Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 4. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Autofahrer war betrunken
LINDAU. Am frühen Sonntagmorgen beobachtete eine Streife der Lindauer Polizei am Kreisverkehr vor der Autobahn, wie von dort gerade ein Pkw mit einem platten Reifen heranfuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer, ein 30-jähriger Schweizer, sich irgendwo einen Platten gefahren hatte, dies aber ignorierte. Der Grund dafür war wohl die Alkoholisierung des Fahrers mit einem Wert von über 1,1 Promille. Nach einer Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheines und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung wurde der Mann von einer Bekannten abgeholt.
(PI Lindau)
Trunkenheitsfahrt
LINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 46-jähriger Lindenberger mit seinem Pkw in der Hauptstraße kontrolliert. Da die Beamten Alkoholgeruch in seinem Atem wahrnehmen konnten, wurde ein Alkoholtest vor Ort durchgeführt. Dieser bestätigte einen deutlich zu hohen Wert. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden, der Lindenberger musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. (PI Lindenberg)
Einreise mit Marihuana im Gepäck
LINDAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten die Lindauer Schleierfahnder einen Einreisezug aus Österreich. Dabei fiel ihnen ein junger Mann auf, der einen nervösen Eindruck machte. Bei der Durchsuchung seines Reisegepäcks fanden die Beamten insgesamt 8 g Marihuana.
Das Rauschgift wurde sichergestellt. Der 25-jährige deutsche Staatsangehörige wird nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Drogendelikte am Memminger Bahnhof
LINDAU / MEMMINGEN. Ebenfalls Freitagnacht wurden am Memminger Bahnhof Kontrollen durchgeführt.
Dabei überprüften die Beamten einen 34-Jährigen. In seiner Kleidung wurde ein Gramm Marihuana aufgefunden. Nach der polizeilichen Sachbearbeitung konnte der Bahnreisende seine Fahrt mit dem Zug fortsetzen.
Kurz danach bemerkten die Schleierfahnder, dass zwei junge Mädchen im öffentlichen Bahnhofsbereich gerade einen Joint rauchten. Sie waren regelrecht von einer Marihuana- wolke eingehüllt.
Die Beamten stoppten die Aktion. Der Joint und noch eine kleinere Menge Marihuana wurden sichergestellt. Weiterhin werden die beiden wegen illegalem Drogenbesitz zur Anzeige gebracht. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurden die 16-Jährigen durch die Eltern bei der Polizei abgeholt.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Reisende Betrüger im Fernbus
LINDAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag überprüften die Fahnder einen Fernbus der Linie München – Rom. Bei einem Reisenden Westafrikaner stellten die Beamten fest, dass er sowohl in Italien als auch in Deutschland gleichzeitig Asylanträge gestellt hat. Der Abgleich seiner Fingerabdrücke ergab, dass der 24-jährige Mann aus Gambia in den beiden Ländern mit unterschiedlichen Personalien registriert ist. Weitere Ermittlungen wegen Urkundendelikten und dem Verdacht der betrügerisch erlangten Sozialleistungen in Deutschland wurden eingeleitet. Nach der polizeilichen Sachbehandlung konnte er seine Reise nach Italien fortsetzen.
Im gleichen Bus befand sich ein 44-jähriger pakistanischer Staatsangehöriger. Bei ihm ergab die Überprüfung in den Datenbanken, dass er sowohl in Heilbronn als auch in Italien Asylanträge gestellt hat. Er führte einen größeren vierstelligen Geldbetrag mit sich. Ein Teil dieses Geldbetrages wurde wegen Sozialleistungsbetrug sichergestellt.
Auch er konnte seine Fahrt nach Italien fortsetzen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)