POL-GE: Polizei kontrollierte in Schalke

09.12.2016 – 08:51

Gelsenkirchen (ots) - Die Bekämpfung von Drogen im Straßenverkehr war der Anlass für die Kontrollen der Polizei am Donnerstag, den 08.12.2016, an der Einmündung Alfred-Zingler-Straße/Hochkampstraße. In der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr überprüfte sie dort insgesamt 150 Fahrzeuge (Pkw und Lkw). Darunter waren fünf Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ihre Fahrzeuge geführt hatten. Ihnen entnahm ein Arzt in der Polizeiwache eine Blutprobe. Die kontrollierenden Beamten untersagten ihnen im Anschluss daran die Weiterfahrt. Darüber hinaus gab es noch drei Anzeigen und eine Vielzahl von Verwarnungen, zum Beispiel wegen Verstößen gegen die Anschnallpflicht oder das unerlaubte Einfahren in die Umweltzone. Europaweit sind 20 von insgesamt 1.000 Autofahrern unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im Straßenverkehr unterwegs, davon haben 13 Fahrzeugführer vor Antritt ihrer Fahrt Haschisch konsumiert. Dies ist eines von vielen Ergebnissen des über fünf Jahre angelegten Projektes, einer europäischen Kommission, welches von der Bundesanstalt für das Straßenwesen koordiniert wurde. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass das Führen von Fahrzeugen im Straßenverkehr unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken oder Drogen eine der Hauptunfallursachen ist. Sie appelliert in diesem Zusammenhang noch einmal an alle Fahrzeugführer, auf den Konsum von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr zu verzichten. Neben allen sich daraus ergebenden gesundheitsschädigenden Folgen und strafrechtlichen Aspekten, gefährden Sie damit neben ihrer eigenen Sicherheit unmittelbar auch das Leben und die Gesundheit aller anderen Verkehrsteilnehmer!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Torsten Sziesze
Telefon: 0209 / 365 2011
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung