Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 07:05 Uhr befuhr heute Morgen ein 79-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Meinhard die Leipziger Straße in Frieda in Richtung der B 249 und beabsichtigte nach links in Richtung Wanfried abzubiegen. Dabei übersah der Fahrer den vorfahrtsberechtigten Pkw, der von einem 35-jährigen aus der Gemeinde Meinhard gefahren wurde. Sachschaden: 5500 EUR.
Um 09:30 Uhr befuhr gestern Morgen ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege den Westring in Eschwege. Beim Vorbeifahren an einem geparkten Pkw streifte er das geparkte Auto, wodurch beide Außenspiegel beschädigt wurden. Sachschaden: ca. 600 EUR.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Von einem Gartengrundstück im Schützenweg in Eschwege (Kleingartengelände am oberen Wiesengraben) wurden aus einem Schuppen eine Motorsense und diverse Werkzeugkleinteile entwendet. Zudem wurde eine Scheibe der Gartenhütte eingeschlagen. Der gesamte Schaden wird mit 600 EUR angegeben. Die Tatzeit kann bis Anfang August 2016 zurückliegen, nachdem sie gestern Nachmittag entdeckt wurde. Hinweise: 05651/9250.
Trickdiebstahl
Ein Trickdiebstahl ereignete sich gestern Vormittag im Lidl-Markt in der Bahnhofstraße in Eschwege. Gegen 11:00 Uhr wurde einer 68-jährigen Kundin aus der Gemeinde Meinhard die Geldbörse entwendet. Im Markt wurde die Geschädigte von einer ihr unbekannten weiblichen Person angesprochen und abgelenkt, wobei ihr dabei das Portmonee aus der rechten Jackentasche "gezogen" wurde. Schaden: ca. 200 EUR.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfälle
Um 12:00 Uhr parkte gestern Mittag ein 53-jähriger aus Friedland mit seinem Pkw auf dem oberen Parkdeck des Herkules-Marktes in Witzenhausen. Während des Einkaufs wurde der Pkw angefahren, der Verursacher setzte sein Fahrt jedoch fort. Danke eines Zeugen konnte ein 84-jähriger Pkw-Fahrer aus Neu-Eichenberg ermittelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden von zusammen 200 EUR.
Brand
Um 23:35 Uhr wurde gestern Nacht durch den 52-jährigen Geschädigten ein Brand in der Kirchstraße in Hundelshausen gemeldet. Es stellte sich heraus, dass ein Feuer in einem Werkstattanbau ausgebrochen war. Ersten Ermittlungen nach war das Feuer oberhalb einer Werkbank durch eine angeschlossene Ladestation ausgebrochen und hatte sich von der Werkbank bis zur Deckenisolierung/ Dachbalken ausgebreitet. Die alarmierten Feuerwehren aus Witzenhausen und Hundelshausen hatten den Brand schnell unter Kontrolle, so dass es beim Sachschaden von ca. 5000 EUR blieb.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de