POL-OL: ++ Drei Wohnungseinbrüche in Bad Zwischenahn – Schmuck, Gold und Silberdraht sowie ein Handy und ein Reisepass gestohlen ++

21.11.2016 – 12:07

Oldenburg (ots) - Am Sonntag, 20.11.2016, kam es zu zwei Tageswohnungseinbrüchen in Bad Zwischenahn. In der Zeit von 15.15 - 20.30 Uhr hebelten bisher unbekannte Täter bei einem Reihenendhaus im Diekweg das Küchenfenster auf und gelangten in das Gebäude. Aus den durchsuchten Räumlichkeiten und Behältnissen fehlen jetzt Schmuck und ein Handy. Zum Wert des Diebesgutes können noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. p>

Gegen 19.00 Uhr wurden zwei männliche Personen in der Hermann-Löns-Straße gesehen, die einen Zaun überstiegen und das Grundstück eines Reihenendhauses betraten. Die Terrassentür dieses Hauses wurde aufgebrochen. Nach bisherigen Feststellungen ist bei dem Einbruch jedoch nichts gestohlen worden.

Der dritte Wohnungseinbruch ereignete sich in der Straße Eidenring und wurde durch den Geschädigten am 20.11.2016, gegen 19.00 Uhr, festgestellt. Letztmalig war der Geschädigte am 13.11.2016, gegen 12.00 Uhr, in seinem Einfamilienhaus. Zur Tatzeit betraten bisher unbekannte Täter einen Schuppen und gelangten von dort aus an das Fenster des Hauswirtschaftsraumes, welches aufgehebelt wurde. Im Gebäude wurde ein an der Wand befestigter Stahlschrank mitgenommen. Dadurch erbeuteten der/die Täter 10 Gramm Gold, eine größere Menge Silberdraht sowie eine silberne Kanne und den Reisepass des Geschädigten. Der Wert der gestohlenen Gegenstände dürfte wenige tausend Euro betragen.

Zeugen, die verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge gesehen oder sonstige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04403/927-115 mit dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell