Goslar (ots) - Körperverletzungsdelikte: 1. Am Samstagabend gegen 23:00 Uhr soll es vor / in einer Diskothek in der Marstallstraße in der Innenstadt von Goslar zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sein. Ein 25-jähriger Mann aus dem hessischen Großkrotzenburg hat angezeigt, dass er von einem 44-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Diskothek gewürgt worden sei. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
2. Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:25 Uhr soll es in einer Diskothek im Goslarer Gewerbegebiet Baßgeige zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 35-jähriger Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes soll zwei Männer aus Bockenem im Alter von 27 und 31 Jahren geschlagen und geschubst haben. Infolgedessen kam es auch zum Einsatz von zwei Rettungswagen. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
Eigentumsdelikte: 1. Am Samstag kam es gegen 14:00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Hildesheimer Straße zu einem Ladendiebstahl. Beim Ansprechen durch die Mitarbeiter gelang einem Täter die Flucht, der zweite Täter im Alter von 31 Jahren konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der 31-jährige hatte Lebensmittel im Wert von 120,- Euro entwendet. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Täter durch die Staatsanwaltschaft Potsdam zur Festnahme ausgeschrieben gewesen ist. Gegen den Mann bestand eine offene Restfreiheitsstrafe von 89 Tagen. Der Mann wurde festgenommen und der Justizvollzugsanstalt in Goslar zugeführt. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl wurde eingeleitet.
2. Am Samstag kam es gegen 14:30 Uhr in einem Sportgeschäft in der Fischemäkerstraße zu einem Ladendiebstahl. Ein männlicher Täter entwendete eine Pulloverjacke im Wert von 75,- Euro und konnte unerkannt flüchten. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: Männlich, ca. 185 cm groß, Glatze mit nachwachsenden Haaren und Geheimratsecken, bekleidet mit Kapuzenjacke, blauer Jeans, abgetragenen Sportschuhen (vermutlich der Marke adidas). Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
3. Am Samstag kam es gegen 15:20 Uhr zu einem weiteren Ladendiebstahl in einem Warenhaus in der Rosentorstraße. Ein 33-jähriger Mann aus Seesen entwendete zwei Flaschen Parfum im Gesamtwert von 80,- Euro. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Täter durch die Staatsanwaltschaft Braunschweig zur Festnahme ausgeschrieben ist, gegen ihn lagen zwei Haftbefehle mit insgesamt 105 Tagen Freiheitsstrafe vor. Der Mann wurde festgenommen und der Justizvollzugsanstalt Goslar zugeführt. Ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl wurde eingeleitet.
Sachbeschädigungen an Pkw: Im Zeitraum von Samstag, 17:30 Uhr, bis Sonntag, 10:30 Uhr, wurden im Goslarer Stadtteil Hahndorf in der Sudermannstraße und in der Eichendorfstraße drei Pkw beschädigt. An einem Pkw Mazda und zwei Pkw VW Polo wurde jeweils ein Außenspiegel abgetreten. Es kam an jedem Pkw zu einem geschätzten Schaden von ca. 200,- bis 250,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05321-3390 in Verbindung zu setzen.
Trunkenheitsfahrt: Am Sonntagmorgen gegen 02:55 Uhr fiel einer Funkstreife ein 39-jähriger Langelsheimer auf, der mit seinem Pkw VW Golf die Bundesstraße 82 in Höhe von Langelsheim in Schlangenlinien befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Es konnte eine Atemalkoholkonzentration von 1,19 Promille festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt.
Verkehrsunfallgeschehen: Es kam im Ereigniszeitraum zu drei Verkehrsunfällen mit einem Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro, verletzt wurde zum Glück niemand.
J. Pavone, PHK
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 05321-339-0