Neubrandenburg (ots) - Am 03.12.2016 gegen 21:30 Uhr wurden die Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zu einem Einsatz am Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg gerufen. Hier benötigten Rettungskräfte Unterstützung bei der Klärung eines Sachverhaltes mit mehreren alkoholisierten Jugendlichen. Beim Eintreffen der Beamten wurde eine 14-jährige Jugendliche bereits im Rettungswagen medizinisch versorgt und anschließend zur weiteren Beobachtung ins Klinikum Neubrandenburg verbracht. Ein Atemalkoholtest im Klinikum ergab einen Wert von 1,22 Promille. Durch die Rettungskräfte wurde bekannt, dass zuvor noch ein zweites stark alkoholisiertes Mädchen vor Ort war. Dieses wurde jedoch nach kurzer Zeit durch 2 männliche Jugendliche vom Ereignisort weggetragen. Als bekannt war, wohin die Jugendliche gebracht wurde, suchten die Beamten anschließend die besagte Adresse auf. Der 22-jährige Mieter der Wohnung gab an, dass er die ebenfalls 14-jährige Jugendliche mit zu sich nach Hause genommen habe, um sich um sie zu kümmern, da es ihr auf Grund starker Alkoholisierung nicht gut ging. Die 14-Jährige musste sich bereits mehrfach übergeben. Auch sie wurde durch einen hinzugerufenen Rettungswagen in das Neubrandenburger Klinikum verbracht. Der Atemalkoholtest hat bei ihr einen Wert von 1,45 Promille ergeben. Die Polizeibeamten haben die Eltern der beiden Jugendlichen aufgesucht und sie über die Vorkommnisse informiert. Eine Information an das zuständige Jugendamt ist ebenfalls erfolgt. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die beiden 14-jährigen Jugendlichen den hochprozentigen Alkohol von einem 17-jährigen Jugendlichen erhalten.
Die Polizei bittet auf Grund des genannten Vorfalls Eltern sowie auch die Lebensmittelmärkte und Verkaufsstände um die Einhaltung der jugendschutzrechtlichen Bestimmungen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE