Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen:
Norden - In Auto eingebrochen:
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter die Scheibe eines Renault Twingo und stahlen ein Portemonnaie aus dem Fahrzeug. Das Auto stand während der Tat auf einer Auffahrt im Riedeweg. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in norden unter der Telefonnummer 04931-9210 erbeten.
Verkehrsgeschehen:
Norden - In Schlangenlinien gefahren:
Am Montag, 28.11.2016, gegen 00:20 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Auto auf, dass in Schlangenlinien über die Ufke-Cremer-Straße fuhr. In dem Renault Megane saß ein 54 Jahre alte Mann. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Norden - Auto überschlägt sich nach Auffahrunfall:
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 14:10 Uhr in der Wurzeldeicher Straße. Ein 20 Jahre alter Mann fuhr mit seinem VW Passat stadteinwärts. In Höhe einer Grundstückszufahrt hielt er an, da er hier links auf die Zufahrt fahren wollte. Ein 35 Jahre alter Mann, der mit seinem Hyundai i10 hinter dem Passat fuhr, erkannte dieses zu spät und fuhr auf den Passat auf. Durch den Zusammenstoß kam der Hyundai von der Straße ab und rutschte in einen Grabe, wo er sich überschlug. Die 21 Jahre alte Beifahrerin, die in dem Hyundai saß, wurde durch den Unfall leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Halbemond - Von der Straße abgekommen:
Eine 24 Jahre alte Frau wurde am Sonntag Abend bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Frau befuhr mit einem Audi A3 die Straße Am Berumerfehnkanal in Richtung Halbemond, als vermutlich plötzlich ein Tier auf die Straße lief. Sie versuchte auszuweichen und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto kam von der Straße ab und landete in einem Graben. Um die Frau aus ihrem Auto zu befreien, rückten die Freiwilligen Feuerwehren aus Hage und Halbemond aus. Ein Rettungswagen brachte die schwer verletzte Frau anschließend in ein Krankenhaus.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de