Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

MEMMINGEN, am Mittwoch den 30.11.2016, zwischen 09:30 Uhr und 15:10 Uhr, parkte ein Kleinbus eines örtlich bekannten Busunternehmens am Westertorplatz rechts neben den dortigen Müllcontainern. Als der Fahrer zu dem VW-Bus zurückkehrte, bemerkte er eine starke Delle an der Beifahrertür. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Memmingen unter 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Straßenverkehrsgesetz

MEMMINGEN, am 01.12.2016 in den späten Abendstunden, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Buxheimer Straße, ein 21-jähriger Mann festgestellt, bei dem sich der Verdacht auf einen vorangehenden Drogenkonsum ergab. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Im Klinikum Memmingen wurde daher eine Blutentnahme zur Bestimmung des genauen Wertes durchgeführt. Die Weiterfahrt des 21-Jährigen wurde untersagt und der Mann samt Fahrzeugschlüssel, in die Obhut der hinzugekommenen Mutter übergeben.
(PI Memmingen)


Verkehrsdelikte allgemein

LACHEN, am 01.12.2016 in den frühen Abendstunden, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Lachen ein 62jähriger PKW Fahrer festgestellt, welcher angab nur zwei Bier getrunken zu haben. Da der Atemalkoholtest fehlschlug, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen durchgeführt. Diese ergab einen Wert von 0,7 Promille.
(PI Memmingen)


Einbruch und Einbruchversuch

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden zwei Firmen in der Gartenstadt durch Einbrecher heimgesucht. Im ersten Fall versuchte ein unbekannter Täter an einem Firmengebäude in der Waldstraße ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Der Täter gelangte nicht in das Objekt. Am Fenster entstand hier ein Sachschaden von rund 250 Euro. Im zweiten Fall wurde eine Firma in der Königsberger Straße angegangen. Hier gelangte mindestens ein Täter vermutlich durch die Hilfe eines weiteren auf ein Flachdach, von wo aus ein Fenster eines Büros aufgehebelt wurde. Im Objekt wurde ein Metallschrank aufgebrochen, in welchem sich jedoch lediglich Büromaterial befand. Bei diesem Einbruch entstand ebenfalls kein Entwendungsschaden. Der/die Täter verließen dann das Objekt über ein Fenster des Treppenhauses auf der Südseite des Gebäudes. Der entstandene Sachschaden an den Fenstern und am Schrank beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise zu Beobachtungen in der Wald- und Königsberger Straße nimmt die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)