POL-ROW: ++ 22-jähriger Visselhöveder bedroht Polizisten mit Messer ++ Pkw-Aufbrecher bauen Fahrzeugtechnik aus ++ Mofafahrer hatte Joint geraucht ++ 25-Jähriger fährt gegen ein Eisentor ++

21.11.2016 – 10:07

Rotenburg (ots) - 22-jähriger Visselhöveder bedroht Polizisten mit Messer

Visselhövede. Beamte der Rotenburger Polizei haben am Sonntagabend im Stadtgebiet einen 22-jährigen Visselhöveder in Gewahrsam genommen, nachdem er zuvor damit gedroht hatte, am Bahnhof Fahrgäste zu verletzen. Kurz vor 18 Uhr war die Meldung über den gewaltbereiten Mann bei der Notrufzentrale der Polizei in Lüneburg eingegangen. "Er will jemanden abstechen", so ein Bekannter über 110. Mit mehreren Streifenbesatzungen fahndete die Polizei sofort rund um den Visselhöveder Bahnhof. Kurz vor dem Eintreffen des "18.31 Uhr-Zuges" konnten die Beamten den Gesuchten auf dem Bahnsteig ausfindig machen. Mit einem gezückten Messer bedrohte der 22-Jährige die Polizisten. Obwohl die Beamten Pfefferspray gegen ihn einsetzten, legte der junge Mann sein Messer nicht ab. Statt dessen forderte er die Polizisten auf, ihn zu erschießen. Der Mann ergriff die Flucht aus dem Bahnhof, kam aber nur bis zur Straße Zum Heister. Dort konnte er von der Polizei überwältigt werden. Auf direktem Weg wurde der 22-Jährige im Rettungswagen in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Er musste zunächst wegen einer Augen- und Atemwegsreizung durch das Pfefferspray behandelt werden. Später wurde der Mann in die Psychatrie eingewiesen.

Pkw-Aufbrecher bauen Fahrzeugtechnik aus

Zeven. In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter im Südring einen dunkelblauen BMW Kombi aufgebrochen. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte das beschädigte Fahrzeug auf dem Gelände eines Autohandels bemerkt und die Polizei informiert. Bei der Spurensuche stellte sich heraus, dass es die Täter auf Komponenten der Fahrzeugtechnik im Innenraum abgesehen hatten. Der Schaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Mofafahrer hatte Joint geraucht

Gnarrenburg. Einer Streifenbesatzung der Bremervörder Polizei ist am Sonntagabend in der Hindenburgstraße ein Mofafahrer aufgefallen. Die Beamten stoppten den Mann und fragten ihn routinemäßig nach dem Führerschein oder der Prüfbescheinigung und nach den Fahrzeugpapieren. Es stellte sich heraus, dass der 26-Jährige nicht im Besitz einer Erlaubnis zum Führen des Mofas war. Die Beamten erkannten bei dem Mann aber auch Anzeichen von Rauschgifteinfluss. Ein Drogenschnelltest zeigte, dass sie damit richtig lagen. Der Mofafahrer hatte zuvor einen Joint geraucht. Ihm wurde eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Auto aufgebrochen

Gyhum. Am Samstagmittag ist an der Straße An der Autobahn wieder ein Auto aufgebrochen worden. Der schwarze Mercedes war dort zwischen 11.45 Uhr und 12.15 Uhr für eine halbe Stunde abgestellt worden. Unbekannte Täter entdeckten im Innenraum des Fahrzeugs eine Handtasche und zerschlugen die hintere rechte Fahrzeugscheibe. Mit der braunen Handtasche, in der sich ein Portemonnaie mit Bargeld und Bankkarten und auch Fahrzeugschlüssel befanden, entkamen die Täter unerkannt.

25-Jähriger fährt gegen ein Eisentor

Gnarrenburg/Kuhstedt. Bei einem Verkehrsunfall in der Schmiedeackerstraße ist in der Nacht zum Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Nach Erkenntnissen der Polizei ist der junge Mann mit seinem Passat gegen das Eisentor eines Landmaschinenhandels gefahren. Wie es dazu gekommen ist, müssen die folgenden Unfallermittlungen klären. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den eingeklemmten Fahrer aus seinem Fahrzeug. Er wurde mit einem Rettungswagen in das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gebracht. Da nicht auszuschließen ist, dass Alkohol am Steuer die Ursache des Unfall war, ließ die Polizei vom Unfallfahrer eine Blutprobe abnehmen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell