Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.11.2016, 12:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 11.11.2016, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: Dresden, Basteistraße
Unbekannte Täter brachen die Terrassentür auf, gelangten so in das Einfamilienhaus und durchsuchten sämtliches Mobiliar, entwendeten aber augenscheinlich nichts. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher nicht bekannt.
Fahrlässige Brandstiftung
Zeit: 11.11.2016, 22:55 Uhr
Ort: Dresden, Prohliser Allee
In Folge einer unbeaufsichtigt heruntergebrannten Kerze kam es zum Brand in einer Wohnung im 10. Obergeschoss eines Hochhauses. Dabei erlitt die Bewohnerin der Wohnung (80) eine Rauchgasvergiftung und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Höhe des eingetretenen Schadens ist bisher nicht bekannt.
Raub
Zeit: 12.11.2016, 02:40 Uhr
Ort: Dresden, Weideweg
Ein bislang unbekannter Täter griff, aus einer Gruppe von drei Personen heraus, den Geschädigten (26) von hinten an und hielt ihm mit einer Hand den Mund zu. Mit der anderen Hand entriss er dem Geschädigten seinen Rucksack. Danach flüchteten die Täter zu Fuß. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt. Der Rucksack konnte im Rahmen der Fahndung in der Nähe des Tatortes aufgefunden werden. Nach einem ersten Überblick fehlen ca. 20,- Euro Bargeld.
Raub
Zeit: 12.11.2016, 04:30 Uhr
Ort: Dresden, Alaunstraße
Ein unbekannter Täter griff, aus einer Gruppe von drei Personen heraus, den Geschädigten (23) an, indem er ihn anrempelte und in der Folge mit der Faust ins Gesicht schlug. Nachdem sich der Geschädigte herumdrehte, um den Ort zu verlassen, schlug der Täter ihm mit der Faust gegen den Hinterkopf. Im darauf folgenden Gerangel wurde dem Geschädigten die Geldbörse mit persönlichen Papieren und Bargeld aus der Gesäßtasche gestohlen. Danach flüchteten die drei Personen zu Fuß. Der Geschädigte wurde leicht verletzt.
Zigarettenautomat aufgebrochen
Zeit: 11.11.2016, 22:00 Uhr bis 12.11.2016, 11:30 Uhr
Ort: Dresden, Zwickauer Straße
Unbekannte Täter schnitten mit einem Trennschleifer die Rückseite eines Zigarettenautomaten auf und entwendeten die Geldkassette. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bisher nicht bekannt.
Schwerer Raub
Zeit : 12.11.2016, 17:15 Uhr
Ort : Dresden, Prager Straße
Ein zunächst unbekannter Täter (20, Marokko) entwendete aus der Auslage im Außenbereich eines Schuhgeschäftes ein paar Badeschlappen im Wert von ca. 13,- Euro und entfernte sich ohne zu bezahlen. Daraufhin, vom Detektiv (37) des Geschäfts angesprochen, schlug er diesem ins Gesicht und konnte aber bis zum Eintreffen der Streife festgehalten werden. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen wurde ein Klappmesser aufgefunden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes eingeleitet.
Pkw Mercedes entwendet – Tatverdächtige gestellt
Zeit : 13.11.2016, 02:02 Uhr
Ort : Dresden, Dohnaer Straße
Eine Streife hielt einen Pkw Mercedes Benz mit Mindener Kennzeichen an, um diesen einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Nach dem Anhalten flüchtete der Fahrer zu Fuß und stieg in einen VW Golf mit litauischem Kennzeichen ein. Das Fahrzeug konnte sich einer Kontrolle entziehen. Bei der Prüfung des Mercedes wurden Aufbruchsspuren festgestellt. Im Rahmen der Fahndung nach dem litauischen VW, konnte dieser auf der Winterbergstraße gestellt werden. Die beiden Insassen (Fahrer VW, 28, Litauen und Fahrer Mercedes, 39, Litauen) wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an.
Trickdiebstahl
Zeit: 13.11.2016, 03:10 Uhr
Ort: Dresden, Haltestelle Schäferstraße
Die beiden, im Rahmen der eingeleiteten Fahndung, gestellten Tatverdächtigen (m., 21, Libyen und m., 23, Syrien) verwickelten den Geschädigten (19) in ein Gespräch und entwendeten ihm dabei 40,- Euro Bargeld, eine Schachtel Zigaretten und sein Handy. Das entwendete Handy wurde bei einem der Tatverdächtigen gefunden und seinem ursprünglichen Besitzer übergeben. Gegen die beiden Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Einbruch in Bar – Tatverdächtigen gestellt
Zeit : 13.11.2016, 06:45 Uhr
Ort : Dresden, Martin-Luther-Straße
Ein zum Tatzeitpunkt unbekannter Täter schlug eine Scheibe der Bar „Habibi“ ein, durchsuchte danach die Geschäftsräume und entwendete einen Laptop „Lenovo“. Gleichzeitig wurde durch eine Streife im engeren Tatortbereich eine männliche Person kontrolliert, die einen Laptop „Lenovo“ sowie einen in Stoff eingewickelten Stein mit sich führte. Gegen den Tatverdächtigen (25, Libyen) wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Polizei registrierte am 12.11.2016 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 57 Verkehrsunfälle mit einer verletzten Person.
Landkreis Meißen
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 11.11.2016, 16:50 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Radebeul, Karl-Liebknecht-Straße
Unbekannte Täter brachen ein Fenster auf, gelangten so in das Einfamilienhaus und durchsuchten das Mobiliar. Sie entwendeten drei Mobiltelefone, eine Armbanduhr sowie eine Geldbörse. Die Höhe des eingetretenen Schadens ist bisher nicht bekannt.
Wohnungseinbruch
Zeit: 11.11.2016, 21:45 Uhr bis 22:45 Uhr
Ort: Meißen, Hirschbergerstraße
Unbekannte Täter begaben sich in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses und traten die Tür zu einer Wohnung auf. Danach durchsuchten sie die Wohnräume und entwendeten einen iPod und einen Fernseher. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 400,- Euro.
Einbruch in Kleintransporter
Zeit: 11.11.2016, 13:30 Uhr bis 08:35 Uhr
Ort: Meißen, Berghausstraße
Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe der Beifahrertür an einem gesichert abgestellten Renault Master und entriegelten in der Folge die Fahrertür von innen. Danach bauten sie die Starterbatterie aus und entwendeten sie. Es entstand ein Schaden von ca. 1.150,- Euro.
Einbruch in Veranstaltungsobjekt
Zeit: 11.11.2016 bis 12.11.2016, 11:12 Uhr
Ort: Riesa, Am Sportzentrum
Unbekannte Täter gelangten auf bisher nicht bekannte Art in das Veranstaltungsobjekt und brachen Büros sowie Ausstellungsstände von vier ansässigen Firmen auf. Sie entwendeten Videotechnik, Spirituosen und Lebensmittel im Gesamtwert von ca.4.000,- Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 60.89 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]