POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Vechta

02.12.2016 – 10:09

Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Tatverdächtiger gestellt

Nach einem Ladendiebstahl von einer Bohrmaschine am 01. Dezember 2016 gegen 19.00 Uhr in der Falkenrotter Straße in Vechta, wurde der Tatverdächtige durch das Personal des geschädigten Marktes angesprochen. Der Tatverdächtige ergriff daraufhin die Flucht und wehrte sich gegen das Festhalten der Mitarbeiter. Durch das Eingreifen eines Kunden, konnte der Mann jedoch bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Dem 32-Jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen dem Verdacht des "räuberischem Diebstahl".

Steinfeld - Einbruch in Wohnhaus

Am Donnerstagabend, 01. Dezember 2016 zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr kam es in der Diepholzer Straße in Steinfeld zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Nachdem der Täter eine Terrassentür aufgehebelt hatte, drang er in die Wohnung ein, durchsuchte diese und entwendete Bargeld. Der Täter flüchtete schließlich in unbekannte Richtung. Der Gesamtschaden beträgt rund 600 Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Vechta (04441 9430) entgegen.

Vechta - Einbruch in Wohnhaus

Zu einem Diebstahl von Schmuck kam es am Donnerstagabend, 01. Dezember 2016 zwischen 8.30 Uhr und 21.00 Uhr, bei einem Einbruch in der Wittekindstraße in Vechta. Nachdem die Täter ein Fenster aufgehebelt hatten, drangen diese in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Räume. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 300 Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Vechta (04441 9430) entgegen.

Neuenkirchen-Vörden - Einbruch in Wohnhaus

Über einen Balkon gelangten Unbekannte in die Wohnung eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Forsthof" in Neuenkirchen-Vörden. Bei dem Einbruch am Donnerstag, 01. Dezember 2016 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr, entwendeten die Täter hochwertigen Schmuck. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Vechta (04441 9430) entgegen.

Lohne - Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 01. Dezember 2016, in Lohne wurde eine Person verletzt. Gegen 6.25 Uhr befuhr eine 25-Jährige aus Gehrde mit ihrem Pkw im Ortsteil Bokern die Dinklager Landstraße in Richtung Vechta. Ausgangs einer leichten Linkskurve geriet sie nach rechts auf den Grünstreifen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Gegenüber der Polizei gab sie an, dass sie durch einen entgegenkommenden Pkw geblendet worden sei. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.

Dinklage - Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Dinklage ermittelt nach einem Verkehrsunfall zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte wahrscheinlich beim Ein - oder Ausparken einen Pkw, der auf dem Parkplatz hinter dem Dinklager Rathaus "Am Markt" abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Dinklage (04443 4666) entgegen.

Lohne - Verkehrsunfallfucht

Zwischen 6.50 Uhr und 14.00 Uhr kam es in der Straße "Brägeler Forst" in Lohne am Donnerstag, 01. Dezember 2016, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein LKW (vermutlich ein sogenannter "7,5 Tonner") touchierte beim Rangieren eine Straßenlaterne sowie einen geparkten Golf. Anschließend verließ der LKW-Fahrer den Unfallort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lohne in Verbindung zu setzen.

Damme - Verkehrsunfall

Ein 40-jähriger Audi-Fahrer aus Ankum befuhr am Donnerstag, 01. Dezember 2016 um 21.44 Uhr, die Gramker Straße in Richtung Damme. In einer leichten Rechtskurve fuhr der Pkw-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache geradeaus und prallte frontal gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde er leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 15.000,00 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung