POL-ESW: Pressebericht vom 07.11.16

07.11.2016 – 10:22

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Am 04.11.16 ereignete sich in der Moritzstraße in Eschwege eine Unfallflucht. Zwischen 07:40 Uhr und 14:00 Uhr wurde ein am Fahrbahnrand geparkter grüner Mazda 2 im vorderen linken Bereich angefahren und beschädigt. An dem beschädigten Mazda war weiße Farbe festzustellen. Schaden: 500 EUR; Hinweise: 05651/9250.

Um 19:15 Uhr kollidierte gestern Abend eine 34-jährige Pkw-Fahrerin aus Berkatal mit einem Reh, als sie zwischen Kammerbach und Frankenhain unterwegs war. Das Tier lief anschließend davon; am Pkw entstand ein Sachaschaden von ca. 400 EUR.

Beim Einparken auf dem Parkplatz Wiesenstraße in Eschwege beschädigte gestern Vormittag ein 87-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege den Pkw eines 73-jährigen aus Eisenach. Sachschaden: 800 EUR.

Körperverletzung

Am 06.11.16, um 01:20 Uhr, teilen mehrere Zeugen mit, dass vor einer Gaststätte in der Forstgasse in Eschwege ein Ausländer Stress macht und versucht Frauen "anzugrabschen". Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung, wobei der Tatverdächtige einer 22-jährigen aus Eschwege mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Dunkelhäutig, ca. 30 Jahre alt, schwarzes Haar. Er sprach gebrochenes Englisch. Bekleidet war er mit einer roten Stoffjacke, einem gelben T-Shirt und einer Jeans. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Witzenhausen

Diebstahl, Sachbeschädigung

In der Gemarkung "Die Heuliete" von Witzenhausen-Roßbach wurden zwei Gartenhütten aufgebrochen. Offensichtlich schon vor einiger Zeit drangen unbekannte Täter in die älteren Hütten ein, die offensichtlich nicht mehr genutzt werden, so dass nach bisherigem Stand der Dinge auch nichts entwendet wurde. Es entstand geringer Sachschaden.

In der Kleingartenanlage von Witzenhausen im Laubenweg versuchten unbekannte Täter zwischen dem 11.10.16 und dem 06.11.16, 14:30 Uhr das Vorhängeschloss einer Gartenhaustür aufzubrechen, was jedoch misslang. Sachschaden: 25 EUR.

Hinweise: 05542/93040.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell