Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Drogen im Zimmer

NEU-ULM. Eigentlich waren die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm gestern Nachmittag in einem Wohnheim in der Leibnizstraße in anderer Sache unterwegs, als Ihnen plötzlich durch eine geschlossene Zimmertüre deutlicher Marihuana-Geruch entgegen schlug.
Nachdem die Polizisten klopften und Ihnen geöffnet wurde verstärkte sich der Geruch noch, woraufhin die Beamten das Zimmer betraten. Ihre Nase hatte sie nicht getäuscht: Auf einem Tisch wurde eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden, welche einem 30-jährigen Besucher des 38-jährigen Wohnungsinhabers zugeordnet werden konnte.
Beim Wohnungsinhaber selber wurden die Polizisten ebenfalls fündig. Er führte in einer Druckverschlusstüte ebenfalls eine geringe Menge an Marihuana mit. Beide Personen erwarten Strafverfahren aufgrund Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PI Neu-Ulm)


Drogen im Auto

NEU-ULM. Ein 53-Jähriger wurde in der vergangenen Nacht mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Augsburger Straße unterzogen. Hierbei roch es deutlich nach Marihuana aus dem Fahrzeug. Der Fahrzeugführer händigte den Beamten auf Nachfrage mehrere Marihuanablüten aus, die er unter dem Fahrersitz versteckt hatte. Nachdem die Beamten noch Verdachtsmomente auf einen aktuellen Betäubungsmitteleinfluss hatten wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den 53-Jährigen wurde ein Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten

SENDEN. Am Montagabend (07.11.2016) fuhr eine 27-jährige Frau auf der Kemptener Straße in südliche Richtung. An der Einmündung der Römerstraße waren zwei Pkw gerade dabei anzufahren, nachdem die dortige Ampel auf grün umgeschaltet hatte. Die nachfolgende Autofahrerin, schätze die Geschwindigkeit der Anfahrenden falsch ein und fuhr auf das hintere Fahrzeug auf. Dabei schob sie es auf das vor ihr losfahrende Fahrzeug hinten auf. Die beiden Fahrer der vorderen Fahrzeuge wurden dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
(PI Weißenhorn)


Pkw im Wald aufgebrochen

ROGGENBURG. Am Montagnachmittag (07.11.2016) wurde im Oberroggenburger Wald ein Pkw aufgebrochen. Der Besitzer stellte das Fahrzeug für knapp drei Stunden in der Nähe einer Hütte ab und verrichtete Holzarbeiten. Als er zum Fahrzeug zurückkam, war die rechte Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse, sowie ein elektronischer Toröffnet entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
(PI Weißenhorn)


TERMIN: Polizei informiert zum Schutz vor Einbrechern

WEISSENHORN. Am kommenden Donnerstag, 10.11.2016 wird die Polizei einen Info-Stand zum Thema „Sicher wohnen – Einbruchschutz“ aufbauen. Im Eingangsbereich des REWE-Marktes Weimper an der Herzog-Georg-Straße werden von 13.00 bis 17.30 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn für Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen und ihnen Tipps und Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor einen Einbruch geben.
(PI Weißenhorn)