Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401


Kaugummi-Automat beschädigt

WEIßENHORN. Am Freitagabend (18.11.2016) gegen ca. 20.20 Uhr bemerkte eine aufmerksame Anwohnerin, wie sich drei Jugendliche im Bereich der Maximilianstraße/Lenbachstraße an einem Kaugummiautomaten zu schaffen machten. Als die Zeugin die zwei Jungs und das Mädchen ansprechen wollte, rannten diese davon.
Offensichtlich versuchten die Jugendlichen ein Kunststoffglas anzuzünden, um so an den Inhalt zu gelangen. Am Automaten entstand ein Schaden von ca. 50 Euro.
Zeugen, welche die drei ca. 13jährigen Jugendlichen, gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn (07309 96 55 0) in Verbindung zu setzen.
(PI Weißenhorn)


Lkw kollidiert mit Pkw, ein Verletzter, Verursacher flüchtig.

NEU-ULM. Ein 53-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Freitag gegen 17.20 Uhr die B 28 von Ulm kommend auf dem mittleren von drei Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle zur B 30 wechselte ein unbekannter Lenker eines Lkw von dem rechten Fahrstreifen auf den mittleren Fahrstreifen. Um einen Zusammenstoß mit letzterem zu vermeiden wechselte der 53-jährige mit seinem Lkw-Gespann auf den linken Fahrstreifen. Dabei touchierte er mit der linken Seite seines Lkw sowie Anhängers den dort befindlichen Opel an seiner rechten Fahrzeugseite. Der Pkw wurde hierbei mehrere Meter mitgezogen. Der ursprünglich auf dem rechten Fahrstreifen befindliche, unbekannte Lkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung A7. Der 31-jährige Opel-Fahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 14.500 Euro. Wer kann Hinweise zum unfallflüchtigen Lkw an die Autobahnpolizei Günzburg, Tel: 08221/919-311 geben?
(APS Günzburg)


Pkw beschädigt

NEU-ULM. Ein 42-jähriger Neu-Ulmer hatte seinen Pkw Mercedes E 200, in der Zeit vom 27.10. bis 18.11.2016, in der Danziger Straße in Neu-Ulm, Ludwigsfeld, geparkt. Während dieses Zeitraumes wurde das Fahrzeug mit 4 tiefen Kratzern beschädigt. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Einen konkreten Tatverdacht konnte der Geschädigte nicht äußern. (PI Neu-Ulm)


Schwarzfahrer versucht zu flüchten

NEU-ULM. Am Morgen des 18.11.2016 wurde ein 26-Jähriger in einem Linienbus in Fahrtrichtung Ludwigsfeld von einem Fahrscheinprüfer kontrolliert, und konnte keinen Fahrschein vorweisen. Der junge Mann zeigte sich gegenüber dem 62-jährigen Kontrolleur uneinsichtig und verbal aggressiv. Weiterhin versuchte der 26-Jährige sich durch Flucht über die Sitzbänke des Linienbusses der weiteren Kontrolle und einer Strafe zu entziehen. Er konnte jedoch durch den Kontrolleur – bis zum Eintreffen der Polizeistreife – festgehalten werden. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Erschleichen von Leistungen. (PI Neu-Ulm)


Jugendliche zünden Böller

NEU-ULM. Am Abend des 18.11.2016 wurden 4 Jugendliche im Alter von 16 – 18 Jahren in der Jahnstraße beim Abbrennen von Silvesterböllern angetroffen. Die Böller wurden durch die Streife sichergestellt. Die Jugendlichen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, da das Abbrennen von Silvesterböllern (Klasse 2) lediglich am 31.12. und am 01.01. genehmigungsfrei erlaubt ist. (PI Neu-Ulm)


Pkw kollidiert mit Lichtmast

NEU-ULM. Am Samstag, 19.11.2016, gegen 02.30 Uhr, befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Pkw Audi die Reuttier Straße in Richtung Europastraße, fuhr in den Kreisverkehr an der Europastraße ein und wollte in Richtung Nersingen den Kreisverkehr wieder verlassen. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lichtmast. Ein bei dem 31-Jährigen durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 1,1 Promille. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Der Schaden am Lichtmast wird mit ca. 2000 Euro beziffert. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall ohne Personenschaden

VÖHRINGEN. Am Freitag, 18.11.16 kam es gegen 08.10 Uhr in der Illerzeller Straße Ecke Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte. Eine 28jährige Pkw-Lenkerin befuhr die Schützenstraße in westliche Richtung. An der Einmündung zur Illerzeller Straße bog sie nach links ab und stieß dabei mit einer von links kommenden, vorfahrtsberechtigten und ebenfalls 28 Jahre alten Pkw-Fahrerin zusammen. Die vermeintliche Unfallverursacherin gab bei der Verkehrsunfallaufnahme an, dass die Unfallgegnerin angeblich nach rechts geblinkt habe, weshalb sie abgebogen wäre. Die auf der Illerzeller Straße fahrende Verkehrsteilnehmerin bestritt dies aber. Wer nun schließlich Schuld an der Kollision hatte, muss noch ermittelt werden. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro. (PI Illertissen)


Sachbeschädigung und Diebstahl auf Schulbaustelle

VÖHRINGEN-ILLERZELL. Im Zeitraum 07. bis 18.11.16 hat ein bislang unbekannter Täter auf dem zu sanierenden Dach des Illertal-Gymnasiums von einem bereits verlegten Datenkabel ein Teilstück, vermutlich mit einem Messer abgetrennt. Zudem entwendete er ca. 15 Meter von einem Datenkabel, welches für die zukünftige Dach-Solareinspeisung vorbereitet war. Der Täter dürfte das Dach über die frei zugängliche Gerüstbautreppe betreten haben. Konkrete Täterhinweise sind noch keine bekannt. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro, der verursachte Sachschaden auf etwa 2000 Euro. (PI Illertissen)


Rentnerin bestohlen und betrogen

ILLERTISSEN. Bereits am Mittwoch, 16.11.16 wurde in der Gustav-Stresemann-Straße eine 82jährige Rentnerin von zwei jungen ausländischen Frauen aufgesucht, die um Geld bettelten. Die Rentnerin ließ die beiden ihre Wohnung betreten. Diese Gelegenheit nutzten die Täterinnen aus und entwendeten den Geldbeutel der 82jährigen. Mit der darin befindlichen EC-Karte wurden dann am 17.11. zunächst 2000 Euro an einem Geldautomaten in Neu-Ulm abgehoben. Am 18.11. kam es zu einer weiteren Abhebung an einem Geldautomaten in Nürnberg. Konkrete Hinweise auf die Identität der beiden Frauen liegen der Polizei noch nicht vor. Eine detaillierte Personenbeschreibung war der Geschädigten nicht möglich. (PI Illertissen)


Sachbeschädigung an Kfz

OSTERBERG. Am Samstag, 12.11.16 befuhr gegen 18 Uhr ein 49jähriger Pkw-Fahrer einen zur Umleitung gehörenden Feldweg in Richtung Hauptstraße. Dabei wurde sein rechter Vorderreifen vermutlich durch eine vorsätzlich ausgebrachte Spax-Schraube beschädigt. Den ihm entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte mit 230 Euro. Bereits im April diesen Jahres waren einige gleichgelagerte Fälle bekannt geworden. Ein Täter konnte damals nicht ermittelt werden. Auch in dem vorliegenden Fall liegt der Polizei noch kein konkreter Tatverdacht vor. (PI Illertissen)


Fußgängerin von Pkw angefahren

ILLERTISSEN. Am Freitag, 18.11.16 gegen 19.25 Uhr bog ein 48jähriger Pkw-Lenker von der Memminger Straße kommend nach links in die Dietenheimer Straße ab und übersah dabei eine 67jährige Fußgängerin, welche im Begriff war, die Dietenheimer Straße südwärts zu überqueren. Die Fußgängerampel zeigte dabei Grün. Der Pkw streifte die Frau mit dem Außenspiegel und riss sie zu Boden. Die 67jährige wurde mit leichten Verletzungen in die Stiftungsklinik Weißenhorn verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro. Gegen den Pkw-Fahrer wurden nun Ermittlungen wegen Fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (PI Illertissen)