Konstanz (ots) - Alkoholunfall
Gammertingen
Leichte Verletzungen zog sich der Fahrer eines Peugeot bei einem Unfall am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr auf dem Lohweg zu, am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhen von ca. 2.000 Euro. Kurz vor der Einmündung zur Gemeindeverbindungsstraße Gammertingen / Feldhausen war der offensichtlich mit drei Personen besetzte Pkw in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und nach dem Überfahren eines Ackers an einem Hang zum Stillstand gebracht worden. Fahrer- und Beifahrerairbag hatten ausgelöst, die Front des Pkw war stark eingedrückt. Zwei im Pkw mitfahrende Männer erschienen nach dem Eintreffen von Polizeibeamten und machten widersprüchliche Angaben. Ermittlungen führten zu einem 30-Jährigen, der gegen 22.00 Uhr mit über einem Promille Atemalkoholgehalt in seiner Wohnung angetroffen wurde. Wegen vorgebrachtem erheblichem Nachtrunk wurden bei dem leicht an einer Lippe verletzten mutmaßlichen Fahrer zwei ärztliche Blutproben entnommen. Am Pkw waren keine Kennzeichen angebracht, Ermittlungen ergaben, dass der Pkw Anfang Oktober abgemeldet worden war und der 30-Jährige keinen Führerschein hatte.
Pkw-Aufbrüche -bitte Zeugenaufruf-
Sigmaringen
Unbekannte Täter schlitzten zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag an drei an der Leopoldstraße geparkten Cabrios jeweils das Stoffdach auf und durchsuchten den Innenraum der Pkw. Während in einem durchsuchten Opel Astra Cabrio wohl nichts Stehlenswertes aufgefunden wurde, wurde im aufgeschlitzten Alfa Romeo eine Sonnenbrille und im dritten Pkw ein Geldbeutel mit Ausweis, Führerschein, etc. aufgefunden und entwendet. Der jeweils verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, Kontakt aufzunehmen.
Überholen an Fußgängerüberweg -bitte Presseaufruf-
Sigmaringen
Ein nicht ungefährlicher Verkehrsvorgang ereignete sich am Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Karlstraße. Weil mehrere junge Fußgänger (vermutlich Schüler einer nahe gelegenen Schule) den Fußgängerüberweg kurz vor der Kreuzung Hedinger Straße / Badstraße überqueren wollten, hielt vermutlich eine Bedienstete eines Sozialdienstes ihren Pkw vor dem Fußgängerüberweg an. Ein mit vier Personen besetzter Renault wurde rechts an dem haltenden Fahrzeug vorbeigefahren, obwohl die Fußgänger die Fahrbahn schon zu Hälfte überquert hatten. Die Polizei bittet die überquerenden Fußgänger und den oder die Fahrerin des vermuteten Sozialdienstfahrzeugs sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, in Verbindung zu setzen.
Einbrüche
Meßkirch / Sauldorf
In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in ein Wohngebäude an der Pascalstraße in Meßkirch und in eine Metzgerei in Sauldorf ein, indem sie jeweils ein Fenster aufhebelten. Bei der Durchsuchung der Wohnung fielen dem oder den Einbrechern Schmuck und Bargeld in nicht ganz geringem Umfang in die Hände. Im Verkaufsraum der Metzgerei wurden zwei Kassen aufgebrochen und darin befindliches Wechselgeld entwendet. In die Metzgerei wurde vor ca. drei Wochen auf dieselbe Weise eingebrochen. Die Polizei bittet Zeugen bei Auffälligkeiten um schnelle Information auch über Notruf 110.
Verkehrsunfall
Mengen
Leichte Verletzungen zog sich ein 54 Jahre alter Fahrer eines VW bei einem Unfall am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr auf der Mühlstraße in Ennetach zu. Mit normaler Geschwindigkeit ortsauswärts in Richtung Bundesstraße 311 fahrend, kam der 54-Jährige vor dem Bahnübergang nach rechts von der Mühlstraße ab, touchierte einen Betonpfosten und einen Kunststoffkasten und fuhr die angrenzende Böschung hinunter, wo der Pkw zum Stilltand kam. Der nüchterne Fahrer hatte keine Erklärung dafür, warum er plötzlich von der Fahrbahn abkam.
Abbiegeunfall
Ostrach
Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw eines Unfalls am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr auf der Landesstraße 280 bei Hahnennest. Eine mit ihrem Renault Megane von Ostrach in Richtung Pfullendorf fahrende 18-Jährige ordnete sich auf die Linksabbiegespur ein, um nach links in Richtung Waldbeuren abzubiegen, worauf eine mit ihrem Renault Kangoo nachfolgende 46 Jahre alte Frau auf der Geradeausspur weiterfuhr. Als die 18-Jährige erkannte, dass sie nicht nach links, sondern nach rechts in Richtung Hahnennest abbiegen sollte und den Fahrstreifen wechselte, kollidierte sie mit dem Pkw der 46-Jährigen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/