Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Rosengarten: Überhitzung in Abluftrohren
Die Feuerwehr Rosengarten musste am Sonntag um 11.00 Uhr mit 35 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen in die Neue Straße zu einem Brandalarm ausrücken. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Härtungsanlage die Abluftrohre überhitzten und deswegen die darüber liegenden Dachbalken kokelten. An der Maschine selbst entstand kein Schaden. Das Gebälk wurde dadurch etwas in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Wallhausen: Wildunfall
Eine 60-jährige Hyundai-Fahrerin kollidierte am Freitag um 20.30 Uhr auf der Bundesstraße 290 zwischen Satteldorf und Wallhausen, kurz nach der Abfahrt Gröningen, mit einem Reh. Das Fahrzeug wurde hierbei so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Rot am See. Versuchter Einbruch ins Schützenhaus
Im Schützenhaus wurde am Freitag festgestellt, dass im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagfrüh versucht wurde einzubrechen. Im Innern des Gebäudes konnte ein Stein aufgefunden werden, mit welchem eine Scheibe durchschlagen wurde. Das Schützenhaus wurde nicht betreten, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Blaufelden in Verbindung zu setzen, Tel.: 07953 / 925010
Crailsheim: Auffahrunfall
In der Bahnhofstraße kam es am Samstag um 12.45 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 20-jähriger Fahrer eines Opel Agila übersah einen VW Golf eines 51-Jährigen, welcher an einer roten Ampel stand und fuhr auf diesen auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
Crailsheim: Sachbeschädigung an PKW
Ein Peugeot 206, welcher von Freitag, 23.30 Uhr bis Samstag, 10.00 Uhr, in der Kalkofenstraße abgestellt war, wurde mittels eines unbekannten Gegenstandes auf der Fahrerseite beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.
Crailsheim: Parkendes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Ein PKW VW Polo, welcher in der Johannes-Keppler-Straße am rechten Fahrbahnrand abgestellt war, wurde am Samstag zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr, vermutlich beim Rückwärtsfahren beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort und hinterließ einen Schaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen des Vorfall werden gebeten sich beim Polizeirevier Crailsheim zu melden, Tel.: 07951 / 4800
Crailsheim: Versuchter Wohnungseinbruch
Im Zeitraum von Samstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.30 Uhr wurde versucht in ein Wohnhaus in der Schwedenstraße einzubrechen. An verschiedenen Fenstern konnten Aufbruchspuren festgestellt werden. Nach mehreren erfolglosen Versuchen ließen die unbekannten Einbrecher vom Objekt ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim in Verbindung zu setzen, Tel.: 07951 / 4800
Crailsheim: Unfall beim Rangieren
Aus Unachtsamkeit touchierte ein 46-jähriger BMW-Fahrer am Sonntag gegen 20.20 Uhr einen VW Golf. Der BMW-Fahrer wollte in der Martha-McCarthy-Straße rückwärts ausparken und stieß hierbei gegen den VW. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 600 Euro.
Crailsheim: Betrunken und ohne Führerschein mit Roller gestürzt
Am Sonntag gegen 20.15 Uhr befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Roller den Karlsplatz in Richtung Karlsstraße. Auf Höhe einer dortigen Bank stürzte er alleinbeteiligt. Der Vorfall wurde durch Zeugen beobachtet, die daraufhin die Polizei riefen. Durch die herbeigerufenen Beamten wurde anschließend festgestellt, dass der Fahrer unter erheblicher Alkoholbeeinflussung stand und zudem nicht über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte.
Schwäbisch Hall: Verkehrsunfall
Am Sonntag gegen 20.00 Uhr wollte ein 23-jähriger Fahrer eines PKW Chrysler von der Kreisstraße 2669, von der Luckenbacher Kreuzung kommend, nach links in das Industriegebiet abbiegen. Als er bemerkte, dass er falsch gefahren ist, zog er wieder zurück auf seinen Fahrstreifen und übersah hierbei den in gleiche Richtung fahrenden PKW Citroen einer 62-jährigen Fahrerin und streifte diesen. Es entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Untermünkheim: Aus Unachtsamkeit von Fahrbahn abgekommen
Am Sonntag gegen 19.15 Uhr konnte sich ein 64-jähriger Fahrer eines Opel Astra nicht entscheiden, ob er auf die Parkplätze in der Hohenloher Straße einbiegen sollte oder nicht. Auf Grund der Unschlüssigkeit und aus Unachtsamkeit kam er von der Fahrbahn ab, prallte zunächst gegen zwei Poller und anschließend auf eine Straßenlaterne. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 3200 Euro.
Untermünkheim: Wildunfall
Eine 25-Jährige Fiat-Fahrerin befuhr am Sonntag um 19.00 Uhr die Bundesstraße 19 bei Übrigshausen in Richtung Untermünkheim, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem das Reh getötet wurde. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Oberrot: Unfallflucht
Ein 30-jähriger PKW Fahrer befuhr am Sonntag gegen 16.45 Uhr die Kreisstraße 2610 von Wolfenbrück nach Glashofen. Auf der dortigen Geraden kam ihm ein PKW Opel Omega mittig auf der Fahrbahn entgegen, welchen den Außenspiegel am PKW des 30-Jährigen touchierte. Der 30-Jährige wendete sein Fahrzeug und konnte mittels Lichtzeichen die 79-jährige Fahrerin zum Anhalten bewegen. Der Beifahrer aus dem Opel stieg aus und diskutierte lautstark und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall:
Am Freitag gegen 16:55 Uhr fuhr ein 50-jähriger Jeep-Lenker in der Gymnasiumstraße auf den vor ihm fahrenden VW eines 33-Jährigen auf und verursachte dabei Sachschaden in Höhen von insgesamt 5.000,- Euro.
Fichtenberg: Wohnungseinbrecher vertrieben
Am frühen Samstag gegen 03:00 Uhr bemerkte ein Rentnerehepaar Geräusche an ihrem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße. Als der Mann daraufhin das Licht anmachte und zum Fenster herausrief sah er noch eine Person Richtung eines dortigen Discounters davonlaufen. Bei Tageslicht stellte er dann fest, dass der unbekannte Täter ein Fliegengitter vom Fenster entfernt hatte und zudem versucht hatte mithilfe eines Holztors, welches er als Leiter benutz hatte, auf den Balkon im 1. Stock zu gelangen. Der Täter gelangte nicht in Wohnung, verursachte aber Sachschaden in Höhe von 100,- Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gaildorf. Tel.: 07971 9509-0
Bibersfeld: Auffahren wegen tief stehender Sonne
Am Samstagmorgen befuhr eine 61-jährige Daewoo-Lenkerin die Michelfelder Straße in Richtung Ortsmitte. Von der aufgehenden Sonne geblendet übersah sie einen am Straßenrand parkenden Ford und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.500,- Euro.
Vellberg: Auffahrunfall
Gegen 10:25 Uhr am Samstag war die 30-jährige Ford-Lenkerin auf der Landesstraße 1060 unterwegs Richtung Schwäbisch Hall. Bei Vellberg bemerkte sie ein Fahrzeug, welches im Graben lag und bremste ab. Das erkannte der hinter ihr fahrende 33-jährige VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 4.500,- Euro.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Abbiegen
Eine 18-jährige Fiat-Fahrerin befuhr am Samstagmorgen um 09:24 Uhr die Einkornstraße und wollte nach links in die Straße Im Breitloh einbiegen. Dabei übersah sie einen 43-jährigen BMW-Lenker, der ihr entgegen kam und es kam zum Unfall. Es entstand Sachschaden in Höhe von 7000.,- Euro.
Schwäbisch Hall: Abkommen von der Fahrbahn
Weil die Scheiben seines Fords beschlagen waren und die Sonne tief stand, kam eine 20-Jährige am Sonntag um 09:45 Uhr von der Hessentaler Straße ab und prallte gegen einen Eisenpfosten. Der Großteil der 4.500,- Euro Schaden, entstand an ihrem eigenen PKW.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/