Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Freitag, 2. Dezember 2016
1.Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Polizei sucht dringend nach Zeugen! Bundesautobahn 3, zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd, 30.11.2016, 07.05 Uhr,
(dkn)Nach dem schweren Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 07.00 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd auf der A 3 ereignet hat, sucht die Polizei nun dringend nach Unfallzeugen. Bei dem Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen wurden zwei Autofahrer im Alter von 69 und 19 Jahren schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs bittet die Polizei daher Unfallzeugen und Hinweisgeber, sich bei der Polizeiautobahnstation Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-4140 zu melden.
2.Kronberger lässt sich nicht mit "falschen Gewinnversprechen" täuschen, Kronberg, Donnerstag, 01.12.2016, 12:00 Uhr,
(dkn)Man stelle sich die folgende Situation vor: Das Telefon klingelt, am anderen Ende der Leitung stellt sich ein freundlicher Mann als Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes vor und teilt mit, dass man mehrere Zehntausend Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Das Geld solle dem Glücklichen nun ausgehändigt werde. Klingt zu schön um wahr zu sein - ist es auch nicht! Denn der Haken kommt prompt: Alles, was den Angerufenen noch von dem unverhofften Geldsegen trenne, sei die Zahlung der Bearbeitungsgebühren, meist in Form von Überweisungen ins Ausland oder durch den Kauf von sogenannten Guthabenkarten. So geschehen am Donnerstag bei einem 62-jährigen Kronberger. Für seinen Gewinn von 49.000,- Euro sollte er 900,- Euro zahlen. Doch der Mann erkannte den Schwindel und reagierte richtig, indem er die Polizei informierte und vor allem nicht auf die Zahlungsforderung einging. Denn spätestens nach der Bezahlung löst sich der Traum vom großen Geld in Rauch auf. Was bleibt, ist Ärger und ein finanzieller Schaden.
3.Mann bei Verkehrsunfall leicht verletzt, Oberursel, Landesstraße 3004, Donnerstag, 01.12.2016, 08:35 Uhr,
(dkn)Ein 44-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall nahe Oberursel leicht verletzt worden. Er war gegen 08:35 Uhr mit seinem VW Crafter auf der Landesstraße 3004, von Schmitten kommend in Richtung Oberursel unterwegs. Verkehrsbedingt musste er dabei bis zum Stillstand abbremsen. Dies bemerkte eine hinter ihm fahrende, 49-jährige Frau offenbar zu spät und fuhr mit ihrem Seat Ibiza nahezu ungebremst auf den VW auf, welcher in der Folge noch gegen einen davor wartenden Citroen geschoben wurde. Bei dem Aufprall erlitt der 44-Jährige leichte Verletzungen, er konnte sich jedoch eigenständig in ärztliche Behandlung begeben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 5.500,- Euro, der Wagen der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
4.Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht, Königstein, Bundesstraße 455, Donnerstag, 01.12.2016, 18:20 Uhr,
(dkn)Am Donnerstagabend hat ein Autofahrer bei Königstein einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei stand er unter nicht unerheblichem Alkoholeinfluss. Gegen 18:20 befuhr der 43 Jahre alte Mann aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit seinem Renault von Kronberg kommend die Bundesstraße 455 in Richtung Königsteiner Kreisel. Dabei übersah er offensichtlich einen 75-jährigen Mann in einem Mercedes, welcher verkehrsbedingt anhalten musste, und fuhr auf den Pkw auf. Da eine Zeugin bereits zuvor beobachtet hatte, dass der Unfallverursacher in deutlichen Schlangenlinien gefahren war, wurde bei ihm ein vorläufiger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von fast zwei Promille. Bei dem 43-Jährigen wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt, außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
5.Einbrecher entwenden Bargeld, Schmuck und Spielkonsolen, Kronberg, Hainstraße, Donnerstag, 01.12.2016, 17:30 Uhr bis 21:35 Uhr,
(dkn)Einbrecher sind am Donnerstagabend in ein Mehrfamilienhaus in Kronberg eingedrungen und haben verschiedene Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zwischen 17:30 Uhr und 21:35 Uhr begaben sich die Täter zu dem Gebäude in der Hainstraße und betraten den Hausflur. Im ersten Obergeschoss hebelten sie dann eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertvollem. Mit Bargeld, Schmuckgegenständen, drei Spielkonsolen und einem Smartphone konnten die Langfinger unerkannt flüchten.
Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.
6.Einbruch in Mehrfamilienhaus, Oberursel, Altkönigstraße, Donnerstag, 01.12.2016, 10:00 Uhr bis 15:50 Uhr,
(dkn)Im Laufe des Donnerstages sind unbekannte Täter in eine Wohnung in Oberursel eingedrungen. Ob dabei etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Einbrecher gelangten zwischen 10:00 Uhr und 15:50 Uhr auf unbekanntem Weg in das Mehrfamilienhaus in der Altkönigstraße und in eine Wohnung im 3. OG, welche sie in der Folge komplett durchsuchten. Schließlich konnten die Diebe unerkannt flüchten.
Im Hausflur konnte eine Zeugin gegen 15:50 Uhr drei verdächtige Frauen beobachten, welche möglicherweise mit der Tat im Zusammenhang stehen. Die Frauen sollen zwischen 25 und 35 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß und dunkel gekleidet gewesen sein sowie ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben.
Weitere Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bad Homburg unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.
7.Mehrere Pkw aufgebrochen - Airbags und Navigationssysteme entwendet, Oberursel-Bommersheim, Peter-Meister Weg; Im Hopfengarten; Graf-von-Stauffenberg-Straße, Mittwoch, 30.11.2016, 18:30 Uhr bis Donnerstag, 01.12.2016, 08:40 Uhr,
(dkn)Autoknacker haben in der Nacht zu Donnerstag im Oberurseler Stadtteil Bommersheim zugeschlagen und insgesamt drei Pkw aufgebrochen. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 30.000,- Euro. Die Täter hatten es auf die fest verbauten Navigationssysteme sowie die Fahrerairbags von verschiedenen BMW-Modellen abgesehen und gingen immer gleich vor: Indem sie eine der Seitenscheiben zerstörten, verschafften sich die Diebe Zutritt zum Fahrzeuginnenraum. Dort begann dann der Ausbau der hochwertigen Fahrzeugteile. Im Peter-Meister-Weg hatten es die Täter auf einen BMW der 4er-Baureihe abgesehen. Im Hopfengarten öffneten sie einen 3er-BMW und in der Graf-von-Stauffenberg-Straße einen BMW X5.
Hinweise nimmt die AG Pkw der Kriminalpolizei Bad Homburg unter Telefon (06171) 6240-0 entgegen.
8.Radfahrerin gestürzt und leicht verletzt, Bad Homburg, Kisseleffstraße, Donnerstag, 01.12.2016, 17:15 Uhr,
(dkn)In Bad Homburg ist eine Radfahrerin am Donnerstagnachmittag gestürzt und leicht verletzt worden. Die 60-jährige Frau befuhr gegen 17:15 Uhr mit ihrem Fahrrad den für jegliche Fahrzeuge gesperrten Kurpark in der Kisseleffstraße auf dem parallel zum Stahlbrunnen verlaufenden Fußgängerweg in Richtung Brunnenallee. In Höhe der Brunnenallee übersah sie eine Kabelabdeckung, welche dort vorübergehend verlegt worden war, und stürzte zu Boden. Die 60-Jährige wurde dabei leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
9.Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet, Usingen, Weilburger Straße, Donnerstag, 01.12.2016, 19:00 Uhr,
(dkn)Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Donnerstagabend in Usingen einen Verkehrsunfall verursacht und sich im Anschluss unerlaubt vom Unfallort entfernt. Gegen 19:00 Uhr rangierte die Fahrerin oder der Fahrer eines silberfarbenen Pkw auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Weilburger Straße und stieß dabei rückwärts gegen einen geparkten, schwarzen Range Rover. Der Unfall wurde durch einen der Polizei nicht bekannten Zeugen beobachtet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Hundert Euro.
Der genannte Zeuge sowie weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Usingen unter Telefon (06081) 9208-0 zu melden.
10.Vermisster 66-Jähriger wohlbehalten aufgefunden, Oberursel, Altkönigstraße, Donnerstag, 01.12.2016,
(dkn)Der seit Freitag, den 18.11.2016, vermisste 66-jährige Mann aus Oberursel ist am Donnerstag in Dietzenbach wohlbehalten aufgefunden wurden. Die Fahndung vom 21.11.2016 wird zurückgenommen.
11.Aktueller Blitzerreport:
(dkn)Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.
Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:
Donnerstag: Schmitten-Dorfweil, Brombacher Str. Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de