Rems-Murr-Kreis: (ots) - Remshalden, B29 : Zeugen nach Unfall gesucht
Bereits am Dienstag, 29.11.2016 ist es auf der B 29 zu einem Unfall gekommen, bei dem der Fahrer eines schwarzen VW Golf gesucht wird. Der unbekannte Unfallverursacher hatte gegen 09:55 Uhr die B 29 in Richtung Stuttgart befahren. Zwischen Winterbach und Remshalden hatte er auf die linke Fahrspur gewechselt und hierbei den neben ihm fahrenden Audi einer 23-Jährigen übersehen. Um einen Unfall zu verhindern musste die 23-Jährige nach links ausweichen und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Hierbei entstand an dem Audi ein Schaden von 4.000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Die Audi-Lenkerin fuhr nach dem Unfall auf den Parkplatz "Kelterwiesenbach". Dort kamen zwei Zeugen auf sie zu, welche beide den Unfall beobachtet hatten. Es handelte sich um eine Frau und um einen älteren Mann, welcher mit Gerhard angesprochen wurde. Die beiden Zeugen werden gebeten, sich mit dem Unfallaufnahmedienst der Verkehrspolizeidirektion Schwäbisch Hall, Telefon 07904/9426-0 in Verbindung zu setzen!
Korb: Bei Pkw-Aufbruch I-Pod und Damenschuhe entwendet
Unbekannte haben am Donnerstag zwischen 06:30 Uhr und 09:30 Uhr einen in der Lange Straße abgestellten Pkw, Renault aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug entwendeten die Täter ein I-Pod und ein paar Damenschuhe im Wert von circa 100 Euro. Der angerichtete Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Urbach, B29: Fehler beim Einfahren auf die Bundesstraße
Zu einem Ausweichmanöver wegen eines auf die B 29 einfahrenden VW-Transporters sah sich am Donnerstagvormittag eine 66 Jahre alte VW-Golf Fahrerin gezwungen. Hierbei stieß sie mit einem Nissan eines 67-Jährigen zusammen, wodurch ein Schaden von circa 5.000 Euro entstand. Der 33 Jahre alte Fahrer des VW-Transporters hatte in Urbach den Beschleunigungsstreifen der B 29 in Richtung Aalen befahren und wollte auf die Fahrbahn einfahren. Hierbei hatte er offensichtlich den Abstand zum fließenden Verkehr falsch eingeschätzt. Dadurch musste die auf dem rechten Fahrstreifen fahrende VW-Lenkerin nach links ausweichen und stieß mit dem Nissan zusammen, dessen Fahrer den linken Fahrstreifen befahren hatte.
Kleine Verkehrsschule ihrer Polizei: Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Fahrzeuglenker, welche den Beschleunigungsstreifen befahren, dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren müssen, ehe sie einen Fahrstreifenwechsel vornehmen. Immer wieder kommt es an Anschlussstellen zu gefährlichen Situationen. Fahrzeuge, welche eine mehrspurige Straße befahren, sollten einfahrenden Fahrzeugen die Einfahrt erleichtern und, wenn gefahrlos möglich, auf den linken Fahrstreifen wechseln. Allerdings sind sie hierzu nicht verpflichtet! Im Zweifel muss ein einfahrendes Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen bis zum Stillstand anhalten.
Weinstadt, B 29: Unfallflucht: Mercedes-Lkw mit silberner Fahrerkabine gesucht!
Ein bislang unbekannter Lkw, Mercedes mit silberner Fahrerkabine und Planenaufbau hat am Donnerstag gegen 14:20 Uhr bei Weinstadt einen Verkehrsunfall verursacht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise! Der Lkw hatte die B29 in Richtung Stuttgart befahren und an der Anschlussstelle Weinstadt-Beutelsbach verlassen. Im Bereich der Überleitung zur Kreisstraße kam er in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 33 Jahre alter Opel-Fahrer musste nach rechts ausweichen, um einen Unfall zu verhindern. Hierbei geriet er gegen die Leitplanke, wodurch an seiner gesamten rechten Fahrzeugseite ein Schaden von circa 5.000 Euro entstand.
Möglicherweise hat der Lkw-Fahrer den Unfall auch nicht bemerkt. Der Fahrer selbst und Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeug oder Fahrer machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Waiblingen, Telefon 07151/950-422, zu melden.
Winnenden: Einbrecher erbeuten Schmuck
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Winnenden-Bürg haben unbekannte Täter nach bisherigem Ermittlungsstand Schmuck im Wert von mindestens 2.000 Euro entwendet. Die Einbrecher hatten am Donnerstag zwischen 17:15 und 20:45 Uhr eine Terrassentüre aufgedrückt und anschließend den Wohnraum durchsucht. Die Ermittlungen zum genauen Umfang des Diebesguts dauern noch an. Der angerichtete Sachschaden lieg bei circa 200 Euro.
Welzheim-Laufenmühle: Brand in sozialer Einrichtung
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Donnerstag gegen 12.00 Uhr in einer sozialen Einrichtung in der Laufenmühle gekommen. Im Putzraum der Einrichtung hatte sich ein Karton, Putzlappen und Kunststoffteile entzündet, wodurch ein Rauchmelder anschlug. Dadurch konnte das Feuer rechtzeitig entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizeidirektion Waiblingen übernommen und dauern an. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Welzheim war mit 2 Fahrzeugen und 11 Mann im Einsatz.
Backnang: Aufgefahren
In der Backnanger Straße musste ein 24-Jähriger am Donnerstagmorgen gegen 7.15 Uhr an einer roten Ampel anhalten. Dies erkannte ein ihm nachfolgender 45-jähriger VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Er verursachte dadurch rund 1500 Euro Sachschaden. Da der Mann unter Alkoholeinfluss stand, musste er die Beamten mit zu Blutentnahme begleiten.
Sulzbach an der Murr: Vandalen beschädigen Toilettenanlage
Sachschaden von etwa 500 Euro verursachten Vandalen, indem sie zwischen Montagmorgen und Donnerstagmorgen in der öffentlichen Toilettenanlage in der Bahnhofstraße einen Haltegriff von der Wand rissen und einen Heizkörper beschädigten. Hinweise auf die Verursacher nimmt der Polizeiposten Sulzbach unter Telefon 07193/352 entgegen.
Murrhardt: Auffahrunfall
Eine 28-jährige Ford-Fahrerin verursachte am Donnerstagnachmittag Sachschaden von etwa 2500 Euro. Die Frau befuhr gegen 17.20 Uhr die Fornsbacher Straße und fuhr aus Unachtsamkeit auf einen anderen Ford auf, dessen 31 Jahre alte Fahrerin an einer roten Ampel wartete.
Welzheim: Reifen zerstochen
Wohl in der Nacht auf Freitag zerstach ein Unbekannter zwei Reifen eines BMWs, der in der Birkenstraße abgestellt war. Der Sachschaden wird hier auf rund 200 Euro geschätzt. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen nimmt der Polizeiposten Welzheim unter Telefon 07182/92810 entgegen.
Rudersberg: Scheibe eingeschlagen
Am Donnerstag wurde zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhr eine Scheibe einer Haustüre eines Wohnhauses in der Ahornstraße eingeschlagen. Hierdurch entstand ein etwa 15 cm großes Loch in der Scheibe sowie rund 500 Euro Sachschaden. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Welzheim unter Telefon 07182/92810 entgegen.
Schorndorf: Unfall beim Einfahren
Beim Einfahren von einem Parkplatz eines Betriebes in die Rosenstraße stieß am Donnerstag gegen 18.20 Uhr ein 58 Jahre alter Mercedes-Fahrer mit einem Jaguar-Fahrer zusammen. Dieser befuhr die Rosenstraße zu diesem Zeitpunkt in Richtung Bahnhof. Es entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
Fellbach: Gegen parkenden Pkw
Ein 77 Jahre alter Mercedes-Fahrer wich am Donnerstag gegen 11.20 Uhr in der Johann-Schwarz-Straße einem Linienbus aus und streifte dabei einen parkenden Ford. Der Senior verursachte dabei Sachschaden von etwa 2500 Euro.
Kernen: Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrer eines Mercedes Vito stieß am Donnerstagabend gegen 2015. Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Karlstraße gegen einen Motorroller. Dieser fiel dadurch um, sodass leichter Sachschaden entstand und dieser sich danach nicht mehr starten ließ. Der Verursacher erkundigte sich in der Tankstelle zwar noch kurz nach dem Besitzer des Zweirades, entfernte sich dann aber unerlaubt. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Fellbach: Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Beherbergungsbetriebs in der Augustenstraße stieß zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen dort parkenden Toyota. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ rund 1000 Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Kernen: Handy aus Pkw entwendet
Ein Unbekannter schlug am Donnerstag zwischen sieben Uhr und 14 Uhr die Beifahrerscheibe eines Pkws ein, der in der Robert-Bosch-Straße abgestellt war. Anschließend entwendete der Dieb ein Handy von sehr geringem Wert, das auf dem Beifahrersitz lag.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/