufgehebelte Küchenfenster in unbekannte Richtung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Die Polizei Emsdetten bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter der Rufnummer 02572-93060.
Einbruchdiebstahl - Emsdetten, Amtmann-Schipper-Straße, Samstag, 05.11.2016, 16:45 - 17:55 Uhr
Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein. Im Haus durchsuchten sie anschließend mehrere Schränke. Es wurden ein geringer Bargeldbetrag und Goldschmuck entwendet. Sachdienliche Hinweise, insbesondere Angaben zu verdächtigen Beobachtungen im Bereich des Tatortes, nimmt die Polizei Emsdetten entgegen, Tel. 02572-93060.
Einbruchdiebstahl - Rheine, Konrad-Adenauer-Ring, Samstag, 05.11.2016, 16:30 - 22:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Balkontür Zugang zu einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Sie durchsuchten im Wohnzimmer sämtliche Schränke, warfen Gegenstände auf den Boden und hebelten eine verschlossene Zimmertür auf. Hier durchsuchten sie ebenfalls alle Schränke. Die Höhe des Diebesgutes steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei Rheine bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter der Rufnummer 05971-9380.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200