POL-ROW: ++ Unter Alkoholeinwirkung Kind zur Schule gefahren ++ Couragierter Helfer kommt selbst in Bedrängnis ++ Luftpumpendieb war betrunken ++ Führerschein abgegeben und trotzdem gefahren ++

24.11.2016 – 10:04

Rotenburg (ots) - Unter Alkoholeinwirkung Kind zur Schule gefahren

Bremervörde. Mit einer deutlichen Alkoholfahne ist ein 39-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Cuxhaven am Mittwochmorgen in der Tetjus-Tügel-Straße in eine Verkehrskontrolle der Bremervörder Polizei geraten. Nach eigenen Angaben hatte der Mann seinen Sohn zur Schule bringen und anschließend seine Frau von der Arbeit abholen wollen. Zu allem Überfluss hatte der Mann auch noch ein Kleinkind im Fahrzeug. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des 39-Jährigen zeigte der Alcomat ein Ergebnis von über 0,8 Promille an. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Ihm droht ein Bußgeld und der Verlust des Führerscheins.

Couragierter Helfer kommt selbst in Bedrängnis

Gyhum. Dass Zivilcourage nicht nur ehrenhaft, sondern auch gefährlich sein kann, hat sich am Mittwochabend für einen 56-jährigen Sicherheitsangestellten aus Gnarrenburg deutlich gezeigt. Der Mann war gegen 20 Uhr in der Straße An der Autobahn auf eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau aufmerksam geworden. Er habe sie getreten und geschlagen, so die Aussage des Zeugen. Der 56-Jährige kam der jungen Frau zur Hilfe. Der aggressive Mann habe seine Partnerin angewiesen ins Auto zu steigen. Er setzte sich dazu und brauste mit quietschenden Reifen davon. Dabei sei er sogar auf den Sicherheitsmann zugefahren. Der habe sich nur durch einen Sprung in Sicherheit bringen können. Über Notruf verständigte er die Polizei und leitete damit eine Fahndung ein. In Rotenburg konnte der gesuchte weiße BMW mit Münchener Zulassung an einem Fast-Food-Restaurant an der Burgstraße überprüft werden. Die Beamten nahmen die Personalien des 31-jährigen Mannes aus Afghanistan und seiner 19-jährigen Partnerin auf und leiteten gegen ihn ein Strafverfahren ein.

Navis aus Autos gestohlen

Rotenburg. In der Nacht zum Mittwoch hatten es unbekannte Täter im Stadtgebiet offensichtlich auf Navigationsgeräte abgesehen. In der Straße Hemphöfen öffneten sie auf unbekannte Art einen VW Golf und nahmen ein schwarzes Navi von Garmin vom Typ Nüvi 2545 und auch eine Tasche mit Sportbekleidung heraus. In der Werkstraße gingen die Unbekannten auf die gleiche Weise vor. In einem Audi A4 fanden sie ein Autoradio von JVC und ein Navi der Marke Tom Tom XL IQ Routes.

Luftpumpendieb war betrunken

Gnarrenburg. Aus dem Diebstahl einer Fahrradluftpumpe ist für einen 44-jährigen Gnarrenburger am Mittwochvormittag eine folgenschwere Trunkenheitsfahrt geworden. Der Mann war zunächst gegen 10 Uhr dabei beobachtet worden, wie er an einer Bushaltestelle eine Luftpumpe von einem abgestellten Fahrrad gestohlen hatte. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und meldete ihn der Polizei. Sie beschrieb den Täter und zeigte den Weg, auf dem der Unbekannte weitergegangen sei. In der Waldstraße trafen die Polizisten auf den beschriebenen Mann, der sein Fahrrad schob. Sie nahmen seine Personalien auf und stellten die Luftpumpe sicher. Dabei fiel ihnen auf, dass der 44-Jährige deutlich alkoholisiert war. Sein Fahrrad schiebend, trat der Luftpumpendieb den Heimweg an. Nachdem die Beamten noch einmal mit der Zeugin gesprochen hatten, fuhren sie dem alkoholisierten Mann nach. Er war mittlerweile auf sein Fahrrad gestiegen und radelte nach Hause. Diesmal blieb es für ihn nicht beim Gespräch. Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht. Dort musste er eine Blutprobe abgeben. Den 44-Jährigen erwarten Strafverfahren wegen Diebstahls und Trunkenheit im Verkehr.

Automatenaufbruch misslingt

Oerel. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch versucht am Bahnhof einen Fahrkartenautomaten aufzubrechen. Um bei der Tat ungestört zu sein, kappten sie die Stromzufuhr der Automatenbeleuchtung und setzten die Alarmanlage außer Betrieb. Trotz dieser Anstrengungen schafften es die Unbekannten nicht den Automaten zu öffnen. Die Täter blieben zwar ohne Beute, richteten bei der Tat jedoch beträchtlichen Schaden an.

Einbrecher bleiben ohne Beute

Oerel. Unbekannte Einbrecher sind am Mittwoch zwischen 12.30 Uhr und 21.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Bahnhofstraße eingedrungen. Sie hatten auf der Gebäuderückseite eine Terrassentür aufgebrochen. In der Wohnung suchten sie nach Wertgegenständen, fanden aber nicht das Richtige. Ohne Beute verließen die Täter das Haus.

Hydraulikpumpe vom Bagger gestohlen

Oerel. In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter vom Gelände einer Firma für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge im Gewerbekamp eine Hydraulikpumpe gestohlen. Um auf das Gelände zu kommen, hatten die Unbekannten auf der Rückseite einen Zaun geöffnet. Zielgerichtet gingen sie einen Bagger von Hitachi an und bauten davon die teure Pumpe ab.

Führerschein abgegeben und trotzdem gefahren

Zeven. Nachdem sie am Mittwochmittag ihren Führerschein zur Vollstreckung eines Fahrverbots bei der Führerscheinstelle im Nelkenweg abgegeben hatte, ist eine 31-jährige Zevenerin seelenruhig mit ihrem Auto nach Hause gefahren. Ein Mitarbeiter des Landkreises hatte die verbotene Fahrt gesehen und der Polizei gemeldet. Eine Streifenbesatzung suchte die Frau auf und machte ihr die Fahrt ohne Fahrerlaubnis zum Vorworf. Das sei offensichtlich ein Missverständnis, denn sie habe nicht gewusst, dass sie nicht nach Hause fahren dürfe, so die ahnungslose Frau. Die Polizei zeigten ihr die Rechtsbelehrung auf der Abgabebescheinigung des Führerscheins und leiteten ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell