POL-AA: Ostalbkreis: Kripo sucht Hinweise nach sexuellem Übergriff, Einbruch in Bäckerei,Sachbeschädigungen, schwerer Unfall unter Alkohol, weitere Unfälle

10.11.2016 – 09:10

Aalen (ots) - Aalen: Kripo sucht Hinweise nach sexuellem Übergriff

Bei der Kriminalpolizei wurde nachträglich Anzeige wegen Verdacht eines Sexualdeliktes erstattet. Eine 21 Jahre alte Frau hielt sich nach ihren Angaben am Halloween-Abend vom 31.10. auf 1.11.16 in einer Diskothek in der Eduard-Pfeiffer-Straße auf. Wie der Abend weiter verlief ist unklar - nach derzeitigem Ermittlungsstand kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass in der Folge ein noch unbekannter Täter in seinem Fahrzeug die junge Frau gegen ihren Willen sexuell belästigte.

Die Polizei sucht aus diesem Grund nach dem Fahrer eines hellblauen, fast schon "babyblauen" Audi neueren Modells. Der Fahrer wird als schlank, ca. 1,80 m groß mit dunklem Teint sowie dunklen Haaren beschrieben. Er soll etwa 25 Jahre alt gewesen sein.

Die Kriminalpolizei Aalen bittet unter Telefon 07361/5800 um Hinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere werden Hinweise bezüglich des hellblauen Audis gesucht, an dem unter Umständen auch ein Heidenheimer HDH-Kennzeichen angebracht war. Dieser könnte insbesondere im Stadtgebiet Aalen, im Bereich Oberkochen oder auf der Strecke der B19 in Richtung Heidenheim, evtl. auf einer Parkbucht an der B 19, aufgefallen sein.

Westhausen: Einbruch in Bäckereifiliale

Kurz nach 23.30 Uhr am Mittwochabend wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie zwei maskierte Männer in einen Einkaufsmarkt eingedrungen waren. Auch hatte er gehört, wie sich die beiden in ausländischer Sprache unterhielten. Beamte des Polizeireviers Aalen, die sich unverzüglich an den gemeldeten Tatort begaben, stellten fest, dass sich die Unbekannten Zutritt in die Bäckereifiliale des Einkaufsmarktes verschafft hatten. Dort wurden Schränke, Personalspinde und der Tresenbereich durchsucht. Eine vorgefundene Geldkasse wurde samt Inhalt entwendet; die Täter ließen die Kasse jedoch vor dem Gebäude zurück. Ob andere Gegenstände entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest; auch über den entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden.

Die beiden Männer sind ca. 175 bis 180 cm groß und schlank. Beide waren dunkel bekleidet und trugen, wie bereits erwähnt, Masken mit Sehschlitzen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Westhausen: 2500 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Bei einem Verkehrsunfall, den ein 58-Jähriger verursachte, entstand am Mittwochabend ein Sachschaden von rund 2500 Euro. Auf der B 290 zwischen Ellwangen und Westhausen, fuhr er an der Abzweigung zur B 29 mit seinem Pkw VW Caddy auf den verkehrsbedingt anhaltenden Pkw BMW eines 26-Jährigen auf. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Aalen: Sachbeschädigung

Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter am Mittwochabend verursachte, als er den linken Reifen eines Pkw Opel Vectra durchstach, der in der Gartenstraße abgestellt war. Die Beschädigung wurde von der Fahrzeugbesitzerin gegen 19.10 Uhr bemerkt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Oberkochen: Unfallflucht

Ein 40 Jahre alter Autofahrer streifte am Mittwochabend gegen 19 Uhr mit seinem Fahrzeug einen Pkw, der in der Heidenheimer Straße abgestellt war. Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden zu kümmern, fuhr der Mann davon. Durch eine Zeugin konnte den aufnehmenden Polizeibeamten jedoch das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges genannt werden, so dass der 40-Jährige rasch ermittelt werden konnte.

Aalen: Unfallflucht II

Beim Ausparken beschädigte eine 77-Jährige mit ihrem Pkw VW ein Fahrzeug, das auf dem Parkplatz eines Baumarktes Im Hasennest abgestellt war. Der bei dem Unfall am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Unfallverursacherin fuhr nach der Kollision davon; möglicherweise hatte sie gar nicht bemerkt, dass sie den Pkw beschädigt hatte. Auch in diesem Fall konnte die 77-Jährige anhand ihres Fahrzeugkennzeichens, das sich eine Zeugin notiert hatte, ermittelt werden.

Aalen: Parkrempler

Gegen 11 Uhr am Mittwochvormittag streifte ein 90-Jähriger mit seinem Pkw Opel beim Ausparken einen in der Tiefgarage des Rathauses abgestellten Pkw VW Passat. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Ellwangen: 79-Jähriger verursacht alkoholisiert schweren Verkehrsunfall

Ein 79-Jähriger verursachte am Mittwochabend gegen 19.35 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem vier Personen zum Teil schwer verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 25.000 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr der 79-Jährige mit seinem Pkw VW Golf die Ellwanger Straße zwischen Ellwangen und Neunheim. Hier kam es zur Kollision mit dem Pkw Ford Fiesta einer 18-Jährigen, bei der die Fahranfängerin und ihre ebenfalls 18 Jahre alte Beifahrerin schwer verletzt wurden. Die beiden jungen Frauen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen aus dem Pkw befreit werden. Der Pkw des Unfallverursachers schleuderte quer über die Fahrbahn und prallte im weiteren Verlauf seitlich gegen den Pkw BMW eines 65-Jährigen. Hierbei zogen sich der 65-Jährige und seine 60-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen zu. Der 79-Jährige, der zum Zeitpunkt des Unfalls unter Alkoholeinwirkung stand, musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten. Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Ellwangen ein Gutachter beauftragt; zur Bergung der Fahrzeug musste die Straße bis gegen 00.20 Uhr voll gesperrt werden.

Tannhausen: Fahrzeug übersehen

Von einem Grundstück kommend fuhr ein Autofahrer am Mittwochmittag gegen 12.40 Uhr mit seinem Pkw Opel auf die Hauptstraße ein. Dabei übersah er den Pkw Ford einer 21-Jährigen und streifte diesen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Ellwangen: Radkappe beschädigt Pkw

Lediglich geringer Sachschaden entstand, als sich von einem unbekannten Fahrzeug, das kurz nach 17 Uhr den Kreisverkehr Schrezheim/In der Au befuhr, die Radkappe löste, die dann gegen den Pkw VW Polo einer 26-Jährigen prallte und diesen beschädigte.

Ellwangen: Aufgefahren

Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der B 290 Ortsausgang Ellwangen in Richtung Eggenrot ereignete, entstand am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von rund 750 Euro. Kurz vor 16.30 Uhr fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Peugeot dort auf den verkehrsbedingt anhaltenden Pkw BMW einer 46-Jährigen auf. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.

Neuler: Ein Leichtverletzter

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 6200 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag gegen 13.15 Uhr ereignete. Zur Unfallzeit musste eine 30-Jährige ihren Pkw VW Tiguan verkehrsbedingt an der Einmündung Hauptstraße / Schmiedstraße anhalten. Dies erkannte ein 22-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Pkw Golf auf. Die 30-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt; sie wurde zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.

Rainau: Pkw-Lenker schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag zu. Gegen 11 Uhr querte ein Traktor mit Anhänger die Kreisstraße 3320 zwischen Rainau-Schwabsberg und Rainau-Buch, um in Richtung Saverwang weiterzufahren. Der Pkw-Lenker seinerseits befuhr die Kreisstraße 3220 zwischen Schwabsberg und Rainau Buch. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr der mit seinem Pkw Audi frontal in die Seite des Anhängers, der durch die Wucht des Aufpralls umkippte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Ellwangen: Lkw beim Abbiegen gestreift

Beim Abbiegen mit seinem Sattelzug von der Ludwig-Lutz-Straße nach rechts auf eine Firmenzufahrt streifte ein 45-Jähriger einen am linken Fahrbahnrand abgestellten Sattelauflieger. Der bei dem Unfall am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.

Ellwangen: Außenspiegel abgefahren

Zwischen Dienstagnachmittag 16.30 Uhr und Mittwochmorgen 7.30 Uhr beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen Pkw Seat Ibiza, der in diesem Zeitraum in der Nelkenstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug, das am rechten Fahrbahnrand geparkt war, wurde der linke Außenspiegel abgefahren. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Auf frischer Tat ertappt

Kurz vor Mitternacht am späten Mittwochabend teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass ein Unbekannter an einem Gebäude in der Vorderen Schmiedgasse Graffiti aufsprühen würde. Von Beamten des Gmünder Polizeireviers konnte ein 18-Jähriger im Bereich Vordere Schmiedgasse / Kalter Markt angetroffen und kontrolliert werden. Tatsächlich wurde bei dem jungen Mann, der offenbar Geburtstagsgrüße auf die Hauswand gesprüht hatte, eine Spraydose mit blauer Farbe sichergestellt werden.

Leinzell: Geparktes Fahrzeug beschädigt

Eine 19-Jährig verursachte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als sie mit ihrem Pkw Opel Corsa einen in der Kirchgasse abgestellten Pkw Citroen beschädigte.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste ein 28-Jähriger am Mittwochnachmittag gegen 14.20 Uhr seinen Pkw VW Golf im Baldungkreisel anhalten. Eine 62-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Skoda Oktavia auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: 500 Euro Sachschaden

Beim Rangieren auf einem Tankstellenareal in der Remsstraße beschädigte ein 44-Jähriger am Mittwochmittag gegen 13.30 Uhr mit seinem Pkw Renault einen an einer Zapfsäule stehenden Pkw VW Lupo. Insgesamt wird der dabei entstandene Sachschaden auf rund 500 Euro beziffert.

Mutlangen: Fahrrad entwendet

Zwischen Dienstagabend 18 Uhr und Mittwochmorgen 4 Uhr entwendete ein Unbekannter ein violettes Damenrad, das in dieser Zeit auf einem Grundstück in der Gartenstraße abgestellt war. An dem Rad, das einen Wert von rund 1200 Euro hat, ist ein Heckträger für den Transport eines Hundes angebracht. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des entwendeten Fahrrades nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Heubach: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Mittwochmorgen kurz vor 8 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als er mit seinem Fahrzeug einen in der Hohenroder Straße abgestellten Pkw-Anhänger beschädigte. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell