Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern gegen 11.40 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin von der Sankt-Erhard-Straße aus Richtung Nornheim kommend auf die Staatsstraße St2028 ein. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines auf der Staatsstraße aus Richtung Offingen herannahenden Kleintransporters, welcher von einem 69-Jährigen gefahren wurde. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der 69-Jährige mit seinem Fahrzeug nach rechts aus und prallte dabei gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Zaun. Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Kleintransporter und dem Pkw kam es nicht.
Die Unfallverursacherin hielt einige hundert Meter nach der Unfallstelle kurz an, um mit einer bislang unbekannten Zeugin zu sprechen. Anschließend entfernte sie sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fahrer des Kleintransporters konnte sich das Kennzeichen des Pkws der Unfallverursacherin merken. Hierdurch wird es möglich sein, die Unfallverursacherin zu ermitteln. Zeugen, insbesondere die Dame, mit der die Unfallverursacherin kurz gesprochen hatte, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Morgen musste eine 22-jährige Pkw-Fahrerin auf dem Parkplatz einer Tagesklinik in der Dillinger Straße verkehrsbedingt rückwärtsfahren. Hierbei streifte sie einen geparkten Pkw. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am gestrigen Nachmittag überholte der 46-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine auf der mehrspurigen Wilhelm-Maybach-Straße einen auf der rechten Fahrspur befindlichen Pkw, welcher von einem 34-Jährigen gefahren wurde. Beim Wiedereinordnen auf die rechte Fahrspur streifte der Fahrer der Sattelzugmaschine das von ihm überholte Fahrzeug. Hierbei verursachte er einen Schaden von ca. 3.500 Euro.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht ereignete sich am 30.11.2016 gegen 09:15 Uhr in Burgau. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Staatsstraße zwischen Unterknöringen und dem Kammeltal unterwegs. Etwa 400 m vor der Abzweigung nach Hammerstetten kam ihm ein brauner Transporter mit Kastenaufbau entgegen. Dieser fuhr zu weit links, so dass es zu einer Berührung der beiden Außenspiegel kam. Der 56-Jährige hielt an und konnte erkennen, dass der andere Unfallbeteiligte zunächst ebenfalls angehalten hatte, dann aber seine Fahrt in Richtung Unterknöringen fortsetzte. Der entstandene Schaden beläuft sich beim Geschädigten auf ca. 100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Einbruch

RÖFINGEN. Am 29.11.2016, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:25 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Sonnenstraße in Röfingen ein. Sie hebelten ein Fenster auf und steigen ein. Sie durchsuchten das Haus, konnten aber keine Beute machen. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zuhause. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Einbruch mit Beuteschaden

DEISENHAUSEN. Zwischen Freitag, den 25.11.2016 und Dienstag, den 29.11.2016, ereignete sich in der Krumbacher Straße ein Einbruchsdiebstahl. Der unbekannte Täter öffnete den innenliegenden Hebel des Scheunentores mit einem unbekannten Gegenstand und gelangte dadurch in die Wohnung. Im Schlafzimmer der 82-jährigen Geschädigten erlangte der Einbrecher Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt und bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Tel. 08282/905-0 bei der Polizeiinspektion Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)