Braunschweig (ots) - 1. Explosion in Wohnung Am frühen Sonntagmorgen gegen 00:50 Uhr, kam es in einer Wohnung im 3. OG eines Mehrfamilienhauses im nordöstlichen Ringgebiet zu einer Explosion, bei der die Wohnung stark beschädigt und unbewohnbar wurde. Die 35-jährige Bewohnerin hatte ein Teelicht entzündet und dieses dann unbeaufsichtigt gelassen. Die Hitze des Teelichtes führte zum Schmelzen eines nur weniger Zentimeter darüber hängenden Kunststoffschrankes. Durch die sich entwickelnden Gase kam es zu einer explosionsartigen Verpuffung, die das Fenster aus der Wand katapultierte und die Flurtür des Raumes aus der Wand riss. Weiterhin wurden zwei nichttragende Innenwände nach außen verformt und der Flurheizkörper abgerissen. Die Mieterin und ihr Besucher blieben wie durch ein Wunder unverletzt. Der Sachschaden dürfte bei deutlich über 20.000,-- EUR liegen.
2. Spur der Verwüstung nach Alkoholfahrt Am Samstagabend gegen 21.09 Uhr, ereignete sich auf der Frankfurter Straße in Braunschweig ein schwerer Verkehrsunfall. Der 26-jährige Fahrer eines Paketdienstes befuhr mit seinem Auslieferungsfahrzeug die Frankfurter Straße in Rtg. stadtauswärts. Kurz vor der Einmündung zur Fabrikstraße kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr die dortige Mittelinsel samt zweier Verkehrszeichen und eines Ampelmasten. Im weiteren Verlauf überquerte das Fahrzeug dann die Gegenfahrbahn und den angrenzenden Geh- und Radweg, zertrümmerte einen neben dem Gehweg stehenden Stromverteilerkasten, überfuhr einen Baum und kam letztendlich auf dem Gelände einer Tankstelle am Tragemasten des Tankstellendaches sowie dem Tanktisch zweier Zapfsäulen zum Stillstand. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in die Unfallklinik eingeliefert. Da er offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurden der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen. Ein weiterer PKW, der die Gegenfahrbahn befuhr, wurde beim Überfahren der Trümmerteile beschädigt und war ebenfalls nicht mehr fahrbereit. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei deutlich über 50.000,-- EUR
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de