Oberhausen (ots) - Lassen Sie Ihr Auto stehen, wenn Sie Alkohol trinken. Betrunken sind Sie eine erhebliche Gefahr für sich und andere Verkehrsteilnehmer! Schon eine geringe Blutalkoholkonzentration vermindert Ihre Aufmerksamkeit. Sie schätzen Entfernungen und Geschwindigkeiten falsch ein und Ihr Wahrnehmungsvermögen ist gestört. Zudem verlängern sich Ihre Reaktionszeiten.
Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin ignorierten diese Gefahr am letzten Wochenende und mussten ihre Führerscheine abgeben.
Ein 45-jähriger Dinslakener fiel während einer Geschwindigkeitskontrolle am Freitagnachmittag (11.11.) auf der Emmericher Straße auf. Er durchfuhr die Tempo-30-Zone mit 45 km/h. Das Anhaltezeichen folgte prompt. An der Kontrollstelle stellten die Polizisten schnell fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Knapp über 1,1 Promille zeigte das Alco-Testgerät an.
Freitagnacht (11.11.)kam es zu einem Unfall mit einer alkoholisierten Fahrerin! Mit 1,8 Promille lenkte die 54-jährige Oberhausenerin ihr Auto über die Hochstraße und stieß mit einem BMW zusammen. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand jedoch ein Gesamtsachschaden von zirka 1000 Euro.
Der Dritte im Bund war ein 39-jähriger Oberhausener mit über 1.2 Promille. Er war Samstagnacht (12.11) mit seinem Fahrzeug im Raum Sterkrade unterwegs.
Alle drei Fahrzeugführer-/innen mussten mit zur Blutprobenentnahme auf die Polizeiwache. Am Ende drei Anzeigen mit kostspieligen Konsequenzen.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OBOriginal-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Monika Friske
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de