Lüneburg (ots) - Presse - 07.11.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg - Pkw beschädigt
Eine Scheibe eines VW Caddy, der in der Straße Beim Benedikt abgestellt war, haben unbekannte Täter am 06.11.16, zwischen 11.00 und 11.20 Uhr, zerstört. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde ein Audi, der in der Zufahrt zu einem Wohnhaus im Föhrenweg geparkt stand, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. An dem Audi entstanden ein Schaden von mehreren tausend Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Dahlenburg - Kopfstoß nach Fußballspiel
Nachdem ein 34-Jähriger während eines Fußballspiels, das am Nachmittag des 06.11.16 auf dem Fußballplatz im Dornweg stattgefunden hat, von einem 23-Jährigen beleidigt worden sein soll, besteht der Verdacht, dass der Jüngere am älteren Mann nach dem Spiel obendrein einen Kopfstoß versetzt hat. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und ermittelt.
Bardowick - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - 43 Fahrer zu schnell - Fahrverbot
Insgesamt 43 zu schnell Fahrer ertappte die Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden des 04.11.16 bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Kreisstraße 30 im Bereich Bardowick. Der Tagesschnellste wurde mit 110 bei erlaubten 60 km/h gemessen. Ihn erwartet ein Fahrverbot.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - "verärgerter Senior" - keine Pfandannahme
Gegen einen unbekannten "verärgerten Senior" ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in den Abendstunden des 06.11.16 im Bereich der Tankstelle in der Dannenberger Straße. Der Mann war gegen 19:00 Uhr an der Tankstelle mit einem Fahrrad erschienen, um Pfandflasche abzugeben. Als die beiden 45 und 65 Jahre alten Mitarbeiterinnen dem Mann diesen Wusch verwehren mussten, wurde dieser ungehalten, rastete aus und drohte mit Schlägen. Beim Verlassen des Gebäudes trat und schlug der Mann darüber hinaus gegen die Scheiben und die Tür und versuchte in der Folge auch eine der Mitarbeiterinnen zu treten. Der Mann gegen den wegen Nötigung ermittelt wird, fuhr in der Folge mit seinem Fahrrad davon. Er wird wie folgt beschrieben:
- etwa 60 bis 70 Jahre alt - circa 175cm groß - normale Statur - Jeanshose - braune Jacke - Brille - Mütze
Das Fahrrad kann wie folgt beschrieben werden:
- silbernes Herrenrad mit Stange und roter Schrift - Korb hinten
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Gorleben - 30 Elektroweidezaunpfähle gestohlen
Insgesamt 30 Elektroweidezaunpfähle stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 05. auf den 06.11.16 von einer Koppel im Bereich der Elbstraße. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Gartow, Tel. 05846-1238, entgegen.
Uelzen
Bad Bodenteich - junger Mann mit Messer überfällt Friseurgeschäft
Einige hundert Euro Bargeld erbeutete ein maskierter Mann in den frühen Abendstunden des 04.11.16 bei einem Überfall auf ein Friseurgeschäft in der Schützenstraße. Der mit einer Stoffmaske vermummte Täter hatte gegen 18:00 Uhr eine Kundin mit einem Messer bedroht und die Herausgabe des Bargelds erzwungen. Der Täter flüchtete in der Folge zu Fuß in Richtung Bahnhof. Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- männlicher Täter - schlank - ca. 180 cm groß - vermutlich 20 bis 25 Jahre alte - vermutlich südeuropäischer Herkunft - Bekleidung: schwarzer Fleecepullover mit Kapuze, graue/hellgraue Sturmhaube
Erste Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Eingangstür von Coffee-Shop beschädig
Die Eingangstür eines Coffee-Shops (Cafe) in der Lüneburger Straße zerstörten Unbekannte in der Nacht zum 07.11.16. Die Vandalen zerstörten die Glasfüllung, so dass ein Sachschaden von gut 700 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Pkw aufgebrochen
Einen in der Schulstraße abgestellten Pkw Opel Corsa brachen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 05.11.16 auf. Die Täter hatten vermutlich zwischen 14:00 und 15:00 Uhr vor dem Friedhofsgebäude die Beifahrerscheibe zerstört und einen Tasche mit der Aufschrift "das Pflegeteam" erbeuten können. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.
Gerdau - Einbrüche in Doppelhaushälften
In zwei Doppelhaushälften in der Eichenstraße drangen Unbekannte gewaltsam in den Nachmittags-/Abendstunden des 05.11.16 ein. Zwischen 18:30 und 21:00 Uhr hatten die Täter sich an der ersten Doppelhaushälfte versucht, scheiterten trotz Einsatzes einer Alu-Leiter an den Fenstern. In das zweiten Wohnhaus schafften es die vermutlich mehreren Täter dann, durchsuchten die Räume und erbeuteten Schmuck. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - betrunken mit dem Fahrrad unterwegs - 2,2 Promille
Einen betrunkenen Radler stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 06.11.16 im Bereich der Kreisstraße 41 zwischen Molzen und Uelzen. Bei der Kontrolle des 50-Jährigen gegen 16:00 Uhr stellten die Beamten bei diesem einen Alkoholwert von 2,25 Promille fest. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Hanstedt I - Diesel aus Baufahrzeugen abgezapft
Gut 350 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte im verlauf des Wochenendes zwischen dem 04. und 07.11.16 aus vier in der Wriedeler Straße abgestellten Baufahrzeugen ab. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/