POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Samstag, 3. Dezember 2016:

03.12.2016 – 10:51

Wolfenbüttel (ots) - Trunkenheitsfahrten:

Gegen 02.15 Uhr am Samstag Morgen wurde ein 46-jähriger BMW-Fahrer aus Wolfenbüttel auf der Frankfurter Straße angehalten und überprüft. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest ergab 1,50 Promille. Daraufhin wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Außerdem wurde eine Strafanzeige gefertigt.

Ähnliches geschah einem 30-jährigen Fahrzeugführer aus Roklum. Dieser wurde mit seinem Peugeot in Wetzleben angehalten und kontrolliert. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,60 Promille. Der Fahrzeugführer muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und Fahrverbot rechnen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis, bzw. unter dem Einfluss von Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag gegen 11.35 Uhr, in Wolfenbüttel auf der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, wurde festgestellt, dass ein 43-jähriger Fahrzeugführer eines BMW ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass dem Mann bereits 1993 die Fahrerlaubnis entzogen wurde und er bis heute ohne Führerschein unterwegs war.

Weiterhin ergaben die Ermittlungen, dass der Fahrer in der Vergangenheit bereits wegen Drogendelikten aufgefallen war. Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser noch unter dem Einfluss von Kokain stand und der Konsum auch zugegeben wurde. Daher wurde noch eine Blutprobe entnommen. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.

Schwerer Verkehrsunfall

Am Freitag, gegen 16.50 befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Audi A4 die Umgehung Schladen (B82) aus Richtung BAB 395-Ausfahrt Schladen Nord kommend. Er wollte an der Kreuzung nach links in Richtung Wolfenbüttel / Schladen Werla auf die Landesstr. 615 abbiegen. Beim Abbiegen übersah der Fahrer den entgegenkommenden 22-jährigen Fahrer eines Honda Civic aus Goslar, der mit seiner 20-jährigen Begleitung und einem 15 Monate altem Kind unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Unfall wurden der Fahrer und die Beifahrerin des Honda leicht verletzt, aber vorsorglich dem Krankenhaus Wolfenbüttel zugeführt. Das Kind und der Unfallverursacher blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sach-, bzw. Totalschaden (ca. 42.000 EUR) Neben dem Rettungshubschrauber waren noch zwei Krankenwagen, Feuerwehr und Abschleppdienst eingesetzt.

Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Am Freitag, gegen 22.55 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in Heiningen auf der Hauptstraße gerufen. Dort hatte eine 37-jährige Fahrerin eines Transporters zunächst im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Toyota Verso gestreift und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr sie in einen Gebäudeanbau. Dabei wurde eine hinter der Wand befindliche Gasinstallation beschädigt. Die Fahrerin wurde vor Ort durch Rettungskräfte des DRK erstversorgt und kam anschließend ins KH Wolfenbüttel. Bei ihr wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,34 Promille. Daher wurde im KH eine Blutprobe entnommen.

Die Bergung des Transporters wurde unter Mithilfe der freiwilligen Feuerwehr durchgeführt, die den Gebäudeanbau anschließend abstützte.

Für die beschädigte Gasinstallation wurde der örtliche Bereitschaftsdienst des Energieversorgers angefordert, der sich um alles weitere kümmerte.

Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung