Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verlorenes Rad verursacht einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
SENDEN. Am Samstag, gegen 17:35 Uhr, befuhr ein Kleintransporter die B 28 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Senden. Hierbei löste sich ein Rad (evtl. Laufrad oder geladener Altreifen), welches mehrmals auf der Fahrbahn aufsprang, ehe es gegen einen nachfolgenden Pkw prallte. Dieser wurde hierdurch erheblich beschädigt, die Fahrerin wurde leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Vom Unfallverursacher, welcher seine Fahrt ohne anzuhalten fortsetzte, liegen bislang keine Kenntnisse vor. Wer hierzu Hinweise geben kann, setzt sich bitte mit der Autobahnpolizeistation Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-311 in Verbindung.
(APS Günzburg)
Pkw ausgebrannt
SENDEN. Ein technischer Defekt dürfte die Ursache eines Pkw-Brandes Sonntagnacht auf der B 28 am Hittistetter Dreieck gewesen sein. Eine 56-Jährige war mit ihrem Wagen von der A 7 gekommen und fuhr kurz nach 22.00 Uhr auf die Überleitung zur B 28. Dort bemerkte die Fahrerin, dass Teile der Fahrzeugelektrik nicht mehr richtig funktionierten. Das Auto verlor an Leistung und die Frau konnte noch auf dem Seitenstreifen anhalten. Kurz darauf begann es im Bereich des Motorraumes zu qualmen. Das Auto brannte schließlich total aus und musste von der Feuerwehr aus Weißenhorn gelöscht werden. Den Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(APS Günzburg)
Kind wirft Stein gegen Pkw
NERSINGEN. In Straß wurde am Sonntagabend ein 9-järhiger Junge dabei beobachtet wie er einen Stein gegen einen geparkten Pkw warf. Der Junge und sein Freund machten sich anschließend aus dem Staub. Durch den Steinwurf entstand an der Türe des Wagens ein Schaden in Höhe von geschätzten 500 Euro. Als eine Streife die Wohnanschrift des Jungen aufsuchte und im Beisein der Eltern mit ihm sprach, zeigt er sich geständig und gab den Steinwurf zu. Einen Grund für sein Handeln nannte er nicht. Da es sich bei dem Jungen um ein strafunmündiges Kind handelt wird dem zuständigen Jugendamt ein Bericht übersandt.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl einer Sporttasche
NEU-ULM. Gesten Abend, kurz vor 19.00 Uhr, wurde von einem bis dato unbekannten Täter eine Sporttasche und ein Sechserpack Trinkwasser entwendet. Der 68-järhige Eigentümer hatte die Sachen nur für einen kurzen Augenblick vor seinem Wohnanwesen im Künetteweg abstellt. Laut ersten Ermittlungen hat ein männlicher Radfahrer, der auch nicht weiter beschrieben werden konnte, die Tasche samt den Wasserflaschen aufgeladen und fuhr in Richtung Meininger Allee davon. Eine im Nahbereich eingeleitete Fahndung verlief negativ. In der Sporttasche befanden sich neben zwei Mobiltelefonen auch der Geldbeutel des Geschädigten. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm zu melden - 073/ 80130.
(PI Neu-Ulm)
Betrunkene Frau schläft in Vorraum
NEU-ULM. In der Nacht von Sonntag auf Montag bemerkten zwei Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm während der Streifenfahrt, dass im Selbstbedienungsbereich eines Geldinstituts in der Reuttier Straße eine Person auf dem Boden lag. Bei der folgenden Überprüfung stellte es sich heraus, dass es sich um eine betrunken Frau handelte die dort nächtigen wollte. Die 46-jährige Frau wurde, nachdem sie nicht mehr selbstständig den Heimweg antreten konnte und einen Atemalkoholtest verweigerte, in Schutzgewahrsam genommen und in einer Arrestzelle ausgenüchtert.
(PI Neu-Ulm)