Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 28.11.2016, 09:30 Uhr
Chemnitz
OT Kappel – Fahrgastunterstand beschädigt/Tatverdächtige gestellt
(Gö) Ein Anwohner (36) rief die Polizei am Sonntagabend, kurz nach
22 Uhr, in die Stollberger Straße. Er hatte ein klirrendes Geräusch gehört und daraufhin eine zerstörte Scheibe eines Fahrgastunterstandes festgestellt. Im Haltestellenbereich der Stollberger Straße/Haydnstraße hatte er zu der Zeit drei junge Männer gesehen. Bei der Tatortbereichsfahndung stellten Polizisten einen 15-Jährigen und zwei
17-Jährige, die der Beschreibung des Zeugen entsprachen. Außerdem stellten die Beamten weitere zerstörte Glasscheiben an der Haltstelle Irkutsker Straße fest. Ob das Trio etwas mit den Sachbeschädigungen zu tun hat, wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.
Stadtzentrum – Autospiegel beschädigt
(Gö) Am Wilhelm-Külz-Platz und in der Müllerstraße haben Unbekannte in der Nacht von Samstag zu Sonntag die Außenspiegel von mehreren abgestellten Autos beschädigt. Betroffen sind nach bisherigen Erkenntnissen insgesamt fünf Pkw der Marken Opel, VW und Skoda. Der Gesamtschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.
OT Ebersdorf – Beim Ausweichen abgekommen/Zeugengesuch
(Kg) Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand befuhr am 27. November 2016, gegen 21.35 Uhr, ein bisher unbekanntes Fahrzeug die Max-Saupe-Straße aus Richtung Glösa in Richtung Ebersdorf und geriet dabei offenbar zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommende Fahrerin (72) eines Pkw Opel wich nach links aus, um nicht mit dem unbekannten Fahrzeug zu kollidieren. Dabei kam der Opel von der Fahrbahn ab, fuhr einen leichten Abhang hinunter und blieb auf dem angrenzenden Grünstreifen stehen. Die Opel-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Das unbekannte Fahrzeug setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten, in Richtung Ebersdorf fahrenden Fahrzeug machen? Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise in der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen.
OT Gablenz – Beim Vorbeifahren gestreift
(Kg) Die Geibelstraße aus Richtung Augustusburger Straße in Richtung Charlottenstraße befuhr am Sonntag, gegen 17.05 Uhr, der 25-jährige Fahrer eines Pkw VW. Dabei streifte der VW einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Dacia, der durch den Anstoß gegen einen davor parkenden Pkw Peugeot geschoben wurde. Danach geriet der Dacia nach rechts auf den Gehweg und touchierte noch einen Baum. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der an den drei Fahrzeugen entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 12.000 Euro.
OT Glösa-Draisdorf (Bundesautobahn 4) – Auffahrunfall am Stauende
(Kg) Ungefähr einen halben Kilometer vor der Anschlussstelle Glösa hielten am Montag früh, gegen 6.45 Uhr, auf der Richtungsfahrbahn Eisenach staubedingt der 54-jährige Fahrer eines Pkw Subaru und die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki an. Der 21-jährige Fahrer eines Pkw Seat fuhr auf den Suzuki, der durch den Anstoß noch gegen den Subaru geschoben wurde. Verletzte gab es bei dem Unfall keine. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro.
OT Kaßberg – Kollision auf Kreuzung
(Kg) Die Henriettenstraße aus Richtung Hohe Straße befuhr am Sonntag, gegen 13.35 Uhr, der 58-jährige Fahrer eines Pkw Renault. Gleichzeitig war der 23-jährige Fahrer eines Pkw Mazda auf der Kaßbergstraße aus Richtung Hartmannstraße in Richtung Weststraße unterwegs. Auf der Kreuzung Henriettenstraße/Kaßbergstraße kollidierten beide Autos miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 8 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Einbruch in Gotteshaus
(Wo) In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte eine Kapelle in der Straße Am Graben heimgesucht. Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Innere der Kirche. In der Sakristei rissen die Endringlinge einen Tresor aus der Verankerung und nahmen ihn samt Inhalt mit. Mit dem Tresor verschwanden sakrale Gegenstände. Der Wert des Diebesgutes ist bisher noch nicht bekannt. Der durch die Diebe verursachte Sachschaden wird auf etwa 1 500 Euro geschätzt.
Freiberg – Mülltonnen in Flammen
(Wo) In der Witzlebenstraße brannten am Montag, kurz nach 2 Uhr, drei Mülltonnen. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Durch die Flammen wurde ein Schuppen beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1 500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Oederan/OT Frankenstein – Vier Verletzte nach Zusammenstoß
(Kg) Von der S 203 bog am Sonntag, gegen 16.50 Uhr, die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota am Abzweig Wingendorf nach links ab. Dabei kollidierte der Toyota mit einem auf der S 203 entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 22). Beide Fahrzeugführer und ein 30-jähriger Mitfahrer des Toyota wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Ein im Toyota mitfahrendes Mädchen (Alter derzeit nicht bekannt) erlitt schwere Verletzungen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 15.500 Euro.
Lichtenberg – Mehrfach überschlagen
(Kg) Am Sonntagabend war gegen 19.20 Uhr ein 24-jähriger Autofahrer auf der Muldaer Straße (S 209) aus Richtung Mulda in Richtung Lichtenberg unterwegs. Dabei kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der 24-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.500 Euro. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Brand in Wohnung
(Wo) Kurz nach 2 Uhr wurden am Montag Polizei und Feuerwehr in die Bahnhofstraße zu einem Brand gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war in der Küche einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Der 25-jährige Mieter hatte die Flammen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Er wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Jöhstadt/OT Steinbach – Wohnhausbrand
(Gö) In einem Wohnhaus in der Kleinen Dorfstraße kam es am Sonntagabend, gegen 22.45 Uhr, zu einem Brand. Ein anwesender Bewohner verließ unverletzt das Haus. Zum Einsatz kamen mehrere Feuerwehren der umliegenden Ortschaften. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Ein Brandursachenermittler soll noch zum Einsatz kommen. Die Ermittlungen dauern an.
Elterlein – Alkoholisiert unterwegs
(Gö) In der Schwarzenberger Straße kontrollierten Polizisten am Sonntag, kurz nach 13.30 Uhr, routinemäßig den Fahrer (55) eines Pkw Ford. Dabei wehte den Beamten eine Alkoholfahne entgegen. Mit einem Ergebnis von 1,62 Promille beim Atemalkoholtest folgten für den Autofahrer eine Blutentnahme im Krankenhaus sowie eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.
Revierbereich Aue
Lößnitz – Abfalltonnen brannten
(Gö) In der Nacht zu Montag kamen Feuerwehr und Polizei gegen 1 Uhr in der Lessingstraße zum Einsatz. Zwei Abfallcontainer standen in Flammen. Eine weitere Tonne wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Lößnitz/OT Affalter – Überschlagen
(Kg) Am Sonntagmittag befuhr gegen 11.55 Uhr der 41-jährige Fahrer eines Pkw Audi die S 283 in Richtung B 169. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.
Aue – Unfallzeugen gesucht
(Kg) Der 61-jährige Fahrer eines Opel Mokka und der 37-jährige Fahrer eines VW Touran befuhren am 25. November 2016, gegen 18 Uhr, die Bockauer Talstraße (B 283) in Richtung Bockau. Ungefähr 1,9 Kilometer nach dem Ortsausgang Aue überholte ein entgegenkommender, bisher unbekannter Pkw in einer Doppelkurve bei durchgehender Fahrstreifenbegrenzung einen vorausfahrenden Pkw. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Opel-Fahrer sein Auto bis zum Stillstand ab. In der Folge fuhr der nachfolgende VW auf den Opel. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am Opel und VW entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten, in Richtung Aue fahrenden Pkw machen? Unter Telefon 03771 12-0 werden Hinweise im Polizeirevier Aue entgegengenommen.
Revierbereich Marienberg
Marienberg – Einbrecher suchten Restaurant heim
(Gö) Ein Restaurant in der Zschopauer Straße haben Einbrecher in der Nacht von Samstag zu Sonntag heimgesucht und Schlüssel sowie Bargeld gestohlen. Nachdem die Unbekannten eine Tür aufgebrochen hatten, suchten sie im Inneren nach Brauchbarem. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1 500 Euro.
Pockau-Lengefeld – Einbrecher waren auf Zigaretten aus
(Gö) Die Tür eines Geschäfts in der Feldstraße haben Unbekannte zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag aufgebrochen und sich so Zutritt ins Innere verschafft. Mit etwa 200 Schachteln Zigaretten flüchteten sie. Der Gesamtschaden wird auf über 2 000 Euro geschätzt.
Revierbereich Stollberg
Stollberg/OT Beutha – Leblose Frau gefunden
(Gö) In einem Bach in der Straße Am Weideweg ist am Sonntagabend, gegen 17 Uhr, eine weibliche Leiche gefunden worden. Die Ermittlungen zu ihrer Identität und den Todesumständen dauern an.
Medieninformation [Download *.pdf, 56.91 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]