POL-OL: ++ Raubüberfall auf Tankstelle ++ Verkehrsunfall mit verletzten Personen ++

27.11.2016 – 05:05

Oldenburg (ots) - ++ Schwerer Raub auf Tankstelle ++

Am Samstag, dem 26.11.2016, kommt es in 26188 Edewecht, Hauptstraße 162a, um 19.50 Uhr zu einem schweren Raub auf eine Tankstelle. Ein unbekannter männlicher maskierter Täter betritt den Verkaufsraum der Tankstelle. Unter Vorhalt seiner Faustfeuerwaffe öffnet die Angestellte der Tankstelle die Kasse. Nachdem er das Bargeld aus der Kasse entwendet, flüchtet er fußläufig. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit 8 Funkstreifenwagen verläuft negativ. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 190cm groß schlanke Figur dunkel gekleidet sein Gesicht war mit einem Tuch maskiert der Täter sprach mit einem osteuropäischen Akzent

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Zwischenahn unter 04403/9270 oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

++ Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und einer leicht verletzten Person ++

Am 26.11.2016 kommt es um 18.25 Uhr in der Gemeinde Wiefelstede, zwischen Wapeldorf und Spohle, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 19-jährige Unfallverursacher aus der Gemeinde Butjadingen fährt mit seinem Pkw die L820 (Wapeldorfer Straße) aus Spohle kommend in Richtung Jaderberg. Aus ungeklärter Ursache gerät er auf gerader Strecke in den Gegenverkehr. Es kommt zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. In dem Pkw sitzen ein 22-jähriger Mann und auf dem Beifahrersitz sein 18jähriger Bruder. Beide kommen aus der Gemeinde Bockhorn. Alle Personen verletzen sich. Der Pkw des Unfallverursachers wird in einen Graben geschleudert. An den Fahrzeugen entstehen wirtschaftliche Totalschäden. Die Schadenshöhe beträgt bei jedem Pkw ca. 2.500,-EUR. Der Unfallverursacher wird mit schweren Verletzungen in der Ammerlandklinik behandelt, bei dem 22-jährigen Pkw-Führer (mit leichten Verletzungen) und seinem Bruder (mit schweren Verletzungen) erfolgt eine Behandlung in dem Nordwest-Krankenhaus in Sanderbusch. Die Wapeldorfer Straße musste für ca. 1,5 Stunden gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung