Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis Öhringen: Motorsägen entwendet In der Nacht vom Freitag, dem 11.11.2016, auf Samstag, dem 12.11.2016, drangen bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Schwabenstraße in Bretzfeld-Schwabbach ein und entwendeten aus dem Verkaufsraum 11 Motorsägen der Marke Stihl im Gesamtwert von mehreren tausend Euro.
Mulfingen: Verkehrsunfallflucht In der Zeit zwischen Samstag, dem 12.11.2016, 22.30 Uhr, und Sonntag, dem 13.11.2016, 00.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen im Haagweg ordnungsgemäß geparkten Pkw AUDI A4 Kombi und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 800 Euro zu kümmern. Bisherige polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass das flüchtige Fahrzeug von weißer oder silberner Farbe sein und eine Beschädigung an der rechten Fahrzeugseite in einer Höhe 44-73 cm haben muss. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940/9400, entgegen.
Kupferzell: Diesel geschläuchelt In der Nacht von Freitag, dem 11.11.2016, auf Samstag, dem 12.11.2016, schläuchelte ein bislang unbekannter Täter in der Lindenstraße aus drei landwirtschaftlichen Fahrzeugen rund 270 Liter Dieselkraftstoff und entwendete diesen. Zudem entwendete der Täter drei volle 20-Liter-Kanister mit Waschmittellösung und entleerte vor Ort einen Altölkanister mit rund 50 Litern Inhalt. Das ausgeschüttelte Altöl wurde von der FFW Westernach beseitigt. Der Sachschaden liegt bei rund 600 Euro.
Neckar-Odenwald-Kreis Schefflenz: Pkw-Fahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt am Samstag, gegen 18.35 Uhr, eine 20jährige Fahrerin eines VW-Lupo. Sie hatte zuvor den Römerweg von Schefflenz in Richtung Unterschefflenz befahren und kam aus bislang unbekannten Gründen in Höhe der Abzweigung Auerbauch nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Buchen: Mit über 3 Promille Blutalkohol unterwegs Aufmerksame Verkehrsteilnehmer teilten am Samstag, dem 12.11.2016, gegen 11.35 Uhr, über Notruf mit, dass der Fahrer eines blauen Peugeot 207 auf der L582 bei Buchen, durch eine sehr unsichere Fahrweise auffällig war. Er soll hierbei mehrfach in den Gegenverkehr gekommen sein und möglicherweise andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Die Zeugen verfolgten den Pkw bis nach Eberstadt, wo sie ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Alkoholisierungsgrad von rund 3,4 Promille. Das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281/9040, sucht hierzu Fahrzeugführer, welche durch die Fahrweise des Peugeot-Fahrers gefährdet wurden.
Osterburken: Fahndung nach einem roten Opel Corsa C Das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281/9040, fandet derzeit nach einem roten Opel Corsa C und dessen Fahrerin. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen befuhr der Pkw am Freitag, dem 11.11.2016, zwischen 17.30 und 17.55 Uhr, die L582 von Osterburken in Richtung Bofsheim. Aus bislang unbekannten Gründen kam die Fahrzeugführerin nach links von der Fahrbahn ab, prallte auf die dortige Leitplanke, wurde quer über die Fahrbahn zurückgeschleudert und prallte gegen die zweite Leitplanke. Eine Zeugin berichtete, dass die junge Fahrerin ihr gegenüber angab, die Polizei von dem Vorfall in Kenntnis zu setzen und den entstandenen Schaden, in Höhe von mehreren hundert Euro, zu melden. Bislang hat sich die Unfallverursacher jedoch nicht gemeldet.
Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Verkehrsunfallflucht Am Samstag, dem 12.11.2016, in der Zeit zwischen 12.00 und 13.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Herrenwiesenstraße abgestellten Pkw Opel Corsa. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher mit seinem dunklen Pkw Kombi von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Bad Mergentheim: Versuchter Wohnungseinbruch In der Nacht vom Freitag, dem 11.11.2016, auf Samstag, dem 12.11.2016, versuchte ein bislang unbekannter Täter an einem Mehrfamilienhaus in der Oberen Mauergasse mittels einem unbekannten Werkzeug die Haustüre aufzuwuchten. Dies gelang ihm nicht oder. ließ er aus nicht bekannten Gründen von der weiteren Tatausführung ab. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, entgegen.
Stadtkreis Heilbronn Böckingen: Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall Am Samstag, dem 12.11.2016, um 19.00 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Saarlandstraße/Römerstraße/Neckargartacher Straße ein Verkehrsunfall zwischen einer 22jährigen Fiat-Punto-Fahrerin und einem 41jährigen BMW-Fahrer. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro; verletzt wurde niemand. Da beide Unfallbeteiligten gegenüber der Polizei angaben, jeweils bei Grün bzw. Orange in die Kreuzung eingefahren zu sein, sucht das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131/204060, Zeugen, welche Angaben über den Unfallhergang machen können.
Landkreis Heilbronn Güglingen: Zwei Wohnungseinbruchsdiebstähle Vermutlich der gleiche Täter wuchtete am Samstag, dem 12.11.2016, in der Zeit zwischen 18.30 und 20.00 Uhr, im Lerchenweg und in der Stockheimer Straße, an zwei Gebäuden jeweils ein Fenster auf, drang in die Objekte ein, durchsuchte die Zimmer und Behältnisse. Nach bisherigen Ermittlungen wurden Schmuck, eine Münzsammlung sowie eine EC-Karte und Sparbücher im Wert von mehreren tausend Euro entwendet.
Ilsfeld: Tageswohnungseinbruch Am Samstag, dem 12.11.2016, in der Zeit zwischen 14.00 und 19.45 Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter auf noch nicht geklärte Art und Weise in eine Wohnung in der Bruckwasenstraße ein, durchsuchte alle Behältnisse und entwendete mehrere tausend Euro Bargeld.
Obersulm-Affaltrach: Tageswohnungseinbruch Am Samstag, dem 12.11.2016, in der Zeit zwischen 02.30 und 16.15 Uhr, hebelte ein bis bislang unbekannter Täter an der Rückseite eines Wohnhauses in der Pfarrgasse ein Fenster auf, stieg ein und entwendete zwei kleinere Tresore. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Beilstein: Pkw ausgeräumt Ein Sportlenkrad und ein eingebautes Navigationsgerät im Gesamtwert von mehreren tausend Euro waren die Beute eines Pkw-Aufbrechers im Amselweg. Dieser schlug in der Zeit zwischen Donnerstag, dem 10.11.2016, 18.30 Uhr, und Samstag, dem 12.11.2016, 14.00 Uhr, an einem geparkten Pkw BMW eine Seitenscheibe ein, öffnete das Fahrzeug und baute die entwendeten Gegenstände aus.
Weinsberg: Heckdiffusor abgebaut und entwendet In der Zeit zwischen Freitag, dem 11.11.2016, 18.00 Uhr, und Samstag, dem 12.11.2016, 09.15 Uhr, schraubte in unbekannter Täter fachmännisch den Heckdiffusor an einem in der Tiefgarage Traubenplatz geparkten Pkw BMW ab und entwendete diesen. Der Sachschaden beträgt rund 800 Euro. Unter einem Heckdiffusor wird ein Bauteil verstanden, welches aerodynamisch geformt ist und sich unter einem Kraftfahrzeug befindet. Die primäre Aufgabe des Bauteils besteht darin, dass die unter dem Kraftfahrzeug fließende Luft beschleunigt wird. Einer der Vorteile besteht in einer bessere Kurvenlage und Beschleunigung des Fahrzeuges. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134/9920, entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/