POL-FB: Meldungen aus der Wetterau – Teil 1: Unfälle und Unfallfluchten – Zeugen gesucht

14.11.2016 – 11:35

Friedberg (ots) - Wildschwein auf der Autobahn

Autobahn 45: Einem Wildschwein auf der Autobahn konnte ein 27-jähriger Bochumer am späten Samstagabend nicht mehr ausweichen. Gegen 23.35 Uhr kollidierte er mit seinem BMW auf der Autobahn 45 bei Florstadt mit dem Tier, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 3500 Euro, er musste abgeschleppt werden.

Vollbremsung wegen Tier führt zum Unfall

Autobahn 5: Wegen einem Tier auf der Autobahn leitete ein 19-jähriger Bad Nauheimer am Samstagmorgen, gegen 03 Uhr, nach eigenen Angaben eine Gefahrenbremsung ein und stoppte seinen BMW ohne mit dem Tier in Berührung zu kommen. Einem hinter ihm fahrenden 20-Jähriger aus dem Kreis Fulda gelang es nicht mehr rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Mit seinem Ford fuhr er auf den BMW auf. Der Bad Nauheimer, seine 22-jährige Beifahrerin und der 19-jährige Beifahrer des Fordfahrers verletzten sich dabei leicht und kamen zur ärztlichen Versorgung mit Rettungswagen ins Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge mussten von Abschleppdiensten geborgen werden, an ihnen entstanden Schäden in Höhe von etwa 13.000 Euro.

BMW Totalschaden

Autobahn 5: Ein 53-Jähriger aus Neustadt verlor am Samstagmorgen auf der Autobahn 5 bei Friedberg die Kontrolle über seinen BMW. Auf der linken Spur in Richtung Kassel fahrend kam er mit den Rädern leicht auf die Bankette, worauf der PKW über die Fahrbahn und mehrfach gegen die Außenleitplanke geschleudert wurde. Die 53-jährige Beifahrerin verletzte sich dabei leicht und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Am BMW entstand Totalschaden. Der Sachschaden insgesamt beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 65.000 Euro.

Auto auf die Seite gekippt - Zeugen gesucht

Butzbach: In Richtung Ostheim fuhr der Fahrer eines PKW davon, der gegen 01.20 Uhr am Samstag in der Straße Zum Bahnhof in Nieder-Weisel einen Unfall verursacht haben soll. Der unbekannte Fahrzeugführer soll zu weit auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, woraufhin ein 50-jähriger Münzenberger mit seinem Mercedes nach rechts auswich. Dabei stieß der Münzenberger gegen ein Verkehrsschild und einen Findling, worauf der PKW auf die Seite fiel und über die Straße schlitterte. Der Münzenberger blieb bei dem Unfall unverletzt, bei der Kontrolle stellte die Polizei allerdings fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Der Fahrer musste mit zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde sichergestellt. An seinem PKW entstand mit etwa 5000 Euro erheblicher Sachschaden. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, sucht Zeugen des Unfallgeschehens und bittet um Hinweise auf den möglichen Unfallverursacher, zu dem keine weiteren Hinweise vorliegen.

Böse Absicht oder ein Versehen?

Friedberg: Einmal abgesehen davon, dass es nicht ausreicht, nach einem Unfall einen Zettel am beschädigten Fahrzeug zu hinterlassen, stellt sich dem Besitzer eines schwarzen Ford Fokus die Frage, ob es sich um böse Absicht oder ein Versehen handelte, dass er an seinem kaputten Fahrzeug einen Zettel vorfand, auf dem keine korrekte Handynummer angegeben war. Zwischen 15 und 19 Uhr am vergangenen Donnerstag beschädigte ein Unbekannter den Focus in der Carl-Pfeffer-Straße in Dorheim am rechten hinteren Radlauf. Der Unfallverursacher war es vermutlich, der einen Zettel mit einer Telefonnummer und einer Entschuldigung hinterließ. Leider gelangt man bei der Anwahl dieser Nummer zu einem Anschlussinhaber, der mit dem Unfall nichts zu tun hat. Nun bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Qashqai beschädigt

Gedern: In der Obergasse stand der rote Nissan Qashqai, an dem am Samstag Reparaturkosten in Höhe von 200 Euro entstanden. Zwischen 12.45 und 20.45 Uhr stieß ein Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren gegen den hinteren Stoßfänger, verursachte einen Schaden von etwa 200 Euro und beging Unfallflucht. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Kotflügel eingedrückt

Karben: Einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte ein Unbekannter am vorderen rechten Kotflügel eines grauen VW Polo, der am Wochenende Am Schloß in Kloppenheim abgestellt war. Zwischen 21.30 Uhr am Freitag und 14.30 Uhr entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Rettungshubschrauber nach Unfall im Einsatz

Kefenrod: Drei Fahrzeuginsassen verletzten sich bei einem Unfall auf der Landstraße 3195 zwischen Bindsachsen und Kefenrod am Samstag, gegen 13.50 Uhr. Ein 40-jähriger Berliner setzte mit seinem Citroen zum Überholen des vor ihm fahrenden Ford an. Dabei geriet er mit den Reifen seines PKW links auf die Bankette, übersteuerte daraufhin das Fahrzeug, prallte gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand und kam nach etwa 100 Metern in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Der 49-jährige Fahrer des Ford verlor daraufhin ebenfalls die Kontrolle über den PKW und prallte frontal gegen denselben Baum. Dabei verletzten der Fahrer des Ford und seine 56-jährige Beifahrerin aus Kefenrod sich schwer. Rettungshubschrauber brachten sie ins Krankenhaus. Der Fahrer des Citroen kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten mit einem wirtschaftlichen Totalschaden von rund 15.000 Euro abgeschleppt werden.

Unfall in Engstelle

Münzenberg: Um Hinweise auf den Fahrer eines silberfarbenen PKW bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, nach einer Unfallflucht am Samstag in der Bahnhofstraße in Gambach. Gegen 10.45 Uhr fuhr eine 27-jährige Pohlheimerin mit ihrem Fiat an geparkten Fahrzeugen vorbei und musste nach rechts ausweichen, da ihr der eigentlich wartepflichtige silberfarbene PKW entgegenkam. Dabei stieß die Pohlheimerin gegen einen geparkten PKW. Der Fahrer des entgegenkommenden PKW fuhr einfach davon. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Unfallursache unklar

Ober-Mörlen: Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, sucht Zeugen nach einem Unfall am Freitag, gegen 11.45 Uhr in der Friedberger Straße. Sich entgegenkommend stießen der 32-jährige Fahrer eines Traktors und der 63-jährige Fahrer eines Mercedes zusammen. Der 63-Jährige aus Bad Nauheim verletzte sich dabei leicht. An beiden Fahrzeugen entstand mit 35.000 Euro erheblicher Sachschaden. Wie es zu dem Unfall kam ist unklar.

An der Ampel aufgeschoben

Robach: In der Nähe der Autobahnauffahrt auf der Bundesstraße 455 mussten mehrere Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend, gegen 17.40 Uhr, aufgrund einer rot werdenden Ampel ihre Fahrt in Richtung Friedrichsdorf verzögern. Die so vor ihm abbremsenden Fahrzeuge bemerkte ein 44-Jähriger aus Chemnitz offenbar zu spät und schob mit seinem Audi den vor ihm fahrenden Mercedes auf dessen Vordermann. An Audi und Mercedes entstand ein Schaden von etwa 4500 Euro. Alle Fahrzeugführer blieben unverletzt.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell