Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Navi entwendet Oberursel, Ortsteil: Stierstadt, Eichenstraße Nacht zum Sonntag, 20.11.2016
Unbekannte Autoknacker entwendeten in der Nacht zum Sonntag in Oberursel-Stierstadt ein Navigationssystem im Wert von ca. 2.000,- Euro. Der Eigentümer eines schwarzen BMW der 3er Reihe hatte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand der Eichenstraße abgestellt. Am Sonntagmittag stellte er fest, dass eine Fensterscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen war. Die Täter hatten sich Zutritt in den Innenraum verschafft und das Navigationssystem ausgebaut. Mit ihrer Beute flüchteten die Ganoven schließlich in unbekannte Richtung.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
2. Bauwagen des Waldkindergartens beschädigt Gemarkung Königstein, Waldgebiet, Kaiserin-Friedrich-Weg Freitag, 18.11.2016, 12:15 Uhr, bis Montag, 21.11.2016, 07:45 Uhr
Am vergangenen Wochenende wurde im Waldgebiet von Königstein der Bauwagen des Waldkindergartens beschädigt. Die Vandalen versuchten im Zeitraum von Freitagmittag, 12:15 Uhr, bis Montagmorgen, 07:45 Uhr, ein Fenster des Wagens, der den Kindern auch als Unterkunft und Lager dient, einzuschlagen. Anschließend suchten die Täter im Innenraum vergeblich nach Wertgegenständen. Schließlich beschädigten sie eine Schaukel im Außenbereich und flüchteten in unbekannte Richtung.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Königstein, Rufnummer (06174) 9266-0, erbeten.
3. Fahrraddieb flüchtet Oberursel, Ortsteil: Weißkirchen, Mauerfeldstraße Sonntag, 20.11.2016, 14:50 Uhr
Am Sonntagnachmittag wurde in Oberursel-Weißkirchen ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Trotz mehrerer aufmerksamer und couragierter Zeugen gelang dem Langfinger die Flucht. Gegen 14:50 Uhr wurde der Täter durch einen Zeugen beobachtet, als er sich in der Mauerstraße auf ein Grundstück begab und versuchte dort ein grünes Damenrad zu stehlen. Der Zeuge stellte den Dieb zur Rede und versuchte ihn auch noch festzuhalten. Diesem gelang jedoch die Flucht, obwohl sich auch noch weitere Zeugen bei der Verfolgung beteiligten. Der Täter soll ca. 40 Jahre alt und ca. 175 - 180 cm groß gewesen sein. Er hatte kurze helle Haare, war von leicht untersetzter Statur und trug eine rote Basecap sowie eine braune Jacke mit orangenen Streifen und schwarzen Ärmeln. Nach Angaben der Zeugen war der Täter möglicherweise osteuropäischer Herkunft und stand zum Tatzeitpunkt offensichtlich unter Alkoholeinfluss.
Die Polizeistation Oberursel bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
4. An Terrassentür gescheitert Wehrheim, Schießgraben Sonntag, 20.11.2016, 12:30 Uhr bis 18:30 Uhr
In Wehrheim waren am Sonntag Einbrecher unterwegs. Die Täter begaben sich im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf ein Grundstück eines Einfamilienhauses in der Straße "Schießgraben". Anschließend begaben sie sich zur Terrassentür und versuchten vergeblich, die Holzumrahmung der Tür aufzuhebeln. Schließlich gaben die Diebe auf und flüchteten ohne Beute.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
5. Versuchter Einbruch in Vereinsheim - Täter überrascht Oberursel, Ortsteil Stierstadt, In den Schwarzwiesen Montag, 21.11.2016, 01:20 Uhr
In der Nacht zum Montag wurde in Oberursel-Stierstadt ein Einbrecher ertappt, der versucht hat, in ein Vereinsheim einzusteigen. Gegen 01:20 Uhr wurde eine Zeugin auf den Täter aufmerksam, als dieser eine Seitenscheibe des Gebäudes in der Straße "In den Schwarzwiesen" einschlug. Noch vor Eintreffen mehrerer Polizisten flüchtete der Ganove in unbekannte Richtung.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
6. Auto bei Unfall beschädigt und geflüchtet Schmitten, Ortsteil: Arnoldshain, Am Bornfeld Samstag, 19.11.2016, 20:10 Uhr, bis Sonntag, 20.11.2016, 12:00 Uhr
Ein/e unbekannte/r Autofahrer/in hat am vergangenen Wochenende in Schmitten-Arnoldshain ein Auto beschädigt und dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro verursacht. Der Eigentümer eines schwarzen VW Polo stellte sein Fahrzeug am Samstagabend, gegen 20:10 Uhr, am Ende der Straße "Am Bornfeld, vor dem Übergang in den Forstweg, ab. Nach seiner Rückkehr am Sonntagmittag, gegen 12:00 Uhr, stellte er fest, dass die rechte Fahrzeugseite beschädigt war. Der/die Unfallverursacher/in war geflüchtet, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.
Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich mit der Polizeistation Usingen, unter der Rufnummer (06081) 9208-0, in Verbindung zu setzen.
7. Auto bei Unfall beschädigt und geflüchtet Usingen, Zitzergasse Sonntag, 20.11.2016, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Bei einer Verkehrsunfallflucht am Sonntagmittag in Usingen entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500,- Euro. Die Besitzerin eines braunen Mazda CX 5 hatte ihr Fahrzeug gegen 13:00 Uhr am Fahrbahnrand der Zitzergasse geparkt. Nachdem sie gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an der vorderen rechten Seite fest. Der/die Verursacher/in hatte sich entfernt, ohne ihren/seinen Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Usingen unter der Rufnummer (06081/9208-140) in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de