Rotenburg (ots) - Alkoholfahrt endet am Straßenbaum
Wohnste. Alkohol am Steuer ist die Ursache für einen folgenschweren Verkehrsunfall, der sich am Montagabend auf der Kreisstraße 131 zwischen Wohnste und der Landesstraße 130 ereignet hat. Ein 57-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Sittensen war gegen 19 Uhr mit seinem Fahrzeug auf gerader Strecke vor einer Rechtskurve aus zunächst unerklärlichem Grund von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überfuhr auf dem Grünstreifen ein Verkehrszeichen und prallte dann gegen eine dicke Birke. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallfahrer deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Er wurde mit schweren Verletzungen in das Elbeklinikum nach Buxtehude gebracht. Dort wurde dem Mann eine Blutprobe abgenommen. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Unheimlicher Mann erschreckt Joggerinnen am Vörder See
Bremervörde. Ein geistig verwirrter Mann hat am Montagmorgen die Bremervörder Polizei beschäftigt. Gegen 6.30 Uhr hatten sich zwei Joggerinnnen gemeldet, die bei ihrer Laufrunde um den Vörder See von einem unbekannten Mann mehr als erschreckt worden waren. Er habe sich den beiden Frauen mit ausgebreiteten Armen in den Weg gestellt und sie zunächst gestoppt. Die Läuferinnen drehten um und flüchteten in die andere Richtung. Kurzfristig wurden sie von dem Unbekannten verfolgt. Wenig später meldete sich ein weiteres Opfer des unheimlichen Mannes. Auf dem Fußweg an der Eschenstraße sei plötzlich ein Mann hinter einem Baum hervorgetreten und ihr mit ausgebreiteten Armen entgegengekommen. Die Frau rannte davon. Auch sie wurde von dem Unbekannten noch kurz verfolgt. Mit mehreren Streifenbesatzungen nahm die Polizei sofort die Fahndung nach dem seltsamen Mann auf. Er konnte bald darauf am Vörder See in Gewahrsam genommen werden. Offensichtlich war eine psychische Störung der Auslöser für sein merkwürdiges Verhalten gewesen. Der Mann wurde von einem Arzt und den zuständigen Behörden in eine Klinik eingewiesen.
Motorroller aus Carport gestohlen
Bremervörde. In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter einen Motorroller aus einem Carport in der Straße Mooswinkel gestohlen. Das schwarze Zweirad vom Hersteller Zhejiang trug das Versicherungskennzeichen 978KMB.
Firmentransporter aufgebrochen
Zeven. Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf einem Firmengelände am Nord-West-Ring zwei Firmentransporter aufgebrochen. Mit einem spitzen Gegenstand stachen sie in die Schlösser der Hecktüren und brachen sie auf. Ob die Tat zielgerichtet war, ist noch unklar. Die Täter nahmen aus den Laderäumen Spezialwerkzeug für Scheibenreparaturen mit.
Falsches Kennzeichen am Anhänger
Bockel/A1. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Montagnachmittag einen 36-jährigen Kraftfahrer ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen. Der Mann mit marokkanischen Wurzeln war auf der Hansalinie mit einem Pkw-Anhänger-Gespann in Richtung Bremen unterwegs. Die Polizisten wurden auf ihn aufmerksam, weil sich an seinem Anhänger ein französisches Kennzeichen befand. Das gehörte eigentlich an einen Toyota Verso. Auf dem Parkplatz Bockel war die verbotene Fahrt zu Ende. Die Polizei ermittelt wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Überhitzter Akku bringt Feuerwehr auf den Plan
Rotenburg. Wegen einer Rauchentwicklung aus dem Lagerraum eines Discounters in der Brauerstraße sind Feuerwehr und Polizei am Montagabend alarmiert worden. Eine Streifenbesatzung, vier Löschfahrzeuge und 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus. Bei der Suche nach der Ursache des Qualms stieß man auf einen Hubwagen, dessen Akku überhitzt war und Rauch und Brandgeruch absonderte. Größerer Schaden entstand nicht.
Unter Alohol auf der Autobahn
Sottrum/A1. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Montagnachmittag auf der A1 bei Sottrum einen 38-jährigen Autofahrer aus Bremen unter Alkoholeinfluss erwischt. Im Gespräch mit dem Mann ergab sich für die Beamten der Verdacht der Trunkenheit am Steuer. Das Atemalkoholtestgerät zeigte einen Wert von knapp 0,7 Promille an. Damit war die 0,5-Promille-Grenze überschritten. Dem Bremer droht jetzt ein empfindliches Bußgeld und und ein Punkteeintrag in Flensburg.
Auffahrunfall mit Folgen.
Sittensen. Aus Unachsamkeit ist ein 21-jähriger Kraftfahrer am Montagvormittag in der Stader Straße auf seine Vorderfrau aufgefahren. Der junge Mann aus dem Landkreis Celle hatte die Verkehrssituation vor ihm offenbar falsch eingeschätzt. Er fuhr mit seinem Mercedes Sprinter auf den VW Golf einer 54-jährigen Autofahrerin aus Tiste auf. Durch den Aufprall zog sich die Frau Verletzungen am Knie und im Nacken zu.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de