POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Kehl, Achern und Renchtal

23.11.2016 – 10:01

Offenburg (ots) - Oberkirch - Kreisverkehr falsch eingeschätzt

Auf der B 28 von Lautenbach kommend wollte am Dienstagabend kurz vor 22 Uhr eine 22-jährige Ford-Fahrerin den Kreisverkehr vor dem Tunnel in Oberkirch befahren. Hierbei kam sie vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, fuhr über den Kreisverkehr und prallte auf den dahinter befindlichen Erdhügel. Hierbei verletzte sich die Fahrerin und wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt zirka 7.000 Euro.

Oberkirch - Räubischer Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft

Am Dienstagabend kurz vor 17.30 Uhr betrat ein Täter das Lebensmittelgeschäft in der Renchener Straße. Als er den Kassenbereich mit einer Tüte passieren wollte, wurde er von einer Angestellten angehalten. Er gab daraufhin an, dass er den Inhalt der Tüte von draußen schon mitgebracht habe. Als sie darauf bestand in der Tüte nachzuschauen, rannte der Mann sofort raus. Vor dem Eingang wurde dieser von zwei Zeugen zunächst festgehalten. Jedoch gelang ihm die Flucht und er rannte in Richtung Hauptstraße davon. Bei dem Diebesgut handelt es sich um mehrere Packungen Kaffee im Wert von 50 Euro. Der Täter war zwischen 45-50 Jahre alt, ist zirka 180cm groß. Er trug eine weiße Hose, eine schwarze Bomberjacke und einen Rucksack. Die Beamten des Polizeiposten Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.

Achern - Unfall bei Fahrspurwechsel

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag kurz vor 18 Uhr nach Verlassen des Kreisverkehrs L87 und A5. Eine Audi-Fahrerin wechselte den Fahrstreifen und achtete hierbei nicht auf den auf der rechten Fahrspur befindlichen Verkehr. Es kam zur Kollision mit einem Renault. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Kehl - Kontrollstelle

Am Mittwoch zwischen Mitternacht und 4 Uhr wurde in Kehl in der Straßburger Straße, in Höhe Bahnhof, eine Kontrollstelle der Polizei eingerichtet, mit dem Augenmerk auf die Bekämpfung von Drogenkriminalität sowie zur Bekämpfung der Unfallursachen Alkohol und Drogen. Hierbei wurden um kurz nach 1 Uhr ein 27-jähriger Fiat Fahrer und um 3.30 Uhr ein 22-jähriger Peugeot-Fahrer kontrolliert. Die Beamten nahmen jeweils einen deutlichen Geruch von Alkohol in der Atemluft der Fahrer wahr. Ein anschließend durchgeführter Test ergab jeweils einen Wert von über einem Promille. Die Fahrt war damit zu Ende. Es wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst und Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

Kehl - Fahrerflucht nach Verkehrsunfall / Zeugen gesucht

Am Mittwoch gegen 19 Uhr ereignete sich in der Carl-Benz-Straße zur Einmündung Königsberger Straße ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte beim Abbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten 61-jährigen Seat-Fahrer. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt unbeirrt fort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Kehl unter Tel.: 07851/ 893-0 zu melden.

Appenweier - Kollision nach Vorfahrtsverletzung

Auf dem Abfahrast der B 28 fahrend missachtete am Dienstag um 17.45 Uhr ein 52-jähriger Opel-Fahrer an der Einmündung zur B 3 die Vorfahrt einer 42-jährigen VW-Fahrerin. So kam es zur Kollision der beiden Pkw mit Blechschaden von etwa 3.000 Euro. Gegen den Verursacher wurde Anzeige erstattet.

/fp.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell