POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

04.12.2016 – 13:09

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg

Unfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden

Bad Homburg, Bachstr. / Landgrafenstr. Freitag, 02.12.2016, 23:32 Uhr

Ein 24-jähriger PKW Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis befuhr mit seinem schwarzen 1er BMW die Bachstr. in Bad Homburg und verlor beim Übergang in die Landgrafenstr. in einer Linkskurve auf leicht überfrorener Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand. An der Hauswand, sowie am PKW entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. EUR 18.000,-. Da der 24-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Unfall mit leichtverletzter Person

Friedrichsdorf, Berliner Str. / Gonzenheimer Str. Freitag, 02.12.2016, 16:35 Uhr

Ein 66-jähriger Friedrichsdorfer befuhr mit seinem schwarzen 6er BMW von der Gonzenheimer Str. kommend die Abfahrt zur Berliner Str. ab. Am Ende des Zubringers wollte er nach links in die Berliner Str. Richtung abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten aus Richtung Bahnhof kommenden grauen Renault Megane einer 34-jährigen Frau aus Frankfurt/M. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Renault herumgeschleudert wurde und erst auf der anderen Straßenseite an einem Oberleitungsmast der angrenzenden Bahngleise zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Betreuung mit einem Rettungswagen in die Hochtaunusklinik verbracht. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Sachschaden zusammen EUR 15.000,-. Am Oberleitungsmast entstand kein Schaden. Die Bahnstrecke war für die Dauer der Unfallaufnahme halbseitig gesperrt.

Unfallflucht in Bad Homburg

Bad Homburg, Ludwig-Erhard-Anlage, Tiefgarage des Landratsamtes Zwischen Donnerstag, 01.12.2016, 05:30 Uhr und Freitag, 02.12.2016, 06:30 Uhr

Ein unbekanntes Fahrzeug (vermutlich LKW) befuhr die Durchfahrt der Tiefgarage des Landratsamtes (Verbindung zwischen der Nehringstr. und der Zeppelinstr.). Dabei geriet das Fahrzeug zu weit nach rechts und streifte die in ca. 4 - 5 Metern Höhe hängende Lüftungsanlage. An der Lüftungsanlage wurden drei Lüfter, sowie acht Halterungen beschädigt. Schadenshöhe ca. EUR 5.000,-. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172-1200 mit der Polizei in Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

Versuchter Wohnungseinbruch

Friedrichsdorf, Alt Seulberg Samstag, 03.12.2016, 12:00 - 16:00 Uhr

Bislang unbekannte Täter versuchten im genannten Tatzeitraum in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Seulberg einzudringen. Dabei versuchten sie eine Terrassentür auf der Gebäuderückseite aufzuhebeln. Der Versuch misslang und der oder die Täter entfernten sich unerkannt vom Grundstück. Sachschaden EUR 400,-. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172-1200 mit der Polizei in Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

Polizeistation Oberursel

Verkehrsunfälle

Tatort: 61440 Oberursel, Feldbergstraße Tatzeit: Samstag, 03.12.2016, 18.54 Uhr

Eine 21-jährige versäumte es ihren Suzuki Swift gegen Wegrollen zu sichern. Das Fahrzeug machte sich selbständig, rollte rückwärts die Straße hinunter und stieß letztendlich gegen einen geparkten Anhänger. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 600 Euro.

Tatort: 61440 Oberursel, Dornbachstraße Tatzeit: Samstag, 03.12.2016, 18.10 Uhr

Ein 48-jähriger Fahrzeugführer streifte mit seinem PKW, VW einen geparkten VW. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2300 Euro.

Tatort: 61440 Oberursel, Niddastraße Tatzeit: Freitag, 02.12.2016, 18.30 - Samstag, 03.12.2016, 13.15 Uhr

Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer streifte im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten PKW, VW-Golf und beschädigte diesen im Bereich der Fahrertür. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Hinweise auf einen möglichen Verursacher nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.

Straftaten

Gefährliche Körperverletzung

Tatort: 61440 Oberursel, Adenauerallee Tatzeit: Samstag, 03.12.2016, 02.59 Uhr

Zur o.g. Tatzeit kam es im Adenauerpark zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine Gruppe von mehreren Personen schlug und trat auf einen 37-jährigen Mann ein. Als Zeugen hinzukamen flüchteten die Täter in mehrere Richtungen. Hintergrund für den Übergriff dürften vermutlich vorausgegangene Streitigkeiten in einem Lokal gewesen sein. Hinweise auf Personen aus der Tätergruppe nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.

Polizeistation Königstein

Straftaten:

Auto in Flammen aufgegangen

Am Freitagabend, 02.12.2016, gg. 23:21 Uhr stellte ein Anwohner im Ölmühlweg in Königstein, einen brennenden, am Fahrbandrand abgestellten PKW fest. Aus beiden Radkästen der Beifahrerseite züngelten bereits Flammen. Beherzt versuchte der Anwohner den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die durch einen Taxifahrer bereits informierte Feuerwehr kam hinzu und konnte den Brand löschen. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst dort entfernt und sichergestellt. Bei dem PKW handelte es sich um einen VW/ Golf mit HD- Kennzeichen, welcher auf eine Firma zugelassen ist. Der Fahrzeugverantwortliche konnte noch nicht ermittelt werden und wird gebeten sich auf der Polizei in Königstein zu melden. Der Sachschaden wird auf ca. 15000,- EUR geschätzt. Zeugen der Tat können sich ebenfalls unter der Telefonnummer 06174/ 9266- 0 mit der Polizeistation Königstein in Verbindung setzen.

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfallflucht

61462 Königstein, Wiesbadener Straße/ Bischof- Kaller- Straße Freitag, 04.12.2016, um 02:31 Uhr

In der Freitagnacht ist der Fahrer eines weißen BMW gegen den Ampelmast auf der Bischof- Kaller- Straße/ Wiesbadener Straße gefahren und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Fahrer Richtung Königsteiner Kreisel, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er wurde dabei durch zwei Zeugen beobachtet. Am Ampelmast entstand ein Schaden von ca. 1000,- EUR. Zeugen der Tat können sich unter der Telefonnummer 06174/ 9266- 0 mit der Polizeistation Königstein in Verbindung setzen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

61476 Kronberg, Frankfurter Straße Freitag, 02.12.2016, 13:27 Uhr

Ein 70- jähriger Radfahrer befuhr die Frankfurter Straße in Kronberg in Richtung Eschborn. Der 38-jährige Fahrer eines BMW X 5 fuhr hinter diesem. Kurz nach der Einmündung zur Hans- Thoma- Straße, an dem dortigen Zebrastreifen fuhr der Radfahrer plötzlich nach links und wurde von dem PKW erfasst, aufgeladen und kam stürzend an einem Baum am rechten Fahrbahnrand zu liegen. Ein sofort hinzugezogener Notarzt und Rettungswagen kümmerten sich um den verletzten Radfahrer, der nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert und stationär aufgenommen wurde. Das Fahrrad wurde durch die Polizei zum Zwecke der Eigentumssicherung zunächst sichergestellt. Der Sachschaden an PKW und Fahrrad wird auf ca. 4500,- EUR geschätzt.

Polizeistation Usingen

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

61273 Wehrheim, Bahnhofstraße Freitag, den 02.12.2016

Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf dem Parkplatz des REWE-Marktes beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten weißen BMW und flüchtete unerkannt. Gesamtschaden: 500,00 EUR

Verkehrsunfall mit Personenschaden

61250 Usingen, Weilburger Straße Freitag, den 02.12.2016, 16:20 Uhr

Eine 51- jährige Fahrzeugführerin wollte von einem Tankstellengelände auf die Weilburger Straße einbiegen und übersah dabei einen 16 - jährigen Leichtkraft-fahrer, der die Weilburger Straße in Richtung Grävenwiesbach befuhr. Der 16 - jährige bremst ab und kam dabei ins Rutschen. Er prallte mit seinem Leichtkraftrad gegen das Fahrzeug der Verursacherin und wurde leicht verletzt. Gesamtschaden: 900,00 EUR

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

61389 Schmitten, L 3025 Freitag, 02.12.2016 bis Samstag, 03.12.2016, 18:00 Uhr bis 02:35 Uhr

Die Tochter des Halters hatte den Roller am Fahrbahnrand in einer Parkbucht abgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug kam aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Roller. Der Unfallverursacher flüchtet unerkannt von der Unfallstelle. Am Roller entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Gesamtschaden: 1000 EUR

Verkehrsunfall mit Sachschaden

61273 Wehrheim, Bahnhofstraße Samstag, den 03.12.2016, 23:00 Uhr

Eine 19 - jähriger Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die Bahnhofstraße von der Ortsmitte in Richtung Kastellerstraße. Sie stand unter Alkoholeinfluss und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie prallte ungebremst gegen ein geparktes Fahrzeug und schob dieses von der eigentlichen Standposition weg. Bei der Unfallverursacherin wurde eine Blutentnahme vorgenommen und der Führerschein einbehalten. Gesamtschaden: 5000,00 EUR

Straftaten:

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

61267 Neu-Anspach-Westerfeld Samstag, den 03.12.2016, zwischen 16:00- 19:40 Uhr

Unbekannte versuchten in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Sie hebelten an der Terrassentür und ließen von ihrem weiteren Vorhaben ab. Vermutlich wurden sie dabei gestört. Höhe Sachschaden: 500 EUR

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung