POL-ESW: Pressebericht vom 23.11.16

23.11.2016 – 11:34

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Ein 18-jähriger aus Eschwege beabsichtigte heute Morgen, um 09:30 Uhr, vom Schlehenweg in Eschwege nach links auf den "Südring" einzubiegen. Dabei übersah er den Pkw einer 26-jährigen aus Eschwege, die den Südring in Richtung Bahnhof befuhr. Bei dem Unfall wurde ein vierjähriges Kind im Pkw der 26-jährigen leicht verletzt. Sachschaden: 5500 EUR.

Um 06:25 Uhr befuhr heute Morgen ein 26-jähriger Eschweger mit seinem Pkw die Heubergstraße in Eschwege. Dabei kam es zum Zusammenstoßmit einem Reh, das in die rechte Fahrzeugseite lief. Das Tier lief anschließend weiter; Sachschaden am Pkw: ca. 500 EUR.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte gestern Nachmittag, um 17:13 Uhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wehretal; die von Oberhone in Richtung Niederhone unterwegs war. Das Tier lief weiter; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR.

Beim Rangieren in der Martha-Eberhardt-Straße in Eschwege beschädigte eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wehretal einen dort aufgestellten grauen Verteilerkasten, der dadurch abbrach. Sachschaden: 800 EUR.

Um kurz nach 12:00 Uhr ereignete sich gestern Mittag ein Auffahrunfall auf der B 7 zwischen Oetmannshausen und Bischhausen. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Fritzlar musste verkehrsbedingt die Geschwindigkeit drosseln, was der nachfolgende 70-jährige Pkw-Fahrer aus Eschwege zu spät registrierte und fast ungebremst auffuhr. Dadurch wurde der 70-jährige im Gesicht leicht verletzt; sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Körperverletzung

Um 02:00 Uhr kam es vergangene Nacht zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 33-jährigem aus Eschwege und einem 31-jährigen, der sich zurzeit in Eschwege aufhält. Der 33-jährige hielt sich in einem Eschweger Bordellbetrieb in der Bahnhofstraße auf, wobei es nach Beendigung der Dienstleistungen zu einer Auseinandersetzung mit dem 31-jährigen kam, der für den Betrieb verantwortlich ist. In der Folge der Auseinandersetzung wurde dem 33-jährigen noch von einer weiteren männlichen Person Tränengas in die Augen gesprüht. Zudem erlitt er noch zwei Platzwunden im Gesicht. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Um 17:00 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Wanfried die K 28 von Stadthosbach in Richtung Sontra. Ihm entgegen kam ein Pkw, der nicht weit genug rechts fuhr, so dass es zum Zusammenstoß der Außenspiegel kam. Während der 57-jährige anhielt, setzte der andere Pkw-Fahrer seine Fahrt fort. Sachschaden: 150 EUR.

Eine weitere Unfallflucht wird aus Herleshausen-Markershausen gemeldet. Zwischen 14:15 Uhr und 14:45 Uhr wurde in der Brandenfelsstraße das "Willkommensschild" der Gemeinde, welches am rechten Fahrbahnrand aufgestellt war, vermutlich beim Rückwärtsfahren umgefahren und zerstört. Sachschaden: 600 EUR.

Hinweise: 05653/97660.

Einbruch

In der vergangenen Nacht drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände am "Brodberg" in Sontra ein. Dort wurden aus einer Werkshalle ca. sechs Tonnen Aluminiummetall entwendet, wobei ein firmeneigener Gabelstapler widerrechtlich benutzt wurde. Der Schaden wird mit ca. 30.000 EUR angegeben. Hinweise an die Eschweger Kripo unter 05653/97660.

Polizei Hessisch Lichtenau

Sachbeschädigung

Auf dem Parkplatzgelände des Steinwegcenters in Hessisch Lichtenau wurde im Verlauf des gestrigen Tages durch einen unbekannten Täter Schraubennägel und Schrauben unter alle vier Reifen eines dort abgestellten Pkw Skoda abgelegt. Dieser wurde dort gegen 06:00 Uhr abgestellt. Die Geschädigte fuhr um 14:30 Uhr mit seinem Pkw los, wurde aber von einem aufmerksamen Zeugen angehalten, der noch Nägel auf dem Stellplatz bemerkte. Der Sachschaden wird mit ca. 100 EUR angegeben.

Polizei Witzenhausen

Einbruch

Angezeigt wurde gestern der Einbruch in eine Wohnung in der Straße "Am Eschebornrasen" in Witzenhausen. Die Tat ereignete sich am 21.11.16 zwischen 14:00 Uhr und 23:20 Uhr. Der Geschädigte stellte bei seiner Rückkehr fest, dass seine Wohnungstür aufgebrochen wurde. Es wurde ein IPhone sowie eine Geldbörse mit Dokumenten entwendet. Schaden. 530 EUR.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell