POL-HH: 161208-3. Taschendiebe im Supermarkt – Drei Festnahmen

08.12.2016 – 13:46

Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.12.2016, 19:10 Uhr Tatort: Hamburg-Farmsen, Traberweg

Polizeibeamte nahmen drei Rumänen nach zwei Taschendiebstählen vorläufig fest. Das Landeskriminalamt für die Region Wandsbeck (LKA 15) ermittelt.

Eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelmarktes beobachtete zwei Verdächtige, die auffällig die Nähe einer Kundin suchten. Einer der Männer griff in die Jackentasche der Kundin und anschließend entfernten sich die Verdächtigen in Richtung Ausgang.

Die Zeugin sprach die Kundin an, die daraufhin den Diebstahl ihres Schlüsselbundes feststellte.

Mitarbeiter des Marktes konnten einen der Verdächtigen, einen 41-jährigen Rumänen, noch in dem Markt anhalten und den hinzugerufenen Polizeibeamten übergeben. Der zweite Verdächtige flüchtete zusammen mit einem dritten mutmaßlichen Mittäter.

Während der Aufnahme der Anzeige meldete sich eine weitere Geschädigte bei den Beamten. Diebe hatten ihr im selben Supermarkt ein Mobiltelefon, eine Debit-Karte und einen Kindle-Reader gestohlen.

Zivilfahnder trafen während der Fahndung im Traberweg zwei Männer an und überprüften diese, da auf einen der Verdächtigen die Täterbeschreibung der Zeugen zutraf. Es handelt sich um Rumänen im Alter von 54 und 42 Jahren.

Der 54-Jährige griff in seine Jackentasche und warf einen Gegenstand in ein Gebüsch. Die Beamten hatten dies beobachtet und stellten den Gegenstand sicher. Es handelt sich um das gestohlene Mobiltelefon.

In der Jackentasche des 42-Jährigen fanden die Beamten die gestohlene Debit-Karte. Den Kindle-Reader entdeckten die Beamten an dem Ort, wo sie die Verdächtigen angesprochen hatten. Die Gegenstände übergaben die Beamten der Geschädigten. Eine Mitarbeiterin des Geschäfts fand in einem Regal den entwendeten Schlüssel, sodass auch die zweite Bestohlene wieder im Besitz ihres Eigentums ist.

Kriminalbeamte des Dauerdienstes führten die 54 und 41 Jahre alten Beschuldigten dem Haftrichter zu. Den 42-jährigen entließen die Beamten, da keine Haftgründe vorlagen.

FR.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56666
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung