Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Fahrverbot
SONTHOFEN. Gestern, gegen 16:30 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle eines 23- jährigen Fahrzeugführers ein Fahrverbot festgestellt. Da es sich um ein rechtskräftiges Fahrverbot handelte, wurde der Führerschein beschlagnahmt und der Fahrer musste sein Fahrzeug stehen lassen. Der Fahrer wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht (PI Sonthofen).
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 16:15 Uhr wurde bei einem 64-jährigen Fahrzeugführer reichlich Alkohol festgestellt. Der Fahrer konnte 1,54 Promille AAK vorweisen. Der Führerschein wurde durch die Polizei Sonthofen sichergestellt. Der Fahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht (PI Sonthofen).
Hecke angefahren und geflüchtet
KEMPTEN. Am Freitag, 18.11.2016, wurde im Zeitraum von etwa 07:30 Uhr bis 08:05 in der Mariaberger Str, Höhe Amselweg, eine Thuja-Hecke von einem bislang unbekannten Täter angefahren. Das unfallverursachende Fahrzeug müsste grau und durch den Unfall vorne rechts beschädigt worden sein. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (0831/9909-2050) zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfallflucht
KEMPTEN. Am Donnerstag, 17.11.2016, parkte die Geschädigte ihren Fiat 500 in blau, in der Wiesstraße auf den öffentlichen Parkplätzen der Berufsschule. Am Nächsten Tag wies der geparkte Pkw eine Delle im Bereich der Fahrertüre auf. Der geparkte Fiat wurde über Nacht von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren und massiv beschädigt. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1500 €. Zeugen des Unfalles bzw. der Verursacher selbst werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten (0831/9909-2050) zu melden. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Gebäudeschaden nach Brand
OBERSTDORF. Am frühen Samstagmorgen wurde über die integrierte Leitstelle ein Brand gemeldet. Ein aufgeschichtetes Holz, welches neben einem Gebäude gelagert wurde, geriet aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Durch den Brand entstand am Gebäude ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. Auch ein daneben stehendes Wohnmobil wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Zeugen, welche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Wunderheilerin ergaunert Bargeld – Polizei warnt vor solcher Betrugsmasche
KEMPTEN. Die Geschädigte aus dem Bereich Kempten ging am Freitagnachmittag einer dreisten Betrügerin auf den Leim. Im Kemptener Innenstadtbereich wurde sie von einer angeblichen Wunderheilerin angesprochen. Diese gab an, mittels besonderen Ritualen Unheil von ihr abwenden und ihr Vermögen vermehren zu können. Da sich noch eine weitere Frau dazugesellte, welche die wundersamen Fähigkeiten der Heilerin gegenüber der Geschädigten bestätigte, ließ sich die Anzeigeerstatterin auf die Frauen ein. Während des Rituals wurde das Opfer von der Betrügerin jedoch so abgelenkt, dass ein Bargeldbetrag von 20.000 Euro, welchen die Geschädigte zuvor besorgt hatte, in den Händen der Täterin verschwand. Erst Stunden später wird der Geschädigten bewusst, dass der Geldbetrag mit den Betrügerinnen zusammen verschwunden war. Bei den beiden Täterinnen handelt es sich um eine ca. 60 Jahre alte Frau mit schwarzen Haaren, schwarzem Hut und einem schwarzen Mantel. Die zweite Dame war ca. 50 Jahre alt, hatte eine kräftige Statur und blonde Haare. Beide waren auffallend klein und sprachen gutes Russisch. Die Polizei sucht hier nach Zeugen und warnt die Bevölkerung zudem vor dieser Betrugsmasche. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831-9909-2140 entgegen. (PI Kempten)
Sachbeschädigung durch Graffiti
KEMPTEN. Unbekannte Täter besprühten eine Tiefgarageneinfahrt am Stadtpark in der Zeit von Donnerstagmittag auf Freitagfrüh mit Graffiti. Es handelte sich hierbei um eine Buchstaben/Zahlenkombination in der Farbe Lila. Es entstand dadurch Sachschaden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Kempten unter 0831-9909-2140. (PI Kempten)
Mann hetzt Hund auf Kinder
KEMPTEN. Gegen Freitagmittag wurden drei 7-9 Jahre alte Kinder auf ihrem Nachhauseweg von der Schule im Bereich Brodkorbweg in Kempten auf einen schwarzen Pkw aufmerksam. Dieser folgte ihnen offensichtlich. Es stiegen schließlich drei Männer in unterschiedlichem Alter aus und liefen den Kindern aus bislang unbekanntem Grund hinterher. Einer der Männer führte einen Hund mit sich, welchen er von der Leine ließ und mit den Worten „Fass“ in Richtung der Kinder trieb. Die Kinder konnten sich verstecken und blieben unverletzt. Die Männer waren allesamt dunkel gekleidet und trugen schwarze Mützen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter 0831-9909-2140 zu melden. (PI Kempten)