POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

08.12.2016 – 12:43

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Lebensmittelmarkt überfallen Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, Kirdorfer Straße Mittwoch, 07.12.2016, 21:47 Uhr

Drei maskierte Täter überfielen am Mittwochabend einen Lebensmittelmarkt in Bad Homburg - Kirdorf. Die Räuber betraten um 21:47 Uhr den Verkaufsraum des Geschäftes in der Kirdorfer Straße und bedrohten die beiden Angestellten mit einem Messer und einer Schusswaffe. Anschließend forderten sie die Herausgabe von Bargeld. Ihre Beute, Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro, verstauten sie in einer dunklen Tasche und flüchteten anschließend aus dem Geschäft. Die Täter waren ca. 20 bis 30 Jahre alt und ca. 170 bis 180 cm groß. Einer der Männer trug eine graue Maske, ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Hose. Er führte bei der Tat ein Messer, ähnlich einem Jagdmesser, mit. Der zweite Täter, der nach Angaben der Geschädigten als Wortführer auftrat, eine schwarze Pistole mitführte und "deutsch mit einem leichtem ausländischem Akzent sprach", verdeckte sein Gesicht mit einer grünen Wollmütze mit Ausschnitten für die Augen. Dieser war mit einer schwarzen Jacke und blauen Schuhen bekleidet. Die dritte Person konnte nicht beschrieben werden.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Trickdieb gescheitert Glashütten, Ortsteil: Schloßborn, Glashüttener Straße Mittwoch, 07.12.2016, gegen 13:00 Uhr

Mit der Aussicht auf einen Gewinn in Höhe von 28.800,- Euro versuchte am Mittwochmittag in Glashütten-Schloßborn ein Betrüger an Bargeld zu gelangen. Der Täter meldete sich gegen 13:00 Uhr telefonisch bei einem Senioren und gab vor, dass dieser bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Um den Gewinn auszahlen zu können, müsse der Mann bei einem Internethändler sogenannte "Bezahlkarten" in Höhe von 800,- Euro erwerben und an einen vermeintlichen Notar übergeben. Der Senior und ein anwesender Familienangehöriger durchschauten diesen Trick und beendeten das Gespräch.

Das Betrugskommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

3. Werkzeug gestohlen Oberursel, Kronberger Straße Dienstag, 06.12.2016, 17:30 Uhr, bis Mittwoch, 07.12.2016, 07:00 Uhr

In Oberursel waren in der Nacht zum Mittwoch Baustellendiebe unterwegs. Die Täter begaben im Zeitraum von Dienstagabend, 17:30 Uhr, bis Mittwochmorgen, 07:00 Uhr, auf das Gelände einer Baustelle in der Kronberger Straße. Dort brachen sie das Vorhängeschloss eines Baucontainers auf und entwendeten drei Sägen, einen Bohrhammer, einen Winkelschleifer und sonstiges Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Die Polizeistation in Oberursel bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

4. Wohnungseinbrecher scheitern Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Kinzigstraße Dienstag, 06.12.2016, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 07.12.2016, 07:15 Uhr

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Mittwoch in Bad Homburg - Gonzenheim vergeblich in ein Haus einzubrechen. Die Täter begaben sich im Zeitraum von Dienstagabend, 21:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 07:15 Uhr, auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Kinzigstraße. Hier hebelten sie die Tür zum Wintergarten auf. Von dort aus versuchten sie vergeblich die Verbindungstür zum Wohnhaus zu öffnen. Mehrere Hebelversuche scheiterten am Widerstand des Zuganges. Weitere Versuche über die Terrasse in das Gebäude zu gelangen waren ebenfalls erfolglos, worauf die Einbrecher ohne Beute flüchteten.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

5. Fahrräder gestohlen Kronberg, Ortsteil: Schönberg, Parkstraße Dienstag, 06.12.2016, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 07.12.2016, 09:00 Uhr

In Kronberg-Schönberg waren im Zeitraum von Dienstagabend, 19:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 09:00 Uhr, Fahrraddiebe unterwegs. Die Täter gingen zielgerichtet zu einer Garage eines Grundstückes in der Parkstraße. Dort hebelten sie mit großer Gewalt die Garagentür auf und entwendeten zwei Kinder-Mountainbikes in den Farben schwarz und weiß der Fa. Stevens Pro Cross. Die Fahrräder haben einen Wert von jeweils 600,- Euro. Anschließend flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.

6. Verkehrsunfall im Königsteiner Kreisel Königstein, Kreisel, Bundesstraße 8 Mittwoch, 07.12.2016, 08:50 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall im Königsteiner Kreisel entstand am Mittwochmorgen ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,- Euro. Ein 34-jähriger Mann aus Steinbach befuhr gegen 08:50 Uhr mit seinem Opel Zafira die Bundesstraße 455 aus Richtung Schneidhain kommend. Bei der Einfahrt in den Kreisel unterschätzte er die Geschwindigkeit eines LKW, gesteuert von einem 54-jährigen Mann aus dem Main-Taunus-Kreis, worauf es zum Zusammenstoß mit beiden Fahrzeugen kam.

7. Mit Reh zusammengestoßen Glashütten, Ortsteil: Schloßborn, Landesstraße 3319 Mittwoch, 07.12.2016, 11:00 Uhr

Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Landesstraße 3319 ein Wildunfall. Eine 69-jährige Autofahrerin aus Glashütten befuhr gegen 11:00 Uhr mit ihrem Renault Megane die L 3319, aus Richtung Schloßborn kommend, in Fahrtrichtung zur Bundesstraße 8. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Die 69-Jährige konnte trotz Notbremsung nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das an der Unfallstelle verendete, zusammen. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.

8. Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, Jahnstraße Mittwoch, 07.12.2016, 18:45 Uhr

Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Bad Homburg, Ortsteil: Ober-Eschbach, einen Verkehrsunfall und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro. Der 53-jährige Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 18:45 Uhr mit seinem Audi A 4 die Ober-Eschbacher-Straße in Fahrtrichtung Gonzenheim. In Höhe der Jahnstraße bremste ein vorausfahrendes Fahrzeug. Der 53-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte er nach rechts ein und stieß dort mit einem Begrenzungspfosten zusammen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. zwei Promille. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.

9. Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Else-Kröner-Straße Mittwoch, 07.12.2016, 17:00 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 13.000,- Euro. Ein 44-jähriger Mann aus dem Main-Spessart-Kreis befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Audi A 4 die Else-Kröner-Straße aus Richtung Horexstraße kommend. An der Einmündung zur Georg-Schaeffler-Straße wollte er nach links abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 48-jährigen Autofahrers aus Grävenwiesbach, der mit seinem VW Transporter in Fahrtrichtung Horexstraße unterwegs war. Dieser konnte nicht mehr ausweichen, worauf es zum Zusammenstoß kam.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung