POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg

23.11.2016 – 14:09

Limburg (ots) - Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 23.11.2016

1. Mann unter Kleinbagger eingeklemmt, Hadamar, Faulbacher Straße, Dienstag, 22.11.2016, 15.00 Uhr

Am Dienstag gegen 15.00 Uhr wurde ein 50-jähriger Mann unter einem Kleinbagger in der Faulbacher Straße in Hadamar eingeklemmt. Der Mann war mit Baggerarbeiten vor einem Haus beschäftigt und saß im Führerhaus des Kleinbaggers, als das Fahrzeug umkippte. Der 50-Jährige wurde dabei unter dem Führerhaus eingeklemmt. Mit Hilfe von mehreren Zeugen und einer Streife der Polizei Limburg konnte der Bagger soweit angehoben werden, dass der Verletzte unter dem Bagger herausgeholt werden konnte. Die Person wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden von dem Regierungspräsidium Kassel (Dezernat Arbeitsschutz) aufgenommen.

2. Einbruch in Café, Hadamar, Mönchberg, Freitag, 18.11.2016, 16.00 Uhr bis Montag, 21.11.2016, 07.10 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Café in der Straße "Mönchberg" in Hadamar. Die Täter hebelten ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes auf und konnte so in die Räumlichkeiten gelangen. Von den Einbrechern wurde nichts entwendet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Einbruch in Geschäft, Limburg, Westerwaldstraße, Samstag, 19.11.2016, 19.15 Uhr bis Montag, 21.11.2016, 09.30 Uhr

Einbrecher drangen im Zeitraum von Samstagabend bis Montagmorgen in ein Geschäft in der Westerwaldstraße in Limburg ein. Die Täter verschafften sich Zutritt zu dem Verkaufsraum, indem es ihnen gelang ein gekipptes Fenster zu öffnen. Aus den Räumlichkeiten entwendeten sie dann eine geringe Menge Münzgeld aus der Kasse. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Einbruch in Container, Limburg, Wiesbadener Straße, Montag, 21.11.2016, 10.00 Uhr bis Dienstag, 22.11.2016, 09.30 Uhr

Einbrecher brachen im Zeitraum von Montag, 10.00 Uhr, bis Dienstag, 09.30 Uhr, in einen Container in der Wiesbadener Straße in Limburg ein. Der Container stand auf dem Gelände einer Schule und war mit Vorhängeschlössern gesichert. Die unbekannten Täter brachen die Schlösser auf und entwendeten aus dem Container Gartengeräte. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Diebstahl aus Firma, Weilmünster, Nassauer Straße, Dienstag, 22.11.2016, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten am Dienstag zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr aus dem Umkleideraum einer Firma in der Nassauer Straße in Weilmünster Wertgegenstände. Die Täter betraten den frei zugänglichen Umkleideraum und öffneten dort mehrere Spinde, aus denen sie Wertsachen entnahmen. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Einem Mitarbeiter der Firma fiel im Tatzeitraum ein dunkler Ford mit HG-Kennzeichen auf dem Firmengelände auf. Zudem habe sich im gleichen Zeitraum ein unbekannter Mann mit osteuropäischem Aussehen auf dem Gelände aufgehalten. Dieser soll etwa 1,70 m groß gewesen sein und habe eine Glatze gehabt. Bekleidet wäre die Person mit einer grauen Hose und einem schwarzen Rucksack gewesen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Beobachtungen des Zeugen und dem Diebstahl gibt, muss noch ermittelt werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Kennzeichen entwendet, Hadamar, Hospitalstraße, Dienstag, 22.11.2016, 08.30 Uhr bis 16.20 Uhr

Im Laufe des Dienstags entwendeten Unbekannte das hintere amtliche Kennzeichen eines Fords in der Hospitalstraße in Hadamar. Das Fahrzeug parkte zur Tatzeit zwischen 08.30 Uhr und 16.20 Uhr in einem Parkhaus in der Hospitalstraße. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Unfall mit verletzter Person, Hünfelden-Dauborn, Nassauer Straße, Dienstag, 22.11.2016, 12.00 Uhr

Bei einem Unfall zwischen einem PKW und einem Schulbus am Dienstagmittag in der Nassauer Straße in Dauborn wurde eine Person verletzt. Der 36-jährige Fahrer des Schulbusses befuhr die Nassauer Straße in Richtung Dauborn und wollte nach links in die Elisabeth-Koch-Straße abbiegen, als er verkehrsbedingt anhalten musste. Das bemerkte die hinter ihm fahrende 37-jährige Frau eines Renault zu spät und fuhr auf den Schulbus auf. Die 37-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Im Schulbus befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fahrgäste. Der entstandene Schade wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

8. Unfallflucht, Landesstraße 3021, zwischen Weinbach und Freienfels, Mittwoch, 23.11.2016, 06.45 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 06.45 Uhr auf der Landesstraße 3021 zwischen Weinbach und Freienfels. Der 28-jährige Fahrer eines Ford Transit befuhr die Landesstraße in Richtung Freienfels, als ihm ein anderes Fahrzeug entgegenkam und sich die beiden linken Außenspiegel der Fahrzeuge berührten. Durch den Zusammenstoß wurde der Außenspiegel des Fords beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Das entgegenkommende Fahrzeug setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

9. Geschwindigkeitskontrolle, Niederbrechen, Limburger Straße in Fahrtrichtung Limburg, Dienstag, 22.11.2016, 08.15 Uhr bis 10.15 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten am Dienstag zwischen 08.15 Uhr und 10.15 Uhr in der Limburger Straße in Niederbrechen in Fahrtrichtung Limburg eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 470 Fahrzeugen waren 9 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 70 anstatt der erlaubten 50 Stundenkilometer gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell