Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Vandalismus – wer kennt die Klebebandrolle?
LINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wahrscheinlich nach 4 Uhr, wurden im Bereich Aeschach eine Vielzahl von Fahrzeugen, Verkehrseinrichtungen, Gebäude und Garagen, hauptsächlich mit Filzstiften beschmiert.
Dabei wurden neben der Zahl „420“ der Bezeichnung „HRNSHN“ oder „Hurensohn“ auch andere, teils verfassungswidrige Symbole wie ein Hakenkreuz, an Fahrzeuge und Gebäude gemalt. Auch die Freigabe von Marihuana fordert der Vandale.
Bisher sind mindestens 22 Fahrzeuge und mehrere Gebäude entlang der Friedrichshafener Straße, Am Torggel, Heyderstraße, Holdereggenstraße, das Gelände und das Gebäude der Musikschule Lindau, Bühlweg, Hasenweidweg, Heckenweg und im Wiesental von den Schmierereien betroffen. Der Gesamtschaden kann bisher noch nicht beziffert werden, da es wahrscheinlich noch mehr Geschädigte gibt.
Woher stammt dieses Klebeband? (Foto: Polizei)
Die Täter benutzten bei der Tatausführung auch eine schwarze Klebebandrolle mit der Aufschrift: „CERO Exklusive Wand- und Bodenfliesen“. Die Herkunft dieser Kleberolle ist bisher noch unbekannt. Bisher geht die Polizei von mindestens zwei Tätern aus. Zeugen die etwas beobachtet oder gehört haben bzw. Auskunft über das verwendete Klebeband geben können werden gebeten, sich bei der Inspektion Lindau unter 08382/9100 zu melden.
(PI Lindau)
Auf Gegenfahrstreifen geraten
HEIMENKIRCH. Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2378 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 68-Jährige war aus Unachtsamkeit mit ihrem Pkw auf den gegnerischen Fahrstreifen gekommen und schrammte gegen die Fahrerseite eines Pkw, welcher von einem 66-jährigen Mann gesteuert wurde. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand der Beteiligten verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von ca. 11.000 Euro.
(PI Lindenberg)
Eingangstor angefahren
LINDENBERG. In der Zeit von Freitagnacht bis Sonntagnachmittag wurden im Bereich der Sonnenstraße ein Hauseingangstor und eine Hausmauer durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher hat sich nach der Kollision vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro zu kümmern. Mögliche Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 zu melden.
(PI Lindenberg)
Pkw mit Farbe beschmiert
LINDENBERG. Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen in der Gebhard-Huber-Straße einen Pkw, Opel Zafira an vier Stellen auf der Fahrerseite mit weißer Farbe beschmiert. Die Farbe lässt sich nicht ohne Schaden für den Lack des Fahrzeuges entfernen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Mögliche Zeugen dieser Sachbeschädigung werden gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 zu melden.
(PI Lindenberg)