POL-KN: Bereich Bodenseekreis

22.11.2016 – 12:00

Konstanz (ots) - Verkehrsunfall

Eriskirch

Leicht verletzt wurde ein 36-Jähriger bei einem Unfall am Montagabend gegen 20.00 Uhr auf der Bundesstraße 31, an seinem Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Von Eriskirch in Richtung Lindau fahrend, erschrak der 36-Jährige an einem querenden Tier, kam ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam schließlich auf dem Dach liegend im angrenzenden Straßengraben zum Stehen.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer, der am Montagabend zwischen 17.45 und 18.05 Uhr gegen einen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Stockerholzstraße geparkten Alfa Romeo fuhr. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, gebeten.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Unbekannte Täter fertigten eine Metallplatte an aus der sieben Nägel herausstanden und legten diese vermutlich auf die Fahrbahn. Ein 43-Jähriger, der am Montagvormittag zwischen der Sandöschstraße und der Siemensstraße im Stadtgebiet unterwegs war, fuhr in die Platte, worauf die Luft aus einem seiner Reifen entwich. Aufgrund der sieben Nägel wurde der Reifen so beschädigt, dass er ersetzt werden muss, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Mögliche Hinweisgeber auf den oder die Täter werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.

Ladendiebstahl

Friedrichshafen

200 Euro Sicherheitsleistung, zur Sicherung eines eingeleiteten Strafverfahrens wegen Ladendiebstahl, ordnete die Staatsanwaltschaft am Montag gegen ein polnisches Ehepaar an. Das Ehepaar steht in dringendem Tatverdacht, dass die 42-jährige Ehefrau in einem Kaufhaus an der Äußeren Ailinger Straße Waren im Gesamtwert von ca. 120 Euro aus Auslagen entnahm und in eine mitgeführte Umhängetasche verstaute. Der 41-jährige Ehemann positionierte sich so, dass die Sicht zu der Ehefrau verdeckt war. Nach dem Bezahlen anderer Waren sprach ein Detektiv das Paar an.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Immenstaad

Ca. 1.000 Euro verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, der am Montag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr zu nahe an einem am Sankt-Jodokus-Weg geparkten VW Golf Sportsvan vorbeifuhr und an diesem entlangstreifte. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne Maßnahmen zur Schadensregulierung einzuleiten. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Immenstaad, Tel. 07545 1700, erbeten.

Einbruch

Markdorf

Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen brachen unbekannte Täter auf der Großbaustelle an der Mangoldstraße einen Materialcontainer auf und entwendeten daraus über 30 Geräte, vom Bohrhammer über Winkelschleifer bis zum Rotationslaser. Der Diebstahlschaden dürfte im unteren fünfstelligen Bereich liegen. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Markdorf, Tel. 07544 96200, Kontakt aufzunehmen.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Überlingen

Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, der am Samstag 04.11.2016 zwischen 18.45 und 19.15 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufmarktes an der Nußdorfer Straße gegen die Fahrertüre eines geparkten Toyota Corolla fuhr. Der anthrazit-oliv-braun-farbige Toyota hat auffällig designte Radkappen in Wagenfarbe mit Goldmuster und war in der zweiten Reihe in Höhe des Eingangs geparkt. Zeugenhinweise werden ans Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040, erbeten.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell