Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Kirchberg/Jagst: Leitpfosten ausgerissen
Insgesamt 14 Leitpfosten hat ein Unbekannter am Sonntag zwischen Kirchberg und Lendsiedel aus der Verankerung gerissen und in die angrenzenden Äcker und Wissen geworfen. Festgestellt wurde das Ganze gegen 08.25 Uhr. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 erbeten.
Crailsheim: Spiegel abgeschlagen
Zwischen Samstag, 22.00 Uhr und Sonntag, 08.00 Uhr wurde an einem Ford Focus, welcher Im Spitalgarten abgestellt war, der rechte Außenspiegel mutwillig abgeschlagen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 250 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an das Polizeirevier Crailsheim erbeten, Tel.: 07951 / 4800
Wolpertshausen: Verfolgungsfahrt endet auf der Wiese
Am Sonntagmorgen um 04.30 Uhr wollte eine Polizeistreife einen PKW BMW in der Birkichstraße kontrollieren. Nach Erkennen der Polizei beschleunigte der 19-jährige Fahrer des BMW sein Fahrzeug und wollte sich der Polizeikontrolle entziehen. Nach kurzer Verfolgungsfahrt verlor der Fahrzeugführer in der Haller Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr geradeaus über eine Böschung auf ein Wiesengrundstück und streifte hierbei auch noch einen Baum. Das mit fünf Personen besetze Fahrzeug kam in der Wiese zum Stehen. Fahrer und Beifahrer wollten zunächst zu Fuß flüchten, konnten jedoch gestellt und kontrolliert werden. Bei dem 19-jährigr Fahrer wurde eine Blutentnahme angeordnet, da eine Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung nicht ausgeschlossen werden konnte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Schwäbisch Hall: Aufmerksamer Zeuge
Auf einem Parkplatz in Hessental beschädigte am Samstag um 15.50 Uhr ein 57-jähriger VW-Fahrer beim Einparken einen daneben stehenden PKW Hyundai eines 36-Jährigen. Der Unfallverursacher wollte sich zunächst unerlaubt vom Unfallort entfernen, allerdings wurde der Vorfall durch einen Zeugen beobachtet, der den 57-Jährigen damit konfrontierte und anschließend die Polizei verständigte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Vellberg: Bei Rot über die Ampel
Auf Höhe der Haller Straße missachtete am Sonntag gegen 10.10 Uhr eine 39-jährige Lenkerin eines Skoda das Rotlicht der dortigen Ampel und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen einen VW einer 46-Jährigen, welche ordnungsgemäß aus der Haller Straße in die L1060 einbog. Der Skoda wurde durch den Zusammenstoß abgewiesen und prallte im weiteren Verlauf gegen einen VW Touran eines 53-Jährigen, der an der roten Ampel stand. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9000 Euro.
Mainhardt: Beim Ausparken PKW übersehen
Bei rückwärts Ausparken aus einem Parkplatz in Steinbühl übersah ein 46-jähriger Fahrer eines Dacia einen hinter ihm geparkten Pkw VW und kollidierte mit diesem. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Schwäbisch Hall: Versuchter Diebstahl aus PKW
Vermutlich durch manipulieren der Schließanlage gelang ein Unbekannter Dieb in eine private Tiefgarage in der Crailsheimer Straße. In der Zeit von Samstag, 15.00 Uhr bis Sonntag, 12.30 Uhr versuchte der Unbekannte in der Garage aus einem dort abgestellten PKW Skoda eine Handtasche zu entwenden. Der Dieb schlug hierzu eine Seitenscheibe am PKW ein. Vermutlich wurde er bei der weiteren Tatausführung gestört und lies deshalb von seinem weiteren Vorhaben ab. Weitere PKW in der Garage wurden nicht angegangen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Fichtenberg: Motorradfahrer stürzt
Am Sonntag um 15.45 Uhr befuhr ein 26-Jähriger mit seiner Yamaha die L1066 in Richtung Fichtenberg. Auf Höhe der Einmündung zum Langert kam er auf einem länglichen, schmalen Bitumen-Streifen ins Schleudern und schlitterte im weiteren Verlauf gegen die dortige Leitplanke. Der Motorradfahrer wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Untermünkheim: Im Gegenverkehr gestreift
Auf der Westumgehung der K2576 kam es am Sonntag gegen 21.20 Uhr zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Eine 63-Jährige Fahrerin eines Mercedes und ein 24-Jähriger VW-Fahrer fuhren so dicht aneinander vorbei, dass an beiden Fahrzeugen die Außenspiegel abgerissen wurden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro.
Wolpertshausen: Wildunfall
Am Montag gegen 03.10 Uhr kollidierte ein PKW Volvo auf der K2552 zwischen Hörlebach und Haßfelden frontal mit einem Reh. Am PKW entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Das Tier wurde durch den Aufprall getötet.
Untermünkheim: Auffahrunfall auf der Westumfahrung
Der 57-jährieg Fahrer eines Mercedes musste am Sonntag gegen 17.45 Uhr auf der B19, an der Einmündung zur B14, sein Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Der nachfolgende 51-jährihge Fahrer eines Citroen bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Mercedes auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Schwäbisch Hall: Versuchter Wohnungseinbruch
Im Teurerweg versuchten unbekannte Einbrecher im Zeitraum von Donnerstag, 17.30 Uhr bis Samstag, 15.30 Uhr sich Zutritt zu einem Wohnhaus zu verschaffen. An verschiedenen Fenstern und Türen gelang es ihnen jedoch nicht, diese zu öffnen, so dass lediglich ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe entstand. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall in Verbindung zu setzen, Tel.: 0791 / 4000
Langenburg: 19-Jährige wird im PKW eingeklemmt
Eine 19-Jährige Lenkerin eines PKW Opel befuhr am Samstag gegen 19.00 Uhr die L1033 von Künzelsau in Richtung Oberregenbach. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie in einer Rechtskurve auf der leicht abschüssigen Fahrbahn ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum, welcher durch den Aufprall entwurzelt und auseinander gerissen wurde. Der Pkw kam mit der Beifahrerseite auf dem Baum zum Liegen. Die Pkw-Lenkerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und von der FFW Künzelsau geborgen. Sie wurde schwer verletzt. Derzeit besteht Lebensgefahr. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 7000.- Euro.
Crailsheim / Stimpfach: Vandalismus im Supermarkt
Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wurden in einer Supermarkt-Filiale in Crailsheim-Roßfeld Sachbeschädigungen in Form von Vandalismus begangen. In dem Supermarkt wurden an verschiedenen Tagen Waren beschädigt, indem Motorenöl, Frostschutzmittel, Rinderdung und andere Flüssigkeiten und Materialien großflächig entleert und in Regalen verteilt wurde. Ebenso wurden in einer Filiale in Stimpfach vergleichbare Sachbeschädigungen begangen. Auch hier wurde Motorenöl und sonstige Flüssigkeiten in den Regalen verteilt und Waren damit verschmutzt und beschädigt. Zeugen, die in den letzten Wochen entsprechenden Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/