Dillenburg (ots) -
--
Haiger: Trickdiebe überrumpeln Juwelier -
Vier Gauner suchten am Mittwochnachmittag (07.12.2016) einen Juwelier in der Straße "Hinterm Graben" auf. Einen der Täter konnte der Besitzer bis zum Eintreffen der Polizei verfolgen - Die Komplizen flüchteten mit der Beute.
Gegen 16.20 Uhr betrat eine Frau in Begleitung von drei Männern das Geschäft. Während zwei Männer eine Verkäuferin ablenkten, hingen ihre Komplizen die verschlossene Schiebetür einer Vitrine aus, steckten den Schmuck aus dem Schaukasten ein und rannten aus dem Geschäft. Einer der Täter blieb noch eine kurze Zeit im Laden und rannte anschließend ebenfalls auf die Straße. Der Besitzer des Juwelierladens verfolgte den Dieb, bis ihn eine Streife der hinzugerufenen Dillenburger Polizei auf seinen Hinweis hin festnahm. Die Komplizen des aus Rumänien stammenden Diebes hatten die Beute in Sicherheit gebracht. Der 28-Jährige, der einen Wohnsitz in Hagen hat, wurde vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend durfte er die Dillenburger Polizeistation wieder verlassen.
Die beiden Männer und ihre Komplizin stammen ebenfalls augenscheinlich aus dem südosteuropäischen Raum. Die Fahndung nach ihnen im Raum Haiger verlief ohne Erfolg.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt:
- Wem sind die Männer und die Frau am Mittwochnachmittag im Bereich "Hinterm Graben" schnell rennend aufgefallen? - Wer hat sonst Beobachtungen mit zwei Männern und einer Frau südosteuropäischer Abstammung gemacht?
Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Haiger: Shisha-Bar geknackt -
Obwohl Einbrecher ein Fenster zu einer Shisha-Bar in der Straße "Obertor" bereits aufgebrochen hatten, entschlossenen sie sich nicht einzusteigen. Zuvor hatten sie vergeblich an zwei Türen versucht gewaltsam in die Gaststätte einzudringen. Die Polizei nimmt an, dass sich die Einbrecher gestört fühlten und sich deshalb entscheiden das Weite zu suchen. Über die Einbruchschäden können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittler suchen Zeugen und fragen: Wer hat die Täter am Donnerstag (08.12.2016), zwischen 01.15 Uhr und 15.30 Uhr beobachtet? Wem sind in dieser Zeit Personen im Bereich der Shisha-Bar aufgefallen? Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Haiger-Kalteiche: Beim Linksabbiegen zusammengestoßen -
Ein Crash vor dem Industriegebiet am Kalteichering forderte gestern Morgen (08.12.2016) zwei Leichtverletzte. Gegen 05.15 Uhr war der 64-jährige Fahrer eines Toyota Yaris auf der B54 von Wilnsdorf in Richtung Haiger unterwegs. Als er nach links ins Industriegebiet abbiegen wollte, übersah der aus Netphen stammende Toyotafahrer einen entgegenkommenden VW Caddy. Der in Burbach lebende 61-jährige Caddyfahrer hatte keine Chance und krachte mit dem Toyota zusammen. Beide Fahrer zogen sich leichte Verletzungen zu und wurden mit Rettungswagen in ein Siegener Krankenhaus transportiert. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zu den Sachschäden können noch keine Angaben gemacht werden.
Dietzölztal-Eibelshausen: Karambolage an der Baustelle -
Am Mittwoch (07.12.2016), gegen 18.30 Uhr krachte es auf der Laaspher Straße an der Zufahrt zu einem Supermarkt. Ein 51-jährige Eschenburger erkannte die rote Ampel vor der Baustelle zu spät und knallte mit seinem VW Eos auf das Heck eines vor ihm haltenden Renault Kangoo. Dieser wurde wiederum auf den vor ihm stehenden Subaru Forester geschoben. Die Polizei schätzt den Schaden an allen drei Fahrzeugen auf insgesamt rund 4.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Ordnungshüter fest, dass der Eschenburger unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von 1,4 Promille. Der Unfallfahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, zudem stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher. (N.T.)
Dillenburg: Falschen Gang eingelegt -
Ein 45-jähriger BMW-Fahrer verwechselte beim Ausparken aus einer Grundstückseinfahrt in der Hindenburgstraße am Mittwochmittag (07.12.2016), gegen 13.00 Uhr den Rückwärts- mit dem Vorwärtsgang. Der Sechsheldener krachte dabei auf den vor ihm parkenden Opel Meriva, bei dem die Handbremse nicht festgezogen war. Dieser rollte dann weiter nach vorne auf einen VW Polo. An allen drei PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.300 Euro. (N.T.)
Dillenburg-Niederscheld: Brennholz verschwunden -
Rund sechs Raummeter Holz erbeuteten dreiste Diebe von zwei Grundstücken in der Brunnenstraße. Das brennfertige Kaminholz lagerte auf einem Anwesen frei gestapelt im Hof und auf dem anderen in einem Geräteschuppe. In der Nacht von Mittwoch (07.12.2016) auf Donnerstag (08.12.2016) schlugen die Täter zu. Sie griffen sich aus dem Hof etwa zwei und aus dem Geräteschuppe ca. vier Raummeter. Aufgrund der dieser Menge müssen sie die Beute mit einem Transporter oder einem Anhänger in Sicherheit gebracht haben. Zeugen, denen die Männer beim Beladen des Fahrzeugs auffielen oder denen andere Personen oder Fahrzeuge auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der Dillenburger Polizei in Verbindung zu setzen.
Herborn: Zusammenstoß beim Linksabbiegen -
Am Freitagmorgen (09.12.2016), gegen 06.30 Uhr stießen "Auf den Lüppen" zwei PKW aneinander. Ein 49-jähriger Westerwälder bremste seinen BMW in Höhe der Spielothek ab, um nach links in die Zufahrt eines Fastfood-Restaurants abzubiegen. Zeitgleich setzte hinter ihm ein 58-jähriger Breitscheider mit seinem Seat Leon zum Überholvorgang an, da er im festen Glauben war, dass sein Vordermann rechts am Fahrbahnrand anhalten wollte. Dabei kam es zum Crash, bei dem Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 2.500 Euro entstand.
Driedorf-Hohenroth: Wohnungseinbruch -
Ein Flachbildfernseher, eine Wanduhr sowie mehrere Feuerzeuge der Marke "Zippo" ließen Einbrecher aus einer Wohnung in der Straße "Zum Stein" mitgehen. Die Diebe nutzten die Abwesenheit des Bewohners aus und brachen in der Zeit von Sonntag (04.12.2016) und Donnerstagnachmittag (08.12.2016) in das Einfamilienhaus ein. Hierzu hebelten sie ein Fenster neben der Haustür auf. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Diebe ihre Beute mit einem Fahrzeug in Sicherheit brachten. Sie suchen Zeugen, die in der Straße "Zum Stein" verdächtige Personen oder Fahrzeuge oder die Diebe direkt beim Verladen ihrer Beute beobachteten. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Wetzlar-Nauborn: Zwei Winterreifen platt gestochen -
Zwischen Mittwochabend (07.12.2016), gegen 20.00 Uhr und Donnerstagmorgen (08.12.2016), gegen 10.30 Uhr machte sich ein Reifenstecher an einem grauen Set Leon zu schaffen. Der Wagen parkte in der Straße "Auf dem Rücken" in Höhe der Hausnummer 6. Mehrfach stach der Täter in die Flanken der beiden Reifen auf der Beifahrerseite. Für neue Reifen werden mindestens 250 Euro fällig. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Hüttenberg-Rechtenbach: Einbruch scheitert -
In der Frankfurter Straße hatten es Diebe auf Wertsachen aus einem Kiosk abgesehen. Der Zugang zu dem Verkaufsraum wird außerhalb der Öffnungszeiten mit einem elektrischen Rollladen geschlossen. Die Täter wollten den Antrieb offensichtlich kurzschließen, um dann über die Eingangstür gewaltsam einzudringen. Sie scheiterten an dem Rollladen und machten sich unerkannt aus dem Staub. Zurück blieb ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen Mittwochabend (07.12.2016) und Donnerstagmorgen (08.12.2016) eingegrenzt werden. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Hüttenberg-Kleinrechtenbach: Schnee lässt Ast auf BMW krachen -
Auf der Landstraße zwischen Dornholzhausen und Rechtenbach krachte am frühen Freitagmorgen (09.12.2016) ein großer, schneebedeckter Ast auf einen 5er BMW, der von einem 61-jährigen Dornholzhäuser gelenkt wurde. Nach eigenen Angaben fuhr er plötzlich auf eine "weiße Schneewand" zu. Beim Eintreffen der Polizei war der große Ast bereits zur Seite geräumt - die Straßenmeisterei kehrte die Schneereste in den Straßengraben. Der Dornholzhäuser kam mit dem Schrecken davon. Am 5er BMW entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. (N.T.)
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh