POL-FB: Unfälle und Unfallfluchten in der Wetterau ++ Fahrräder suchen Eigentümer ++ u.a.

21.11.2016 – 14:42

Friedberg (ots) - Aufgefahren

Bad Nauheim: Ein Schaden von über 10.000 Euro entstand am Samstagnachmittag, gegen 14.10 Uhr an drei PKW in der Bad Nauheimer Straße. Ein 18-jähriger Bad Nauheimer bemerkte vermutlich zu spät einen vor ihm anhaltenden Suzuki und fuhr mit seinem Renault auf diesen auf. Der Suzuki wurde durch die Wucht des Aufpralls wiederum auf einen davor haltenden Audi aufgeschoben. Die Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Eisenpfosten umgefahren

Bad Vilbel: In der Nacht zum Sonntag, gegen 0.20 Uhr, befuhr ein 22-Jähriger mit seinem VW die Frankfurter Straße, als nach seinen Angaben ein unbekanntes Tier plötzlich auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer wich nach links aus und beschädigte dadurch einen Eisenpfosten, der aus dem Boden gerissen wurde. Dabei entstand ein Schaden von rund 3000 Euro an PKW und Pfosten. Der Fahrzeugführer aus Bad Vilbel verließ zunächst unerlaubt die Unfallstelle, meldet sich jedoch später bei der Polizei.

Alkoholisiert

Büdingen: An der Kreuzung Mühltorstraße / Gymnasiumstraße stießen am Samstag, gegen 23 Uhr, zwei Fahrzeuge zusammen. Ein 49-jähriger aus Kefenrod missachtete vermutlich die Vorfahrt eines 28-jährigen Büdingers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem an den Fahrzeugen ein Schaden von etwa 4500 Euro entstand. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer aus Kefenrod deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Er musste daher mit zur Blutentnahme. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Mercedes angefahren

Butzbach: Am Freitag, zwischen 10.15 und 14.30 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Fahrer vermutlich beim Ausparken einen schwarzen E-Klasse Mercedes in der Bismarckstraße. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033 - 9110-0.

Drei Fahrzeuge kaputt

Butzbach: Aufgrund eines Unwohlseins hielt eine 68-Jährige am Samstag, gegen 14 Uhr, mit ihrem Mercedes am Fahrbahnrand in einem Feldweg an der Landstraße 3053 zwischen Gambach und Butzbach an. Ein 18-jähriger Münzenberger zwei PKW hinter ihr, bemerkte das dadurch entstehende Stocken des Verkehrs vor ihm vermutlich zu spät und konnte einen Zusammenstoß mit dem PKW einer 27-jährigen Butzbacherin vor ihm nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Daewoo gegen den Mercedes der 68-Jährigen geschoben. Die Butzbacherin verletzte sich bei dem Unfall leicht. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 15000 Euro.

Wildunfall

Florstadt: Am frühen Montagmorgen befuhr ein 50-Jähriger mit seinem Mercedes die B 275 von Standen in Richtung Nieder-Mockstadt. Kurz hinter dem Ortsausgang von Staden querte ein Reh die Fahrbahn. Der Fahrer konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden, dieses überlebte den Unfall nicht. Am PKW entstand ein Schaden von mindestens 2000 Euro.

Unfallflucht

Friedberg: Eine zerkratzte Stoßstange stellte am Sonntag eine Anwohnerin in der Königsberger Straße an ihrem blauen Ford B-Max fest, nachdem sie das Fahrzeug am Tag zuvor unbeschädigt auf dem Gehweg abgestellt hatte. Zwischen 15 Uhr am Samstag und 09.30 Uhr am Sonntag fuhr ein Unbekannter gegen den PKW und machte sich anschließend aus dem Staub. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031 - 601-0.

Drei Trekkingräder zu viel

Friedberg: Am Dienstag vergangener Woche lehnten an einem Zaun einer Firma in der Straßheimer Straße drei Trekkingräder, deren Herkunft sich bis heute niemand erklären kann. Bislang fand sich kein Hinweis darauf, dass sie irgendwo gestohlen wurde. Aber auch mögliche Eigentümer meldeten sich bislang nicht bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, die um Hinweise bittet. Wem gehören?:

1)	Ein blaues Ragazzi Linder Trekkingrad 2)	Ein silberfarbenes Flyke Sport S Trekkingrad 3)	Ein weiß-rotes Winora Power Pro Trekkingrad 

Der Rat der Polizei an dieser Stelle: Lassen Sie Ihre Fahrräder codieren, so kann jederzeit nachvollzogen werden, wer der Eigentümer ist. Fahrradgeschäfte bieten diesen Service regelmäßig an.

Fahrrad gestohlen

Friedberg: In der Kettelerstraße entwendete ein Dieb am Sonntag, zwischen 08.30 und 16 Uhr ein schwarz-rotes Ideal Mountainbike im Wert von 200 Euro. Das Fahrrad stand verschlossen im Bereich der Fahrradständer und hat einen auffälligen Kratzer auf der Oberseite der Querstange. Hinweise auf den Verbleib des Zweirades nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031 - 601-0, entgegen.

Unfall an der Hohen Straße

Friedberg: Von der Landstraße 3412 nach links auf die Bundesstraße 455 in Richtung Friedberg bog ein 28-jähriger Wiesbadener am heutigen Morgen, gegen 07.20 Uhr mit seinem Mazda ab. Dabei übersah er den PKW einer dort fahrenden 35-jährigen Bad Nauheimerin, welche in Richtung Wölfersheim unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Fahrer unverletzt blieben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Fahrrad sucht Eigentümer

Niddatal: An der Böschung der Nidda am Ortseingang von Ilbenstadt vor der Niddabrücke fand ein Passant am Sonntagmorgen ein schwarzes Over Ride Herrenrad. Der Besitzer des Zweirades kann dieses gerne wiederhaben, wenn er sich mit der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung setzt und sein Eigentum in irgendeiner Form belegen kann.

Unfallflucht

Ober-Mörlen: Einen Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro an der Fahrertür seines schwarzen BMW Kombis stellte der Besitzer des PKWs in der Usinger Straße am Sonntagmorgen, gegen 9 Uhr, fest. Um 21 Uhr am Freitag hatte er den PKW am Fahrbahnrand noch unbeschädigt abgestellt. Vermutlich im Vorbeifahren streifte ein Unbekannter den geparkten PKW. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033 - 9110-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell