Ludwigsburg (ots) - Leonberg: Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung
Offensichtlich seiner Alkoholisierung zuzuschreiben ist das strafbare Verhalten eines 27jährigen Mannes am Freitag gegen 17.40 Uhr in einer Ladenpassage. Nachdem er trotz roter Ampel eine Straße überquert hatte und Fahrzeuge anhalten mussten, trat er zunächst gegen ein Verkehrszeichen und dann gegen das Werbeschild eines Geschäftes, welches dabei zerstört wurde. Den Besitzer des Ladens, der ihn weiterschieben wollte, verletzte er am Arm leicht. Im Anschluss geriet er mit drei Brüdern vor einem Friseurladen in Streit, wobei er diese beleidigte und versuchte, einen zu schlagen und zu treten. Der 27-Jährige holte sich dabei aber eine blutende Nase. Er wurde mit der inzwischen alarmierten und eingetroffenen Polizeistreife und einem Fahrzeug des Rettungsdienstes zur Behandlung unter Zwang ins Krankenhaus gebracht.
Sindelfingen: Raub
Am Freitag gegen 20.00 Uhr wurde eine 48jährige Frau ihrer Handtasche beraubt. Sie war gerade im Parkhaus eines Einkaufszentrums in ihr Fahrzeug eingestiegen, als zwei Männer auftauchten. Einer stand mit einem unbekannten Gegenstand drohend an der Fahrertüre, während der andere die Beifahrertüre öffnete und die dort liegende Handtasche an sich nahm. Die Männer, von denen keine weitere Personenbeschreibung vorliegt, flüchteten unerkannt.
Ludwigsburg: Einbruch in eine Arztpraxis
Zwischen 20.00 und 23.30 Uhr drang unbekannter Täter am Freitag in das verschlossene Treppenhaus eines Gebäudes in der Weststadt ein und brach die Türe zu einer Praxis auf. Im Innern durchsuchte er die Räumlichkeiten und entwendete eine Geldkassette mit mehreren tausend Euro Bargeld.
Tamm: Wohnungseinbruch
Über ein aufgehebeltes Küchenfenster drang unbekannter Täter am Freitag zwischen 19.00 und Samstag 02.00 Uhr in eine Wohnung ein. Er hat die Räumlichkeiten akribisch durchsucht. Als Diebesgut hat er auf jeden Fall einen Schlüsselbund mitgenommen. Was sonst noch alles fehlt, muss noch überprüft werden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/